Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Och Mucci ,

ich kann Dich doch hier nicht alleine lassen..... ! Also deshalb war ich im Keller....meine schlafen ruhig in ihrem kühlen Quartier.....
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

ok ,dann geselle ich mal auch dazu,war grad gucken ,der riesen stapel gurkenkisten mit canna inhalt schlummert friedlich im pflanzenzimmer,donnerstag kam noch die letzte lieferung und dann reicht es,ich hab kein platz mehr.

mucci berichte bitte weiter , ist interessant

lg seefrau
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Naja, eure schlafen.........und meine ist putzmunter

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Tja, das ist ja alles schön und gut mit der Überwinterung, aber als ich meine aus den Kübeln geholt und abgespült hatte, bekam ich sie nicht auseinander. Wenn ich es mit Gwalt versuchen würde, mache ich bestimmt was kaputt. Aber wie soll man die einzelnen Pflanzen auseinander kriegen? Auch das Alte kann ich nicht abmachen, da alles so fest miteinander verbunden ist.
Und nun? Kann ich sie so überwintern? Und nächstes Jahr dann in einem Stück wieder auspflanzen?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Kurti60
Ich hatte das selbe Problem und habe mit ner Axt nachgeholfen
bis zum Frühjahr sind die offenen Wunden eh abgetrocknet.
wenn Du erst im Frühjahr teilst, besteht die Möglichkeit, das die frischen Bruchstellen faulen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Meine steht immer noch blühend im Kübel auf der Terrasse....
Noch nix kaputt gefrohren, also auch noch nix abgeschnibbelt und ausgebuddelt....
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

@Lapismuc
Danke für den Tipp. Da werde ich mich dann mal ran machen und mit "roher Gewalt" vorgehen.
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

So, ich hab gestern meine President's geschlachtet Schön die Erde per Hand abgepuhlt denn auf'm Balkon gab's keinen Wasserschlauch und die Pötte erst durch's und dann um's Haus in den Garten schleppen, nööö, dazu hatte ich nicht wirklich Lust Es ist schon erstaunlich, wie heftig die in 1 Jahr unterirdisch zulegen, wow!

Meine Primerose Yellow's hab ich erstmal nur zur Hälfte platt gemacht, da brachte ich's einfach nicht über's Herz, die komplett niederzumetzeln, da die noch neue Blütenstiele schieben (hallo, wir haben November ) und Neuaustriebe mit neuen Blättern sind auch noch zu Gange. Hab bei denen nur die alten Triebe mit zerrupften Blättern unten abgeschnibbelt. Da wir nachts ja ab und an schon Frost haben, hab ich die Pötte nun erstmal reingeholt, nur so richtig gefällt mir das auch nicht, da sie nun recht dunkel stehen Heller stellen geht leider nicht. Naja, und dann wäre ja sowieso noch der Aspekt, daß Cannas ja nunmal keine Zimmerpflanzen sind... Habt ihr vielleicht 'ne Idee, was ich tun soll? Das Schlachtmesser will ich bei denen irgendwie noch nicht schwingen, die Armen
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Auf meinem Komposthaufen hat sich eine entsorgte Knolle zu einem prächtigen Stock entwickelt. Im Herbst habe ich sie ausgegraben, die Erde weitgehend entfernt und in das unbeheizte Gewächshaus gelegt. Die Stiele auf 20 cm eingekürzt. Dort begann sie wieder auszutreiben. Nun habe ich sie in den dunklen Keller verbannt, werde die neuen Triebe noch abschneiden und dann zuwarten.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

hortus,

die hat aber einen "Überlebenswillen" !
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine Wohnzimmercanna bekommt Zuwachs und das gleich 2 x

vlG Lapismuc
IMG_7410.JPG
IMG_7410.JPG (281.18 KB)
IMG_7410.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das ist echt nicht zu fassen,Mucci!! Im WOHNZIMMER ! Läßt Du sie jetzt da stehen und wartest ab was noch so kommt ?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@annewenk

Ja, sicher muß ich warten
für'n Keller ist zu klein, für ne Blüte ist zu klein, einen kühlen Raum habe ich nicht damit sie langsamer wächst, ich hab' keinen Plan

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Hallo

Ich bräuchte mal Euere Hilfe/Rat

Meine Canna -Australia treibt wieder neu aus (ca 10cm) soll ich den Neuaustrieb abschneiden,die Kraft soll doch in den Rhizomen bleiben

LG Bachs
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

sind die cannas in erde oder die rhizome in einer kiste

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.