Hund gesucht !

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Leider nein, Juliana!

Zum Belgischen Schäferhund habe ich keinerlei Erfahrung. Ein paar Rassen gibt's noch über die ich nix weiß , sind aber nicht soo viele

Zwei Tips habe ich aber noch für dich:

Egal, wofür du dich entscheidest, informiere dich vorab ausgiebig(!) über rassebedingte Krankheiten. Züchter einer Rasse werden dir dazu wenig verraten, sie wollen ja verkaufen.
Nutze dazu jeder erdenkliche Quelle und setze dir dann das Puzzle zusammen, das sich daraus ergibt. Ich möchte behaupten, es gibt heutzutage kaum noch eine Rasse, die nicht in irgendeiner Weise belastet ist (auf Anhieb fällt mir dazu nur eine einzige ein). Dann entscheide, ob du damit leben kannst, es sollen ja immerhin ein paar Jährchen werden.

Der 2. Tip:
Nehme auf keinen Fall ein Tier nur deshalb, weil es dir leid tut! Das funktioniert nur in den seltensten Fällen für beide Seiten befriedigend.

Falls du dich im Tierheim umsiehst und erwägst, dir von dort einen zu holen, auch dann beherzige Tip 1 (Tip 2 sowieso). Bei Mischlingen natürlich über alle Rassen informieren, die darin vorkommen. Leider wird bei jeder Vermehrung das Schlechte leichter weitergegeben als das Gute -egal ob bei Pflanzen oder bei Tieren, vom Menschen will ich gar nicht reden
Im schlimmsten Fall erwischst du einen, wo nur das Schlechte aller Rassen drin ist., aber ausgerechnet der sieht ja sooo süß aus und mußte schon soo viel mitmachen
Hatte selbst schon Tierheimhunde (ohne Probleme), trotzdem empfehle ich Leuten, die sich in der Asuwahl nicht so sicher sind, eher einen Rassehund von einem guten Züchter, auch wenn der teilweise richtig Geld kostet.
Ein guter Züchter lebt von einer guten Zuchttierauswahl und zu dieser Auswahl gehört auch der rassespezifische Charakter. Du bist dort auf alle Fälle auf der sichersten Seite.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Swing,

ja da hast du vollkommen Recht mit deinen Anmerkungen

Bei einem Rassehund weiss man wenigstens im Groben was auf einem zukommt und wie sich der Hund verhält.

ich bin mir sicher, die Entscheidung wird sich noch etwas hinziehen. Aber wenn da was entschieden ist werdet ihr es auf alle Fälle mitbekommen

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

hey swing 4
ich reite selber ;-) und durch meinen hund (hovawart) sehe ich auch viele jack russls. und ich kann echt nur sagen diese kleinen viecher (sorry) haben einen schlechten charakter sie sind mega aggressiv und dafür sind im allgemeinen alle Terrier bekannt!!! durch die hundeschule (eine reine hovawartschule) bekommt man sehr viel mit. selbst tierärzte sagen die kleinsten sind die frechsten!!! ist doch bei den pferden bzw ponys auch so :lol: zu dem hovawart ich kenne so einige hunde die eine macke haben z.b. meiner und sein bruder beide haben die neigung in bestimmten situationen außer kontrolle zu geraten desweiteren sind sie sehr dominant. zu den collies: ich hab eigentlivh eher von den beiden rassen gesprochen (border collie und australien shepard). sie haben einen sehr freundlichen charakter kenne viele auch durchs reiten und sie werden auch gerne zu ausritten mitgenommen :D desweiteren finde ich sie noch nicht einmal wirklich groß. recht hast du auf jeden fall, dass richtige collies sehr sensiebel sind aber bei den beiden oben genannten rassen kann man das nicht sagen. da sind echt die jack russel terrier viel schlimmer!!! habs auch schon erlebt das mehrer von diesen auf meinen großen los gegangen sind ohne das meiner was gemacht hat.
fazit: von einem hovawart rate ich in jedem fall nur ab!!! jackies sind aggressiv. gut eigen würden sich hüte hunde sind zwar groß haben aber einen ausgeglicheren charakter und laufen sehr gerne. duch das hüten (wozu sie ja ursprünglich gezüchtet wurden) müssen sie viel laufen können :D
also noch viel spaß bei der hundesuche
wenn ich zeit geld und alles weitere hätte würd ich mir nen australien sheppard holen. ich liebe den charakter von ihnen!!! :oops:
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Zum Thema Tierheimhunde unser dicker ist nun der erste aus dem Tierheim und ich würde jeder Zeit wieder ein aus dem Tierheim nehmen nur bin ich der Meinung das die Tierheime mehr aufklärungsarbeit bei den neu Besitzern machen sollten und bei der Wahrheit bleiben müßen dies erleichterte die eingewöhnungsphase enorm.Bei Rassehunden bin ich sehr vorsichtig geworden ich habe das Gefühl das die immer mehr kaputt gezüchtet werden.Bei der Züchterauswahl sollte man doch dreimal hinschauen
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Sweetymouse,

frag' mal Terrierbesitzer, ob ihr Hund agressiv ist?
Sie werden dir von jeder erdenklichen guten Eigenschaft erzählen, aber aggressiv? IHR Hund? Niiemals!

Hab ja selbst einen Yorki... soll ich mal anfangen zu erzählen....??

Jede Rasse hat ihr Für und Wider und ihre Eigenarten, genauso wie ihre Besitzer.

Es kommt eigentlich nur drauf an, diese Eigenarten und Erwartungen mit den Lebensumständen passend zu kombinieren, dann ist der Rest so ziemlich Nebensache.
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

hey swing4
hast ja recht der hund ist nur ein abbild seines besitzers. es sind halt meine erfahrungen. gibt ja in jeder rasse solche und solche. :D bleibt ja auch immer geschmackssache :wink: im entefekt könne wir indogblau nur die rasse nennen, die wir für richtig halten. für was sie sich dann im entefekt entscheidet bleibt ihre sache. und dazu muss die chemie ja acuh noch stimmen, gerade bei einem hund aus dem tierheim. was ich übrigens sehr toll finde das indigoblau einen von dort haben will :!: *daumen hoch*
also dann noch viel glück bei der suche
auch noch ein tipp wenn man freunde hat die einen hund haben für dessen rasse man sich interessiert kann man mal mit diesem spazieren gehen oder in pflege nehmen (wenns die freunde mit machen :wink: )
glg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo sweetmouse,

Als Kind habe ich fast alle Hunde im Dorf spazieren geführt. Ich hatte auch immer mal ab und zu welche zur Pflege oder Urlaubsvertretung.

Leider ist das jetzt nicht mehr so, da ich momentan beruflich noch sehr eingespannt bin und täglich mehr als 12 Stunden ausser Haus bin.... Aber das ändert sich nächstes Jahr

Bin mal gespannt was es für ein Hund wird.

Ihr werdet es auf alle Fälle erfahren.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Ich hatte ja darum gebeten, die Augen nach einem Kleinhund für mich offen zu halten... Suche beendet!

Darf ich vorstellen: Sunrice, genannt Sunny, ihres Zeichens Langhaar-Chihuahua, 2 Jahre alt, direkt vom Züchter und leider etwas (viel) gestört , aber trotzdem eine liebe... da sollte sich die harte Arbeit an ihr lohnen
das inserat.jpg
das inserat.jpg (69.97 KB)
das inserat.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo swing,

die sieht ja schön aus. Bei uns ist das Thema noch nicht beendet und wenn wir im März wieder zurück sind dann gehen wir die Sache mal real an. Also umsehen und mal nach Züchtern und Tierheimen suchen...
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Swing,
die schaut ja lieb aus. Wünsche Dir viel Freude mit dem Tierchen.
Hab den Threat aus Zeitgründen bis jetzt noch nicht komplett lesen können und weiß daher auch nicht, ob Ihr den Link schon kennt:
http://www.hunderassen.de/
Wenn ja, dann sorry!

Wir haben einen Shih tzu. Der heißt Rambo, obwohl er das glatte Gegenteil davon ist. Hier kurz ein paar Bilder.
29-06-07_0032.jpg
29-06-07_0032.jpg (37.29 KB)
29-06-07_0032.jpg
02-06-07_2108.jpg
02-06-07_2108.jpg (63.34 KB)
02-06-07_2108.jpg
30-04-07_2307.jpg
30-04-07_2307.jpg (45.26 KB)
30-04-07_2307.jpg
26-06-07_1737.jpg
26-06-07_1737.jpg (68.14 KB)
26-06-07_1737.jpg
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Habe hier auch noch nicht alles lesen können, aber Hunde sind sowieso immer so eine Sache!

Bei dieser Frage hat jeder eine völlig andere Antwort parat!

Ich würde dir beispielsweise empfehlen, dir mal einen Stafford anzusehen.
Oder wie wäre es denn mit einem Boston Terrier?
Also, eigentlich kommen da ja zig verschiedene Hunderassen für deine Anprüche in Frage,
allerdings sind hierbei ja nicht nur die Rassemerkmale und Eigenheiten wichtig, sodern auch erbliche Schäden und sonstige Anfälligkeiten.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo ihr Lieben,
ich habe meinen Hund nun bald seit 15 Jahren. Ich habe ihn 3 Monate alt aus dem Tierheim geholt, er wurde leider mit 2 Monaten in einem Treppenhaus ausgesetzt . Das war aber das beste was uns beiden passieren konnte.

Ich liebe meinen Charly mit jedem Tag mehr, und ich glaub das beruht auf Gegenseitigkeit. Er wurde mir als ich zwölf war geschenkt (ich wollt als Kind schon immer ´nen Hund!) und ist seitdem mein Sonnenschein .



Deshalb denke ich das die Rasse (bis auf bestimmte Aspekte) nicht so wichtig ist.

Wichtiger ist das die Wellenlänge zwischen Hund und Besitzer stimmt, und das man in etwa seine Charaktereigenschaften kennt (bei Tierheimhunden ist das einfacher, da ihre Pfleger sie nach einer Weile durchschauen ) .

Dort kann man auch aus verschieden Größen, Felllängen und Altersklassen auswählen. Außerdem finde ich es sehr schön einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben, da diese viel Menschenbezogener und dankbarer (falls eine Steigerung überhaupt noch möglich ist) als "normale Hunde" sind.

Außerdem gibt es im Tierheim Rassehunde als auch Mischlinge, wobei meist zu Mischlingen geraten wird, da gesagt wird das diese robuster und gesünder sind (kann ich nur bestätigen, meiner ist immer noch fit wie ein Turnschuh).

Außerdem: Wie heißt es so schön? (Kann ich auch nur bestätigen ) "Der Hund wird nicht von seinem zukünftigen Besitzer ausgesucht, sondern der zukünftige Besitzer vom Hund".



Ich hab hier noch ein paar nette Zitate, man möge mir die Langatmigkeit des Beitrags verzeihen :

"Wir müssen das Vertrauen und die Freundschaft eines Hundes nicht erwerben - er wurde als unser Freund geboren." Maurice Maeterlinck

"Der einzig absolute Freund, den ein Mensch in dieser selbstsüchtigen Welt haben kann, der ihn nie verlässt, der sich nie undankbar oder betrügerisch verhält, ist sein Hund." Woody Allen

"Ein kleiner Hund - ein Herzschlag zu meinen Füßen." Edith Wharton

"Kauf einen jungen Hund, und du wirst für dein Geld wild entschlossene Liebe bekommen." Rudyard Kipling

"Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie uns zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat." Roger Andrew Caras

"Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum." Carl Zuckmayer

"Der Himmel ist Protektionssache. Ginge es nach Verdienst, käme nur dein Hund hinein, du bliebest draussen." MarK Twain

"Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen." Friedrich der Große

"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!" Heinz Rühmann

"Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein Herz zu verschenken." J. R. Ackerley



Fazit: Ich hab bevor ich meinen hündischen Topfdeckel fand auch ewig recherchiert, aber als ich ihn dann im Tierheim sah, wars um mich und um ihn geschehen und alle meine Recherchen vergessen.

Außerdem, wenn du ihn in den USA kaufen/holen und halten willst, wär Tierheim echt super, da ich glaube das sie die Langzeitgäste dort einschläfern.

Als goody zwei Bilder von meinem "Süßen". Leider nicht perfekt (:evil: Scanränder!)

LG,
Banu
Charly 1.jpg
Charly 1.jpg (247.73 KB)
Charly 1.jpg
Charly 2.jpg
Charly 2.jpg (256.13 KB)
Charly 2.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Wir waren damals vor 9 Jahren 3x (unangemeldet!) beim Züchter (es ist nicht unwesentlich zu sehen, unter welchen Umständen der Hund gehalten wird). Wir haben uns mit dem ganzen Wurf (5 Stück) jeweils 2 Stunden beschäftigt.
Eigentlich hatten wir vom Aussehen her einen anderen ins Auge gefaßt, der uns auch vom Verhalten her gefallen hat.
Beim 3. Besuch hat mein LG gemeint: "Derjenige, der sich sofort an uns anschließt, wird genommen!". Unser Orlando (für uns Rambo) hat sich nach 10 Minuten an die Seite meines damaligen Freundes gelegt, hat vor sich hingedöst und und ist die ganze Zeit nicht gewichen.
Da war er unser - er hat uns herausgesucht und es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten.
Laß also Dein Herz sprechen, wenn Du das Herz Deines Tieres spürst.
Unserer hat auch ein paar Unregelmäßigkeiten, die ihn für die Zucht nichttauglich machten - aber sein Herz ist riesengroß und gehört uns.
Liebe Grüße Euch allen, Ruth
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

hallo indigooblau.
Wie wärs mit einer Französischen bulldogge??


WESEN:
Die Französische Bulldogge ist ein anhänglicher, intelligenter und verspielter Hund. Sie ist ein sehr guter Stadt- und Familienhund, ihrem Herrn selbstlos ergeben, aber nicht unterwürfig. Auf den ersten Blick mürrisch wirkend, zeigt sie auf den zweiten Blick schnell ihre Sensibilität und ihren Charme.

Sie kann unermüdlich das Stöckchen bringen, aber ebenso kann sie genussvoll mit ihrem Besitzer auch mal länger faulenzen. Auch der Umgang mit Kindern macht ihr meist Freude, und sie nimmt dabei auch gröbere Umgangsformen nicht krumm. Sie wird nie versuchen anderen ihren Willen aufzuzwingen.


Das alles macht die Französische Bulldogge zu einem angenehmen Mitbewohner, der auch kaum je Grund für Streitereien mit den Nachbarn sein wird. Sie ist ein guter Wachhund, aber kein Kläffer.


HALTUNG:
Die Haltung der Französischen Bulldogge ist fast überall möglich, auch und gerade in der Großstadt, sofern der kurzläufige und kurzatmige Hund nicht zu viele Treppen steigen muss. Für die Haltung im Zwinger ist sie absolut ungeeignet, sie braucht unbedingt viel Zuwendung. Da sie sehr menschenbezogen ist, schläft sie mit Vorliebe im Bett. Wer jedoch einen leichten Schlaf besitzt, sollte seinen Bully frühzeitig an ein Körbchen außerhalb des Schlafzimmers gewöhnen, da die französische Bulldogge bisweilen kräftig schnarcht.

Insgesamt ist die Haltung der französischen Bulldogge recht unproblematisch und erfordert keinen besonderen Aufwand. Sie ist ein pflegeleichter und unkomplizierter Begleit- und Gesellschaftshund, der auch für den Hundeanfänger und Familien mit Kindern geeignet ist

Achja ich hab mal gelesen das sie nicht zuviel sport machen sollen, zum beispiel beim stöckchen werfen auch wenn sie weiter machen ,wenn es sehr sonnig ist.
weil sie ein sehr kurzes fell haben und die sonne direkt drauf scheint
das gleiche soll man auch bei kälte beachten!!

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Bulldogge
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

Na, da hat sich ja viel getan. Danke für all eure Ratschläge. Eine Französische Bulldogge wäre zwar was vom Charakter für uns, aber irgendwie kann ich mich mit dieser Rasse gar nicht anfreunden. Außerdem hätte ich den nicht sehr lange, da Freunde von uns sich schon seit Ewigkeiten eine wünschen. Die würden sie einfach mitnehmen.

Bei uns dauert es ja sowieso noch bis mindestens März 2008, da sind wir dann wieder aus dem Ausland zurück und dann machen wir uns konkret auf die Suche. Tierheime stehen bei mir auch auf der Liste, denn da sind bestimmt viele Schätze zu finden.

Liebe Grüße und Danke
Juliana
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.