Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Meine stehen noch draussen , haben sogar zwei Nächte mit minus 2 Grad locker weg gesteckt Morgen will ich Sie aber aus buddeln und ein lagern
Avatar
Herkunft: Belgium
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2012

paradisecanna

20 novembre 2013


Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Habe gerade mal meine zwei kleinen Cannas reingeholt.
Was mache ich jetzt mit denen ?
Müssen die erst komplett einziehen ?

Bei der Ersten treibt schon wieder was aus der ERde...
Canna 003yy.jpg
Canna 003yy.jpg (49.47 KB)
Canna 003yy.jpg
Canna 004yy.jpg
Canna 004yy.jpg (48.22 KB)
Canna 004yy.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
müssen sie nicht, ich hab meine abgeschnitten, aus der erde geholt und nun liegen sie in der kiste frostfrei unterm bett
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wie jetzt, unter Deinem Bett ist es tatsächlich frostfrei?

'tschuldige, konnte ich mir grad nicht verkneifen.

Ich dachte immer, Cannas müßten kalt überwintert werden, also unbeheizter Keller? Da ich das nicht bieten konnte, habe ich damals meine "rosa Zwergbanane" die irgendwie zur Canna mutierte, einer Kollegin geschenkt. Ich weiß ja jetzt nicht, wie die Temperatur unter Deinem Bett ist, aber da ist es doch bestimmt viel wärmer als in einem kalten Keller. Also denke ich jetzt halt mal.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, gerade mal frostfrei, denn es wird nicht geheizt und nachts ist das fenster auf, also kalte überwinterung ist garantiert, falls es dieses jahr wieder - 21 grad werden, bekommen die rhizome wieder ein wolldeckchen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke Rose

alles erledigt
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

@ Stefanie,

ein Teilstück meiner C. "Tropicana" überwintere ich warm in der Wohnung -als Blattpflanze. Das klappt ganz gut ,man muss nur im nächsten Frühjahr bei der Rückführung in den Garten aufpassen,dass die wohnungsverpeppelten Blätter keinen Sonnenbrand bekommen.Aber der größte Teil der Canna wird kalt ( 5 Grad) überwintert.

Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oh Rose, bitte erinnere mich daran, Dich nie im Winter zu besuchen. Ich olle Frierkatze würde nur zähneklappernd in der Ecke sitzen.

Übrigends meine andere Kollegin meinte heute, sie hätte ihre Canna reingeholt und jetzt würde sie anfangen zu blühen. Nu traut sie sich nicht, sie zurückzuschneien. Naja kann ich verstehen, bekäme ich auch nicht über's Herz. Aber wird die Pflanze dann im nächsten Sommer draußen wieder blühen oder bringt die jetzt die Jahreszeiten komplett durcheinander?

Ich weiß schon, warum ich meine Canna verschenkt habe, irgendwie ist mir das viel zu kompliziert.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Nordbayern, Klimazon…
Beiträge: 234
Dabei seit: 01 / 2007

Cosmea

Oh, schön Stefanie. Ich habe auch welche ausgesät und die wollen einfach nicht aufgehen.

LG Cosmea
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe die Samen angefeilt und dann in Wasser gelegt. Bereits nach wenigen Tagen keimten sie. Dann mit dem Wurzelansatz nach oben einetopft. Mit dieser Methode habe ich eine Keimrate von 100 %.

http://www.cannaparadies.eu/51…index.html
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Rose! Stefanie! Euch gibts hier alle noch. Das ist ja super! Ich bin dann auch mal wieder da...

Letztes Jahr gab es keine Cannas, dieses Jahr habe ich meinen Bestand von früher nahezu wieder zusammen, und die meisten treiben auch schon richtig schön. Eine Pretoria fehlt mir noch und die Tropicana sehen nicht so doll aus. Stuttgart habe ich aufgegeben.

Ich hoffe, ich finde jetzt wieder Zeit, mich hier herumzutreiben. War eine ziemlich anstrengende Phase, aber jetzt sehe ich wieder Grün.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Hallo Nachbarin - Welcome back

Warum hast du denn die Stuttgart aufgegeben? Die ist doch relativ problemlos, solange sie nicht in der vollen Sonne steht.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Ha! Dass Du in Südhessen wohnt (wo??? PM, bitte), habe ich ganz vergessen. Fein, das ist super.

Ich hab die Stuttgart einmal selbst nicht über den Winter gebracht und einmal ist sie bei der Vertretung (wobei das kein Vorwurf ist, das war alles sehr hopplahopp) umgegangen. Dazu ist sie mir dann doch zu teuer...
Wobei, wenn ich jetzt wieder eine vor die Nase gestellt bekäme bzw. in Aussicht hätte, würde ich bestimmt wieder schwach werden...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.