Hirschzungenfarn - teilen und richtige Erde

 
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo,

ich habe einen Hirschzungenfarn, den ich gern teilen möchte. Wie mach ich das? Kann ich einfach mit dem Brotmesser den Erdballen durchsägen wie bei Funkien z.B.? Oder muss ich irgendwas beachten?

Dann habe ich noch eine zweite Frage, und zwar scheint mir, dass der Hirschzungenfarn weniger Wasser benötigt als andere Farne. Wenn ich gieße, bleibt der Topf immer sehr lange recht schwer. Braucht der Farn andere Erde oder ist normale Grünpflanzenerde (Neudorff, torffrei) für Topfkultur in Ordnung? Sollte ich vielleicht einen flacheren Topf / Schale nehmen?

Danke schonmal für eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hat noch nie jemand einen Hirschzungenfarn geteilt?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wohl nicht

aber ich könnte mir gut vorstellen, das der einfach zu teilen ist wie jeder farn einfach halbieren und neu eintopfen
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi firemouse,
geteilt habe ich auch noch nie einen Farn. Ich lasse meine einfach wachsen.
Allerdings gehört kein Hirschzungenfarn zu meinen Mitbewohnern.
Farne mögen durchlässiges Substrat. Ich habe mein Schwertfarn, Lederfarn, Blechnun, Pellae und auch den Platycerium und einen unbekannten Farn in einer Mischung aus torffreier Erde, Kokohum und etwas Sand stehen.
Schalen sind für Farne besser geeignet, als hohe Töpfe.
Zum Teilen lese ich immer: Beherzt mit dem Messer durchschneiden. Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Danke für eure Antworten!
Könnt ihr mir vielleicht noch sagen, ob ich das jetzt machen soll oder ob ich besser noch bis zum Frühjahr warten sollte?

Einfach durchsäbeln, so hab ich das bisher auch gelesen, aber irgendwie trau ich mich nicht...
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Wenn es Dir am Herzen liegt, teile den Farn jetzt. Ich denke nicht, dass das ein Problem gibt.
Des öfteren habe ich schon im Winter Pflanzen umgetopft, weils gerade gepasst hat. Wähle die Pflanzschalen nicht zu groß und halte den Ballen immer leicht feucht. Täglich besprühen und gut ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.