Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Die hast Du drinn,Mucci ?
Sieht aus,als ob sie im Wohnzimmer stehen.
Hab meine jetzt auch gepottet,mal sehen ob sie was werden. Hatte sie ja auch noch bei Frost draußen !
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@annewenk

Ja, noch stehen sie drinnen, aber nächste Woche kommen sie in die verglaste Terrasse im Garten
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wow! So weit sind Deine schon?
Ich befürchte, ich muß mal im Keller nachgucken, was meine treiben.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Meine Canna ist nach 2 Wochen schon genauso groß wie die von Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Zwergenmaeuse

Aber das wollen wir doch alle sehen, oder net

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Nach 2 Wochen ??!! Die müssen doch erst mal Wurzeln,bevor sie austreiben. Oder hattest Du sie im Topf gelassen ?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also bei meinen frisch eingetopften schauen jetzt auch schon die ersten Spitzen aus der Erde. Sie stehen in der ca. 15 grad warmen Waschküche und werden nun mit etwas Wasser verwöhnt.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Heute war ich im Keller unterm Gartenhaus bei den Canna's da gucken auch schon die ersten Spitzen raus. Eigentlich sollte das ein Versuch sein und es hat funktioniert. Wenn es aber mal 2 - 3 Wochen unter -15°C sein sollte, kann ich für nix garantieren.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Guten Morgen
Also meine Cannes werden auch einfach im Herbst nach dem 1. Frost abgeschnittenen und mit samt Kübel ins Winterquartier gebracht.
Dort stehen sie dann bis Ende März ohne einen Tropfen Wasser zu bekommen.
Dann bekommen sie nur ein wenig Wasser und erst Ende April wird richtig gegossen und gedüngt.

Warum im Pott überwintern?
Weil bei mir selbst im Juni noch mal Frost angesagt sein kann und die Knollen ausgebuddelt erst mal wieder anwachsen müssten und bis sie zur Blüte kämen wäre es schon wieder soweit, zum einräumen
Tja Frühling bzw Sommer beginnt bei mir Mitte Juni und endet bereits Mitte September mit dem 1. Frost
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@dschungelprinzessin

wo wohnst du denn?
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Zitat geschrieben von vulpecula
@dschungelprinzessin

wo wohnst du denn?




Ich wohne im Fichtelgebirge und hier ist es immer Kühl.
Selbst im Hochsommer über steigen die Nachttemperaturen selten die 20 Grad
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Bei dem schönem Wetter stehen sie erstmal auf dem Balkon


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Teilweise guckens schon aus den Tüten raus. Es wird Zeit, das es wärmer wird





vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wow !!!

Mucci,das ist ja der Wahnsinn,sooo groß schon ! Und die Blattzeichnung schon so ausgeprägt !
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine stelle ich morgens raus und abends hole ich sie wieder rein. Links ist die "Stuttgart" und rechts die "Pretoria". Die anderen schauen noch nicht aus der Erde.
Cannas.jpg
Cannas.jpg (157.87 KB)
Cannas.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.