Igel - Rivalität???

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

uepsilonha77

Iche nochmal, jetzt aber eine Frage zum Igel:

Wir haben einen Igel im Garten. Jetzt habe ich die Möglichkeit, einen Igel von einer Igelauffangstation, in die Freiheit zu entlassen. Eigentlich möchte ich ihn auf unserem Grundstück aussetzen (2200qm, mit Totholzhecke, Waldstück, Wiese und Fluss).

Nun frage ich mich - und euch - kommen sich denn 2 Igel so dichte ins Gehege? Oder kann ich das ruhigen Gewissens machen???

Ich danke allen für`s Lesen und Gedankenmachen und antworten
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

huhu
Igel sind zwar Einzelgänger, haben aber keine festen Reviere. Die beiden werden sich problemlos aus dem Weg gehen.
Kannst mal auf http://www.pro-igel.de/ gehn, da finden sich wirklich viele und vor allem verlässliche Infos zu Igeln
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

uepsilonha77

Danke danke , für`s antworten!!

Igel musste notgedrungen schon heute geholt werden. Aber jetzt bin ich ja beruhigt.

Bis dahin
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von uepsilonha77
Iche nochmal, jetzt aber eine Frage zum Igel:

Wir haben einen Igel im Garten. Jetzt habe ich die Möglichkeit, einen Igel von einer Igelauffangstation, in die Freiheit zu entlassen. Eigentlich möchte ich ihn auf unserem Grundstück aussetzen (2200qm, mit Totholzhecke, Waldstück, Wiese und Fluss).

Nun frage ich mich - und euch - kommen sich denn 2 Igel so dichte ins Gehege? Oder kann ich das ruhigen Gewissens machen???

Ich danke allen für`s Lesen und Gedankenmachen und antworten




Hallo uepsilonha77


so traurig es klingen mag..... ein Gartengrundstück von 2200 qm2 reicht noch nicht mal einem erwachenem Igel dauerhaft aus.
Sollte ein Igel in diesem Grundstücksbereich sesshaft geworden sein, so würde ich keinesfalls einen zweiten Igel in diese Gebiet setzten! Im ungünstigsten Fall wandern Dir beide Stachelgenossen ab!


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

glaub ich nicht.
Der Garten reicht vermutlich nicht aus, das stimmt. In ländlichen Gebieten haben Igel in der Regel Areale von 30 (Weibchen) bis 100 (Männchen) Hektar, städtische Gebiete sind oft abwechslungsreicher strukturiert und daher reicht ein kleineres Gebiet. Aber ein einzelner Garten ist knapp. Der Garten ist einfach Teil des Streifgebietes.
Die Streifgebiete von Igeln überschneiden sich oft kräftig (insbesondere die von Männchen und Weibchen, aber auch sonst). Ich geh davon aus, dass der Garten irgendwo eine für Igel durchlässige Grenze hat, da können sie kommen und gehen, wie sie wollen. Igel haben ein sehr gutes Ortsgedächtnis und sind sehr ortstreu, warum sollte der alteingesessene abwandern?
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Ich hatte auch schon mal einen zu leichten Igel über den Winter, als er wieder in Freiheit war hat man ihn und einen anderen Igel abends manchmal laufen sehen/ schmatzen hören. Unser Grundstück ist nach hinten offen und schließt an eine große Wiese an, ganz in der Nähe ist auch ein Wald. Es hätte sich also schon gut einer verdrücken können.
Die Dame von der Igelhilfe, die unseren entwurmt hat, hat uns eine witzige Geschichte erzählt: Sie hatte für 5 schon kräftigere Igel ein Freigehege im Garten und darin für jeden ein Schlafhaus, weil sie ja Einzelgänger sind. Als sie in den Winterschalf gegangen sind, wollte sie mal kontrollieren, ob alles passt. Sie hat im ersten Haus geschaut ... kein Igel. Im zweiten Haus geschaut ... kein Igel. usw. Im letzten Haus lagen dann alle dicht aneinander gekuschelt. So haben sie ihren gesamten Winterschlaf verbracht. Die wussten einfach nicht, dass sie eigentlich Einzelgänger sind Geschwister waren es übrigens nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.