Irgendwas aus Florida! Azorina vidalii

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Du faragst mich sachen... Ich glaub die hab ich mal in Essen auf der Börse gekauft. Da war sie vie lkleiner und die "Puschel in der Mitte waren garnicht da. Also schön ist anders. Ich weiß auch garnicht, warum ich die mitgenommen habe. Glaub ich hatte nen bissel Frust, weil ich nicht das bekommen habe was ich wollte und irgendwie schaute die ganz witzig aus. Als der Verkäufer dann auchnoch sagte, dass das Teil irgendwann mal rosa blühen könnte (jetzt erinner ich mich) hab ich sie halt mitgenommen. Frustkauf halt. War auch garnicht teuer. Ich wusste ja nicht was ich da kaufe und der Verkäufer wohl nicht was er verkauft. Weiß auch nicht welcher Händler das war.
LG Eva
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Inanah - echt jetzt? wow -das wäre ja echt klasse! (vor allem, weil die so schön in mein Beuteschema paßt :- )

Aber auch wenn's net geht - eine wunderschöne Pflanze hast Du da! Und auf Blütenbilder bin ich mehr als gespannt
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich suche gerade schon, ob man die über Steckis basteln kann, find aber nix.
Dann mach ich nach den Blüten halt einfach nen Versuch. Da wächst ja genug Zeugs in der Mitte
Wenn sie blüht stell ich das Bild hier ein.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wow!
Die ist echt klasse! Die Blüten sind echt niedlich.
Nur einen entscheidenen Fehler hat sie: Der Standort, hier ständ sie besser
Ne, ist nur ein Witz. Aber wenn du mal Steckis oder Samen hast...

LG Anja
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich weiß immernoch nicht,ob das mit Steckis geht und wenn ja wie. Gibts irgendwie nix drüber.Ob ich die Blüte mit sich selber bestäuben kann weiß ich auch nicht.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Probiers einfach mit dem Selbstbestäuben, oder vielleicht blühen ja auch noch mal 2 gleichzeitig, die Samen wären auf jeden Fall auch was für die Schatzkiste!
Eindeutig Schatz!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich werd gleich mal den Pinsel zücken und gucken was kommt. Je nachdem wieviele Samen dabei raus kommen denke ich natürlich auch an die Schatzkiste.
So wie es ausschaut werden so in 4 oder 5 wochen mehrere gleichzeitig blühen
LG Eva
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Inanah, ich drück auf alle Fälle die Daumen!!! (ganz uneigennützig - versteht sich 8-[ )
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Hm,... Die Blüte ist echt komsch aufgebaut. Das Teil in der Mitte habe ich eigentlich für den Stempel gehalten, aber als ich mit dem Pinsel in die Blüte rein bin hab ich Pollen von dem Teil am Pinsel gehabt. Dachte die sind an den 5 Teilen am Rand. Wo zur Hölle ist denn jetzt der Stempel??? Das runde Teil ganz unten?? ~doofguck~
LG Eva
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Nö, is schon richtig, dass der Pollen von den 5 "Teilen am Rand" kommt und in der Mitte der Stempel sitzt.
Entweder hatte er schon Pollen abbekommen, oder der Stempel hat noch einen Schutzmechanismus, der eine Selbstbestäubung verhindern soll.
Sieht der Pollen aus der Mitte denn anders aus, als der vom Rand???
Wenn ja, dann würd ich den Stempel in der Mitter erstmal von dem wahrscheinlich unechten Pollen befeien und dann den echten Pollen vom Rand dort anzukleben versuchen.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

So hab ich mir das auch gedcht. Die "Schutzpollen" sind staubfein. Von den richtigen Pollenträger hab ich irgendwie keine Pollen bekommen. Event. schon eingetrocknet. Hab ich auch oft bei den Hibis.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Ja, ist dann ein Schutz gegen Selbstbestäubung, wenn zuerst der Pollen freigesetzt wird, der dann nach ein paar Stunden evtl. eintrocknet und erst danach dann irgendwann der Stempel empfängnisbereit wird.
Also einfach mal bei den nächsten Blüten aufpassen und hoffen, dass eine grade aufgeht und eine andere schon einen empfängnisbereiten Stempel hat.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Oh man,... das dehnt sich ja in Arbeit aus
Bin aber guter Dinge, dass das bald klappt. 5 Arme wollen ja noch blühen und die werden ja nicht alle am selben Tag aufgehen.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Neues von der Schönen: 5 Blüten sind am selben Tag aufgegangen. Das ist schon so 3 Tage her. Heute abend hat nummer 6 angefangen sich zu öffnen.
Jetzt kenne ich auch den Trick an der Sache. Die Blüten öffnen erst nach 3 Tagen ihren Stempel, Der schaut dann ca. so aus wie bei einer Tulpe.
Morgen sollte Blüte nr. 6 auf sein und sie hat hoffentlich brauchbare Pollen. Hoffentlich klappt das auch so wie ich mir das vorstelle
Ich berichte dann morgen.
LG Eva
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.