Palmensamen aus Florida

 
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2006

funaliasfry

Hallo ihr Süchtigen!

Mein Cousin hat von seinem USA-Aufenthalt (Ostküste, Florida) Palmensamen mitgebracht.
Nun bräuchte ich mal eine Einschätzung was das ist und ob es eher in den Boden oder um den Hals (denn es ist ja bald Weihnachten) gehört
Nr. 1 - ~ 4-5 cm lang, 2 cm im Durchmesser

Nr.2 - ~ 1,5 cm lang, 1 cm im Durchmesser



Vielen Dank schonmal
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

Vergleiche doch mal mit Pritchardia pacifica und Sabal palmetto

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und ein greenie würde da wohl nie schmuck draus machen sondern in die erde stecken
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von Rose23611
und ein greenie würde da wohl nie schmuck draus machen sondern in die erde stecken


Stimmt genau!
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2006

funaliasfry

so... die ersten Beiden baden seit gestern Abend und kommen morgen in ihr Beetchen/Töpfchen. Schmuck... das ich nicht lache

Allerdings habe ich keine übereinstimmenden Bilder zu Pritchardia pacifica und Sabal palmetto gefunden.
Vielleicht hilft es weiter das die große nicht schwimmt (und wenn dann nur kaum aus dem Wasser tauchend) während die kleine mit den "Testikeln" voll oben auf ist.

Bin gespannt was draus wird.

UPDATE: Samen Nr. 1 sieht verdammt nach Bismarkia nobilis / Bismarkpalme aus. Das wär natürlich schon krass geil (entschuldigt meine Ausdrucksweise)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

ich kann zwar leider bei der Bestimmung nicht helfen (dafür gibt es zu viele Palmen und teilweise auch noch unbeschriebene Arten, als dass ich mich da dran wage )

Aber ich kann zumindest nachvollziehen, wie der TE auf den Gedanken kommt:
http://idtools.org/id/palms/pa…ia+nobilis

Seine Fotos zeigen meiner Meinung nach die Früchte mit Fruchtschale, nicht die Samen (eventuell kannst du einen schälen und nochmals fotografieren?). Die Fruchtschale muss vor der Aussaat eh weg, da sie zu Schimmelbildung führen kann.

LG Susi.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

ja, schau mal ob du sie nackig machen kannst!

Es ist schon recht schwierig mit den tausenden Palmenarten und auch mit verschiedenen Darstellungen von Früchten, Schalen und Samen. Wenn dein Cousin die Samen aber nicht gerade in einem botanischen Garten gesammelt hat kann man die Auswahl aber erstmal auf dort heimische und dort im Handel feilgebotene Arten eingrenzen.
Weißt du, wo er die Samen aufgelesen hat. In der Natur, Sumpfgebiet, Stadtpark, Hotelanlage, ....?
Weißt du wo in Florida er sie aufgesammelt hat (Nord/Süd?)
Ist er sich sicher, daß die Samen von Palmen stammen?
Sonstige Hinweiße?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.