Hallo,
ich habe einen Hirschzungenfarn, den ich gern teilen möchte. Wie mach ich das? Kann ich einfach mit dem Brotmesser den Erdballen durchsägen wie bei Funkien z.B.? Oder muss ich irgendwas beachten?
Dann habe ich noch eine zweite Frage, und zwar scheint mir, dass der Hirschzungenfarn weniger Wasser benötigt als andere Farne. Wenn ich gieße, bleibt der Topf immer sehr lange recht schwer. Braucht der Farn andere Erde oder ist normale Grünpflanzenerde (Neudorff, torffrei) für Topfkultur in Ordnung? Sollte ich vielleicht einen flacheren Topf / Schale nehmen?
Danke schonmal für eure Hilfe!
ich habe einen Hirschzungenfarn, den ich gern teilen möchte. Wie mach ich das? Kann ich einfach mit dem Brotmesser den Erdballen durchsägen wie bei Funkien z.B.? Oder muss ich irgendwas beachten?
Dann habe ich noch eine zweite Frage, und zwar scheint mir, dass der Hirschzungenfarn weniger Wasser benötigt als andere Farne. Wenn ich gieße, bleibt der Topf immer sehr lange recht schwer. Braucht der Farn andere Erde oder ist normale Grünpflanzenerde (Neudorff, torffrei) für Topfkultur in Ordnung? Sollte ich vielleicht einen flacheren Topf / Schale nehmen?
Danke schonmal für eure Hilfe!