3 Jahre alt - Ruscus

 
Avatar
Avatar
dim
Azubi
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

dim

Hallo!

Meine Pflanze ist 3 Jahre alt und aus Samen gezogen. Sie hat dieses Jahr das erste Mal geblüht, und zwar direkt aus dem Blatt heraus(
Bild 080.jpg
Bild 080.jpg (1.89 MB)
Bild 080.jpg
Avatar
Avatar
dim
Azubi
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

dim

Hm, ständig upload-error
weitere Fotos folgen
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

upload-error --- könnte an zu großen Bildern liegen?
verkleiner sie mal ein bisschen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
dim
Azubi
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

dim

merci vielmal
Bild 2
Bild2.jpg
Bild2.jpg (147.29 KB)
Bild2.jpg
Avatar
Avatar
dim
Azubi
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

dim

Avatar
Avatar
dim
Azubi
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

dim

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

vielleicht ein vertreter der gattung Ruscus ?
Avatar
Avatar
dim
Azubi
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

dim

Interessant, werde mal in diese Richtung weitergooglen.
Vielen Dank!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das ist auf jeden Fall ein Ruscus, also ein Mäusedorn. Den Namen Mäusedorn hat er angeblich daher, weil man früher die Tischbeine mit der Pflanze umwickelt hat. Die Blätter sind so spitz, dass Mäuse nicht mehr hochklettern konnten. Ich liebe diese Pflanze und bin dir deswegen richtig neidisch, hätte auch gerne einen. Faszinierend sind die Phyllocladien, also die Pflanze hat keine Laubblätter, sondern die Stengel der Blätter sind verbreitert und abgeflacht und erscheinen optisch als Blätter. Deswegen können die Blätter eben auch blühen und Früchte tragen, was meiner Meinung nach der besondere Reiz dieser Pflanze ist. Sie wächst normalerweise in wärmeren Gegenden, also Mittelmeerraum..
Avatar
Avatar
dim
Azubi
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2008

dim

Nochmals danke für die Informationen. Ruscus scheint demnach zu passen, auch wenn ich die genaue Art noch nicht herausfinden konnte. Die Blätter sind nicht wirklich wehrhaft, also spitz. Falls sich mal Beeren entwickeln sag ich bescheid, sieht aber derzeit nicht so aus.
Wenn ich nur wüsste, wo ich den aufgelesen habe...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.