Hallo!
Ich hab seit 6.1. einen Kroton, der sich anfangs wohl zu fühlen schien (linkes Bild vom 3.2.). Meine Luftfeuchtigkeit ist zwar nicht sehr hoch, aber er steht hell (ohne direkte Sonneneinstrahlung) und es hat konstant an die 20°C im Raum. Zugluft gibts auch nicht.
Am 10.2. (mittleres Bild) hat er ganz plötzlich begonnen, seine Blätter hängen zu lassen. Sie sind auch ganz lasch, nicht mehr so knackig, wie vorher. Ich muss zugeben, er war etwas trocken, aber nicht ausgetrocknet. Jetzt wasch ich ihm jeden Tag die Blätter, besprüh ihn, hab ihn gedüngt, aber er sieht immer trauriger aus (rechtes Bild 14.2.). Schädlingsbefall konnte ich keinen feststellen.
Ist er noch zu retten? Hat jemand Tipps für mich?
Vielen lieben Dank!
LG, Ida
Ich hab seit 6.1. einen Kroton, der sich anfangs wohl zu fühlen schien (linkes Bild vom 3.2.). Meine Luftfeuchtigkeit ist zwar nicht sehr hoch, aber er steht hell (ohne direkte Sonneneinstrahlung) und es hat konstant an die 20°C im Raum. Zugluft gibts auch nicht.
Am 10.2. (mittleres Bild) hat er ganz plötzlich begonnen, seine Blätter hängen zu lassen. Sie sind auch ganz lasch, nicht mehr so knackig, wie vorher. Ich muss zugeben, er war etwas trocken, aber nicht ausgetrocknet. Jetzt wasch ich ihm jeden Tag die Blätter, besprüh ihn, hab ihn gedüngt, aber er sieht immer trauriger aus (rechtes Bild 14.2.). Schädlingsbefall konnte ich keinen feststellen.
Ist er noch zu retten? Hat jemand Tipps für mich?
Vielen lieben Dank!
LG, Ida
Kroton.jpg (36.71 KB)
Kroton.jpg
Kroton.jpg