Ist das Giersch? Ja

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Den will ich nämlich nicht haben....
Bild2.jpg
Bild2.jpg (47.18 KB)
Bild2.jpg
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Mein herzliches Beileid, Lila! Ich denke schon, dass es Giersch ist. Die beblätterten Ausläufer besuchen zur Zeit wieder ungebeten meinen Garten!

Mit lieben Grüßen
Dieter
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Ich muß mich korrigieren: In dem Buch von Jürgen Feder "Feders fabelhafte Pflanzenwelt" habe ich auf S. 293 gelesen, dass es sich bei Giersch nicht um Ausläufer, sondern um Rhizome handelt. Auf die Frage, wie man sich ihm gegenüber verhalten solle, antwortet er: "Ausgraben oder lieben lernen und einfach wachsen lassen". Im letzteren Fall wäre also dem Besitzer diese Garteneroberers zu gratulieren!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
oder auf essen es gibt tolle rezepte

ansonsten zupfen,zupfen,zupfen immer die neuen blätter weg nehmen,rhizome vorsichtig rausziehen,irgendwann,nach jahren gibt er freiwillig auf,aber man muss am ball bleiben, bloß nicht umgraben,damit zerteilt man die rhizome und jedes noch so kleine stück gibt wieder eine neue pflanze
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wenn möglich kann man Flächen auch zwei Jahre mit schwarzer Folie oder Pappe abdecken. Das hungert ihn auch aus.

Hier sind die Bekämpfungsmethoden noch mal zusammen gefasst.
https://www.mein-schoener-gart…video-3846
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Danke für euer Mitgefühl, ich habe schon gezupft.
Leider wuselt sich das Mistviech genau durch Austriebe von Pflanzen, die ich behalten will...
Aber noch ist es eine kleine Ecke und ich bleibe dran!
Jawoll!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich bekämpfe ihn schon seit zwei Jahren und er ist schon deutlich weniger geworden. Eine kleine Ecke kann gerne bleiben, da ich ihn auch gerne esse.
Manchmal taucht er noch da auf, wo er definitiv nicht hin soll, aber ich versuche ihn dann gleich so gut es geht den Garaus zu machen.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Ich befürchte, wir haben auch Giersch im Beet, oder?
[attachment=0]DSC_0233.JPG[/attachment]
In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass man Giersch an seinem 'dreieckigen' Stiel erkennen kann. Das trifft bei dem Pflänzchen zu.
DSC_0233.JPG
DSC_0233.JPG (3.86 MB)
DSC_0233.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ja, das ist er
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich hab das Zeugs auch im Garten,und verzweifel daran. Er kommt immer wieder vom Nachbarn rübergewachsen,obwohl ich vor ein paar Jahren,mit seiner Erlaubnis natürlich,dort schon tätig war und versucht habe ,alles zu entfernen.

Ich mach das immer so,dass ich vorsichtig den 'unterirdischen' Wurzeln nachgehe,bis ich den "Verteiler" finde,denn von dort geht er in sämtliche Richtung!

Schweinearbeit ist das,auf allen Vieren im Garten kriechen..."

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.