Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Danke, nu isses wieder besser! Wenn ihr sagt, dass das wieder wird ist fast alles gut. Nur die Blaetter sind halt zerrupft. Hach, die Kleine tut mir total leid. Wenn ich das geaehnt haette, haette ich natuerlich einiges reingeholt aber das kam inner halb von zwei Minuten. Sonne... und ploetzlich Sinflut. Sogar meine Voliere hat Schieflage gehabt, das ist noch nie passiert bisher
Keine Sorge, alles gut. Nach dem Unwetter hat auch sofort wieder die Sonne geschienen bei gefuehlten 30°C.
Hab mal zwei Fotos fuer euch.
Meine kleine Canna knips ich nachher evtl auch nochmal, wenn ich dran denke.
2012-06-18 15.49.59_muh.jpg
2012-06-18 15.49.59_muh.jpg (470.38 KB)
2012-06-18 15.49.59_muh.jpg
2012-06-18 15.49.53.jpg
2012-06-18 15.49.53.jpg (567.49 KB)
2012-06-18 15.49.53.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wenn das so weiter geht, sind die nächsten Blätter ganz weiss

vlG Lapismuc
C.Stuttgart.JPG
C.Stuttgart.JPG (326.39 KB)
C.Stuttgart.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Super klasse
Avatar
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2009

Inge79

Hach, bei mir stehen nun 6 neue Schützlinge im Garten. Es ist eine Überraschung ohne Namen dabei. Was könnte es meiner Beschreibung nach bis her sein:

rotes Laub und eine bisher rot scheinende Blüte?

Foto kann ich frühestens am Montag machen.

LG
Nadja
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Lieber gruene als garkeine
Mein Schuetzling macht grad nicht viel weiter, leider. Aber bei dem Mistwetter wundert mich das garnicht, da haette ich auch keine Lust. Manno.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schaut doch gar nicht so schlecht aus, was meine bruane zuwenig hat, hat deine grüne zuviel

Hahc, ich konnt nicht widerstehen und habe mir nochmal so ein Teilchen gegönnt. Die ist wie Lapismucs grüne, eher grün

Dann hab ich noch ein Bild von meinem allersten Sämling, der blüht auch schon.

Auf dem Sammelbild könnt ihr bei der grünen ganz links vielleicht erkennen daß sich dort auch schon eine Blüte rausschiebt

In meinem ersten Canna Jahr bin ich voll zufrieden (obwohl ich auch ein paar Mickerlinge zu verbuchen hab)
MC1339.jpg
MC1339.jpg (393.52 KB)
MC1339.jpg
MC1338.jpg
MC1338.jpg (329.48 KB)
MC1338.jpg
MC1337.jpg
MC1337.jpg (276.05 KB)
MC1337.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marti

Zitat
daß sich dort auch schon eine Blüte rausschiebt
die ersten 10 Blütenstengel schneide ich immer ab, das schont die Pflanze..........

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Schnauze voll von Klimawandel und Erderwärmung
Totale Lüge der Lobbyisten
Hier ist es wieder seit Monaten Rattenkalt
Nix geht alles kümmert vor sich hin
Morgen buddel ich meine Cannas etc . aus und sie kommen dann zwischenzeitlich ins Warmhaus,
bevor sie desinfiziert mit nach Barbados dürfen
Echt ... guggt bei Micha vorbei " CP " da sieht es nicht besser aus ...

So nun gewinnt den sxxxxß Cub und werdet glücklich mit Regen ,Hagel und Eisregen ..
mir reichts
wir sehen uns auf Barbados ...alternativ .... Costa Rica
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Amerdad

Man muss es positiv sehen, immerhin schon 4 Blätter und manche haben nicht mal soviel
IMG_8925.JPG
IMG_8925.JPG (391.05 KB)
IMG_8925.JPG
IMG_8926.JPG
IMG_8926.JPG (367.48 KB)
IMG_8926.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Amerdad, Du schreibst uns dann ne Postkarte und berichtest aus Barbados, ja?

Echt, ist es so schlimm? Mach doch mal nen paar Bilder...

Lapismuc, ah, ich sehe Deine bekommt auch kleine braune Stellen... seit meine im Halbschatten steht gehts echt besser.

Gestern hab eich wieder eine neue Blüte an einem anderen Sämling entdeckt. Es wird wohl wieder eine ganz normale orange, kleine werden... (wenn dann jede Pflanze 10 Blütenstengel hat schneid ich sie dann ab )
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marti
Zitat
Deine bekommt auch kleine braune Stellen...
Ich habe 3 Stück, diese steht mit der Stuttgart in einem Topf, die 'grün gewordene' steht extra
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Ja ist leider echt so schlimm ,Klimawandel ist echt zu spüren, aber wärmer wird es hier zumindest nicht.Bei uns wird es von Jahr zu Jahr unsteter und stürmischer. Wassermassen als Platzregen mit Hagel gemischt und Sturmböhen aus dem Nichts werden immer häufiger in NRW.
Bilder werd ich machen wenn es mal nicht regnet.
Die Pflanzen auch die Musas werden es dort besser haben als hier,der Transport geht per Frachtflug in einem Früchtebomber
Kurz OT Tropen:
Land unter und Korallentod sind nach unseren Erfahrungen nicht auf Erwärmung zurückzuführen sondern auf:
Zu viele Motorboote und Yachten, Fischer und Schnorchler,.ungeklärte Abwässer,Giftmüllverklappung,Überdüngung ,Abbau der Korallen als Baumaterial etc. und auf die Plattentektonik.
Wäre die angebliche Erwärmung schuld könnten die Korallen sich in Schutzzonen nicht erholen ,was sie nachweislich aber tun.
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Nicht die schönste aber meine erste canna-blüte
6Foto.JPG
6Foto.JPG (105.09 KB)
6Foto.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das kann doch echt nicht angehen,das Eure Cannas schon blühen !
So laaangsam kommen meine auch in die Pötte....aber bis die blühen....das daaauert noch ewig !
Ich versteh einfach nicht,dass die dies jahr so mickern !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.