ich habs schon wieder getan !!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich wollt doch nur schauen wegen regalböden für´s gewächshaus
da war sie , unscheinbar zwischen all den anderen, aber irgendwie viel mein blick in ihre richtung ,
zack da wars passiert
und kokohum quelltabs hab ich auch noch gefunden
SANY0005.JPG
SANY0005.JPG (112.39 KB)
SANY0005.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

gratuliere rose,
das ist doch ein frauenschuh,
da hätte ich auch nicht wiederstehen können,
bei so einem lieben anblick
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von pflanzenfreund
gratuliere rose,
das ist doch ein frauenschuh,
da hätte ich auch nicht wiederstehen können,
bei so einem lieben anblick


ja ist es, aber wie immer,keine beschreibung, steht orchideen - mix auf dem topf

ich such schon
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hab was für dich


Botanischer Name : Paphiopedilum-Hybriden

Deutscher Name : Frauenschuhorchidee, Venusschuh

Heimat Indien, Thailand, Philippinen

Arten und Sorten Im Handel sind zahlreiche Arten. Besonders robust und leicht zu pflegen sind die Zuchtformen (Hybriden) des Frauenschuhs. Tipp: Kaufen Sie die ?Revolverblüher?, die immer neue Blüten an einem Blütenstängel öffnen und dadurch bis zu zwei Jahre lang blühen können

Wuchs Beim Frauenschuh bringt jede Blattrosette nur einen Blütentrieb hervor. Danach bilden sich an den Blattachseln neue Rosetten, die im darauf folgenden Jahr blühen

Blüte Die Pflanze besitzt einen Blütenstand mit einer oder mehreren Blüten in Weiß, Gelb, Grün, Braun oder Rottönen. Die Blüten sind oft gestreift, gefleckt oder getigert

Standort Im Sommer halbschattig. Die Pflanzen können das ganze Jahr über bei Zimmertemperatur gehalten werden. Nur im September nach Triebabschluss empfiehlt es sich, die Orchidee zwei bis drei Wochen lang nachts kühl und tagsüber sonnig zu halten. halbschattiger bis heller, nicht vollsonniger Standort -warmer Standort, 20° - 25° C (gefleckt- laubige Arten) -mäßig warmer Standort, 15° - 20° C (grün- laubige Arten ) trockenwarme Luft ( Heizkörpernähe ) meiden - kühle Zugluft meiden -. Frauenschuhe möchten hell, aber absonnig stehen.

Winter reduzierte Wasser- und Nährstoffgabe, möglichst hell, aber auf keinen Fall vollsonnig stellen. Heizungswärme im Winter wird gut vertragen, wenn man nachts herunterdreht und tagsüber für indirekte Luftfeuchte sorgt. Nur P. insigne wünscht im Winter mehr Kühle (zwölf bis 15 Grad).

Blütezeit Dezember - April - nach der Blüte Stiel abschneiden

Gießen Gleichmäßig feucht halten. Zwischen dem Gießen sollte die Erde abtrocknen. Vorsicht: Blätter und das Herz der Pflanze beim Gießen unbedingt trocken halten, mag weiches, kalkarmes Wasser- Staunässe meiden -gegossen wird gleichmäßig mit weichem Wasser während der Wachs- und Blühperiode

Düngen Von April bis September kann man die Orchidee alle ein bis zwei Wochen schwach dosiert düngen, am besten mit Orchideendünger- Düngen: von März bis Oktober jede Woche.

Umtopfen Die Pflanze wird nach der Blüte in Orchideenerde umgetopft, falls das Substrat muffig riecht oder verdichtet ist- Umtopfen nur bei völliger Durchwurzelung in Orchideensubstrat, grünblättrige im Februar, die übrigen im Juni.

Vermehrung Beim Umtopfen durch Teilung möglich

Krankheiten und Schädlinge Blattläuse, Schildläuse und Spinnmilben können gelegentlich auftreten. Bei zu nasser Haltung Blattflecken durch Pilzbefall


Keine Angst vor Orchideen! Zwei der schönsten zumindest lassen sich bei liebevoller Pflege ohne allzu großen Aufwand am Zimmerfenster halten. Eine davon ist der Frauenschuh, den man an der typischen Einzelblüte mit pantoffelförmiger Unterlippe und den beinahe ledigen, grünen oder gefleckten Blättern sofort erkennt. Fragen Sie im Handel nach Primär-Hybriden, das sind "pflegeleichtere" Kreuzungen aus Wildarten und Kulturformen.

Sie mögen alle einen schattigen und luftfeuchten Standort. Die grün- laubigen Arten können im Sommer auch sehr gut an schattigen Stellen im Garten stehen. Sie blühen dann besser, weil sie Regen und Tau ausgesetzt sind.
Im Winter, wie auch im Sommer reicht eine Temperatur von 15-20°C.
Sie sollten mit nicht allzu hartem Wasser gegossen werden und sie dürfen nicht ganz austrocknen. In der sommerlichen Wachstumsphase bei jedem Gießen düngen. In der Winterzeit nur einmal im Monat.
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von Rose23611
ich wollt doch nur schauen wegen regalböden für´s gewächshaus
da war sie , unscheinbar zwischen all den anderen, aber irgendwie viel mein blick in ihre richtung ,
zack da wars passiert
und kokohum quelltabs hab ich auch noch gefunden


klasse Farbe Rose,
da wär ich auch schwach geworden
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
danke jutta

das ist eine info woow, danke

hab auch nun den genauen namen

'Callosum Jack'

aber das war eine geschichte den zu bekommen
hab mich beim ---forum angemeldet, meine frage gestellt,bild dazu

was da für kommentare kamen fürchterlich
das ist ja ein discounter krüppel
dann lachende pic´s keine antwort
einer hat sich dann mal erbarmt und nur den namen geschrieben, keine weitere info, nix, nada
ich ärger mich das ich mich da angemeldet hab
wird gleich wieder gelöscht

da baut jutta einen wieder so richtig auf

ihr alle seit mir die liebsten
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Zitat geschrieben von Rose23611
ich wollt doch nur schauen wegen ......
da war sie , unscheinbar zwischen all den anderen, aber irgendwie viel mein blick in ihre richtung ,
zack da wars passiert
:


Mich hat es heute auch erwischt!!!!

Sie hat mich soooooooo lieb angesehen,

da kann man doch nicht so achtlos vorüber gehen,

oder?
Phalaenopsis_2.jpg
Phalaenopsis_2.jpg (148.69 KB)
Phalaenopsis_2.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die ist aber schöööön , was fürn glück das ich die nicht gesehen hab
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Zitat geschrieben von Rose23611
die ist aber schöööön , was fürn glück das ich die nicht gesehen hab



Na und wenn ich deine gesehen hätte,
wäre sie noch schneller weg.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von wühlmaus
Zitat geschrieben von Rose23611
die ist aber schöööön , was fürn glück das ich die nicht gesehen hab



Na und wenn ich deine gesehen hätte,
wäre sie noch schneller weg.


ja auch die "discounter krüppel" haben ihren reiz
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

ja auch die "discounter krüppel" haben ihren reiz Wink

Du sagst es!!!!



So langsam habe ich eine Nase dafür,
wann die "Frischen" eintreffen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

vor allem können sie so schön blühen wie die vom fachhändler.
ich habe so einen krüppel, der blüt nun schon 2 jahre durch.
@wühlmaus sehr schön deine orchi, ich habe mir trotz platzmangel auch eine gekauft vor 2 wochen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mädels ihr seid herrlich! Ich habe es geschafft durch ein Gartencenter zu gehen....ohne was zu kaufen!

Ich bin sehr stolz auf mich
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von melsk
:lol:

Mädels ihr seid herrlich! Ich habe es geschafft durch ein Gartencenter zu gehen....ohne was zu kaufen!

Ich bin sehr stolz auf mich



das schaff ich nur wen gg dabei ist
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich schaff das nur, wenn ich gleich das Geld im Auto lasse
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.