Hortensie jetzt vermehren?

 
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2007

Mephisto

Hallo,

habe vor gut 1 Monat eine Hortensie im Baumarkt "gerettet", soweit man bei mir davon reden kann... Nachdem ich leider nicht wußte, das es Zimmer- sowie Freilandhortensie gibt (aufm Aufkleber steht auch nichts genaueres drauf), hab ich sie fröhlich rausgestellt. Ich muß dazu sagen, sie sah von Anfang an schon etwas hinüber aus und war deswegen von 8 auf 2,50 ? reduziert. Leider wurde sie draußen nicht viel besser und bevor ich sie ganz wegschmeißen muß, probier ich halt auch noch mal die indoor-variante aus....

Jetzt sind zwar die Blüten wirklich hinüber und wechseln von weiß auf grün, aber an den Haupttrieben kommen neue Ansätze und kleine Blättchen zum Vorschein - sie steht jetzt am sonnigen Wohnzimmerfenster. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die Blüten wegschneiden soll, zwecks Kraft und so oder wie weißt ich die Pflanze jetzt kürzen müsste oder besser gar nicht anrühren.... Natürlich würd ich sie gern vermehren, aber welche Triebe und ist das jetzt überhaupt grad dann der richtige Zeitpunkt???
Hach, was man da alles lernen muß - aber Spaß machts - und süchtig!!!
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Mephisto,
von Zimmerhortensien habe ich bis jetzt noch nie gehört, habe mich aber bei google darüber belehren lassen, dass es sehr wohl Sorten gibt, die fürs Zimmer geeignet sind. Allerdings sollte das Zimmer kühl sein und die Pflanze darf auf keinen Fall sonnig stehen.

Ich habe auch schon Hortensien gekauft, die so in Richtung "Weißer Sonntag" als Zimmerschmuck verkauft werden und eigentlich ein halbes Jahr zu früh blühen (im Gegensatz zu Freilandpflanzen). Die habe ich hinterher immer in den Garten gesetzt - die sind ohne Probleme frostfest.

Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass eine Hortensie, egal ob Freiland- oder angebliche Zimmerhortensie draussen immer besser gedeiht, als drinnen.

Falls du Sorgen wegen der Winterhärte hast, pflanze sie in einen Kübel und stelle sie den Winter über in eine Garage oder einen Keller.

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Dörpen
Beiträge: 326
Dabei seit: 05 / 2007

hevelka

Ich habe im letzten Jahr meine Hortensie, die wunderschön dunkelrot geblüht hat, einfach runtergeschnitten. Habe allerdings die bereits neu gebildeten Knospen stehen lassen und in diesem Jahr hat sie jetzt gerade vor 2 Wochen wieder herrlich ausgetrieben und blüht jetzt wieder schön. Es werden jeden Tag mehr Blüten. Also, schneide einfach die verblühten Triebe bis dahin ab, wo du schon die neuen Triebe erkennen kannst. Meine hat übrigens draussen überwintert und das auch gut überstanden wie man sieht.

Lieben Gruß Michaela
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

aber kann man jetzt (noch) Triebe abschneiden zwecks Vermehrung? Oder ist es zu früh/ zu spät dafür?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mich würde auch interessieren, wann man die Hortensien mit Stecklinge vermehren kann u. was so alles dabei beachtet werden muss.
Desweiteren wollte ich Fragen, wielange die Bewurzlung der Stecklinge dann dauert.

Dürfte doch nicht so lange sein "die Hortensien sind doch krautig".

Cu Gast

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.