Ingwerpflanze selber ziehen

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn Du ihn drinnen lässt, kannst Du ganzjärig einpflanzen. Meiner ist jetzt ca 25cm hoch und treibt gerade einen 2 Ast.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2007

Pieper92

Zitat geschrieben von Schwarzer_Daumen
Was mich interessieren würde: kann man den Ingwer auch mal ernten? Wenn ja, wann?

Hallo bin neu in diesem Forum.
Hab letztes Jahr auch einen Ingwer gehabt. Nachdem ich eine Anleitung in einem Buch gelesen habe, habe ich mir eine Knolle gekauft die schon einen kleinen grünen Sproß hatte ca. 5cm lang also hab ich ihn eingepflanzt und einen Schöne Pflanze wuchs draus. Als ich am Ende des Jahres das Rhizom raushohlte war es aber nicht größer, der Geschmack war aber viel extremer. Wahrscheinlich wird die Knolle nur größer wenn du sie überwinterst.
Soll heißen du kannst die Knolle ernten sie wird in einer Wachstumsperiode aber nicht größer!

Gruß



Pieper92
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

das ist zwar schon älter... aber ich häng mich einfach mal dran, da ich nix besseres gefunden hab.

Mein Ingwer (vergessener Überlebender einer Kürbissuppe ...) ist jetzt schon so ca 3 Monate
in / auf der Erde.

Zwei Triebe sind ca 60 cm hoch, der dritte ist bei ca 3 cm und hat grade keine Lust mehr ...

Der längste Treib scheint allerdings blühen zu wollen.
Zumindest ist die Triebspitze deutlich dicker als beim anderen Trieb.
Also der Trieb ist einen guten Zentimeter dick und zwar bis ganz oben, der andere Trieb ist unten (etwa) gleich stark, wird aber nach oben immer dünner, da die Spitze ja aus den neuen noch nicht entrollten Blättern besteht.

Hat bei euch schon mal ein Ingwer geblüht?

Sobald es was zusehen gibt, gibs auch Bilder ...

lg teatime
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

ich will bitte Bilder sehen...
So ne Ingwerpflanze klingt echt interessant..lohnt das "Ernten" sich?

lg
scottishlass
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Ja, Bilder hätte ich auch gerne...Ich kauf mir glaub ich auch direkt morgen einen...Das interessiert mich jetzt auch...macht noch jemand mit im Ingwer-pflanzen?
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

hallo

falls ich es hinkriege ... ein paar Bilder (OK ich kriegs nicht so ganz gut hin ...)
daher eine blöde Reihenfolge

der Blütenansatz heute (03.03)
der Blütenansatz am 28.02
die gesamte Pflanze auch am 28.02.

man kann noch nicht allzuviel erkennen ... ich hoffe die Blüte entwickelt sich schön weiter.

lg teatime
IMG_1238.JPG
IMG_1238.JPG (528.29 KB)
IMG_1238.JPG
IMG_1235.JPG
IMG_1235.JPG (549.53 KB)
IMG_1235.JPG
IMG_1234.JPG
IMG_1234.JPG (579.41 KB)
IMG_1234.JPG
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

...

OK das kapier ich jetzt nicht ... die Bilder sind in einer anderen Reihenfolge als in der Vorschau
-> Also genau "andersrum"

vielleicht lern ichs ja auch noch mit den Bildern.

lg teatime
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Blüht die schön?? Hat jemand schon mal eine Ingwerpflanze blühen sehen?

LG Angie
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

wird die ingwerknolle eigentlich größer oder bleibt die so wie sie is?

lg
scottishlass
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

@teatime:
Cool! Bitte mal unbedingt Bilder reinstellen, wenn sie blüht!

Das mit den Fotos hat mich anfangs verwirrt. In der Vorschau erscheinen die Bilder anders herum. Lade die Bilder einfach immer in der Reihenfolge hoch, in der sie später auch zu sehen sein sollen. Dann passt das.

@scottishlass: Ja. Das Ingwer-Rhizom wächst horizontal weiter. Allerdings kann ich dir nicht genau sagen, wie lange das wohl dauert. Ich schätze, dass wenn man Ingwer im Frühjahr einsetzt, man im Herbst ernten kann.
Avatar
Herkunft: Hanau
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2009

LanaMcDeen

Hallo
Habe nun alle Seiten durch gelesen.
Aber ich bin immer noch nicht schlauer.
Was erntet man denn da?
Lohnt es sich?
Habe nun gelesen, dass die Knolle bei manchen größer geworden ist, bei anderen genauso geblieben ist.
Aber was erntet man da?
Schneidet man dann von der Knolle irgendwas ab, oder fängt in den Wurzeln in der Erde dann neue Knollen?

Danke für Antworten.

LG Lana
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

Hallo Lana,

was man erntet ist die Knolle. Die gräbt man ein und das Rhizom wächst weiter.

Und jetzt weiss ich auch was ich gestern vergessen hab beim Einkaufen
Wollte auch damit beginnen welche zu Pflanzen.

LG
Kleeblatt
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

Hallo Lana,

bei mir ist das Rhizom (die Knolle) weitergewachsen.
das heißt sie hat schon bevor ich sie eingepflanzt habe einen neuen Seitenknubbel gebildet, aus dem dann der Trieb raus gekommen ist.

Ob die Knolle wächst oder nicht hängt vielleicht von der Pflanzzeit ab, und vielleicht auch davon ob die Pflanze im Topf platz hat ... irgenwohin muß die Knolle ja wachsen können und leider scheint sie nur in die breite zu wachsen, und nicht nacz unten, so daß der Platz bei mir schon recht knapp ist ...

Bilder hab ich heute keine gemacht der Blitz ist nicht der beste ... das wäre ein Such und Rätselbild geworden.
Außerdem gibt es nocht nicht viel mehr zusehen. Der Blütenstand ist größer geworden, aber immer noch halb zwischen den Blättern versteckt.

lg teatime
Avatar
Herkunft: Hanau
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2009

LanaMcDeen

Danke für die netten Antworten.

Also für Idioten wie ich es einer bin:

Ich lege die Knolle auf die Erde. Ich gieße drum herum, nicht auf die Knolle, sonst schimmelt sie. Ich lege ein wenig Erde auf die Knolle. Dann wird sie breiter, Größer oder länger, je nach dem, in welcher Stimmung meine Knolle ist. Wenn ich dann denke, dass ein Stück lang genug ist, schneide ich es dann einfach ab on meiner Knolle und das ist die Ernte.

Stimmt das so weit?

Ich weiß, ich stell mich doof an, aber ich bin totaler Anfänger...

LG Lana
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

im Prinzip ist das richtig ...

So weit ich das weiß ziehen die Knollen zum Winter hin ein.
-> die Blätter werden gelb und welken wie bei unseren Laubbäumen
Dann müßte die Pflanze die ganzen Inhaltsstoffe in der Knolle lagern
Also sollte das der günstigste Erntezeitpunkt sein ...

Ob der Ingwer dann aufgegessen oder für das Frühjahr aufgehoben wird ...
Mal sehen wie sich die Pflanze weiterentwickelt. Wenn sie schön blüht darf sie weiter wachsen

lg teatime

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.