Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine Rhizome tun sich auch gaaanz schwer,mit dem Austreiben! Ich glaub auch,dass es einfach zu kalt ist !!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Zitat geschrieben von annewenk
Ja sag mal,Susi,

die kriegst Du ALLE unter ????


Sicherlich - werd eine riesen Cannainsel im Garten machen! Dafür muss ich ungefähr 50 löcher ausheben.
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

Ich bin auch froh, wenn die Cannas endlich nach draussen können, einzelne sind schon über 50 cm hoch und es kommen immer noch welche aus der Erde ein Ende damit ist nicht abzusehen. dabei habe ich letztes Jahr mit 5 Stück angefangen. Mein DERZEITIGER Stand liegt bei über 30 !!! Stück. Durch das überwintern weiß ich auch nicht mehr, welche welche ist, da ich sie nicht beschriftet habe.
Wird wohl eine Überraschung werden
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@tigra112
Zitat
Mein DERZEITIGER Stand liegt bei über 30 !!! Stück.

Hauptsache, alle 30 werden riesengroß

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Meine fangen jetzt so langsam an Blättchen auszuschieben, bei den meisten kommt was. Am schönsten und weitesten sind die Stuttgarts
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

mucci mach mir keine angst so groß ist der garten nun auch wieder nicht. vor allem, wenn man sich überlegt: DERZEIT etwas über 30 von 5 cannas ausgangssituation wieviele kommen dann erst im nächsten jahr
daran mag ich, glaube ich , im moment nicht denken !!!
was lernt man daraus: CANNAS vermehren sich sehr schnell!!
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Bei mir treiben die Canna auch schon wieder aus. Ich freue mich auch schon riesig, wenn sie endlich raus können.

LG
Heidi
Canna.png
Canna.png (514.83 KB)
Canna.png
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Na bravo - dabei hab ich derzeit schon keinen Platz mehr.

Und bald werd ich euch hier vmtl Gesellschaft leisten. Gestern ausgesät:

- Canna rot
- Canna orange
- Wildcanna

Mal schauen ob was kommt, wann und wieviel - und wie die am Ende aussehen. =)
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

Milka

Hi,
habe auch einige rote Cannas.
Vor 2 Jahren ein Rizom geschenkt bekommen, heute sind es etliche mehr.
Wenn sie nicht so schön wäre würde ich mir das einbuddeln nicht antun.

@ ZiFron viel spaß mit deinen Babys
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Meine Cannas sind noch in der Winterruhe bzw fangen langsam an Aufzuwachen.


und für diejenigen, die zuviel Cannarizome haben, einfach aufessen.

weiter unten steht in der Küche

http://www.spicegarden.eu/Pfla…nna-indica
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Hilfe! Meine Canna Louis Cottin hat schon ein Blüten angesetzt obwohl sie noch drinnen steht.Hoffe das geht gut...
Avatar
Herkunft: wels
Beiträge: 77
Dabei seit: 08 / 2009

blumenkraftwerk

also, bei mir treiben wenigstens auch schon ein paar.
louis cottin, cleopatra, tropical white, richard wallace, rosemond cole, und bei der einen zum vortreiben gelegten stuttgart hab ich auch gerade ein spitzerl entdeckt was gestern noch nicht da war!
*freu*

ich werd heuer den großteil direkt im freien legen, da mir der platz zu wenig wird im Haus!
hab ja letztes jahr ca 70 stk gehabt und die haben sich fast alle verdreifacht oder vervierfacht.

bin voll stolz auf meine stuttgarts, hab ein 10 cm rhizom gelegt letztes jahr und hab ein "Geweih" mit einer länge von 70 cm wieder ausgegraben.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Moin, moin


mich treiben die Sorten "Anchiras" und "Intrique" zur Verzweifelung.... sie hatten schon im Herbst ihre Kübel geprengt. Während der Winterruhe mussten dann noch die letzten -bis dato heilen Kübel- aus den Nähten platzen Dabei hatte ich im Frühjahr nur winzige Rhizome gesetzt....

Dieses Jahr bekommen die beiden Sorten eine Gummizelle (Mörtelkübel)


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

meine/deine (donna) samen tun leider immer noch nix.
es wird zeit daß die wärme kriegen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Meine sind wohl bis auf eine
alle hinüber.

Ich will aber auch keine neuen mehr.
War der dritte Versuch, und noch mehr
Pflanzen möchte ich nicht mördern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.