Hilfe was ist das denn? Schleimpilz

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2009

meer40

Hallo, kann mir jemand sagen was das ist?
Kommt buchstäblich über Nacht, sieht aus wie ein Schwamm ist aber total trocken.
War kürzlich an einer anderen Pflanze genauso. Es wächst immer am Stamm oder Stengel knap über der Erde, scheint immer über nacht zu wachsen.
Dachte zuerst, ein Wespennest, ist aber keines.
Ist mir langsam unheimlich.
Bin gespannt was es ist, im Internet habe ich nichts gefunden.
pflanzbild 047.jpg
pflanzbild 047.jpg (151.6 KB)
pflanzbild 047.jpg
pflanzbild 047.jpg
pflanzbild 047.jpg (151.6 KB)
pflanzbild 047.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bin mir nicht sicher, aber könnte evtl ein Schleimpilz sein

Ihh, das würde ich aber ganz schnell wegmachen
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2009

Armillaria

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2009

meer40

Also erst mal danke für die Antwort.
Ist ein Schleimpilz, uah schon der Name verursacht mir Juckreiz.
Der verbreitet sich durch die Pilzsporen ziemlich rasant. Warscheinlich kann ich die bald züchten.
Ich schmeiß jetzt alles was in dem Topf ist weg, aber in einer Plastiktüte, nicht das in unserer Biotonne der Pilz rauskriecht.
Es haben wohl noch mehr diesen Pilz als Untermieter, bin froh das ich nicht die einzige bin, dachte schon die Außerirdischen haben mir was dagelassen.
Viele Grüße
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2009

meer40

Ach ja, ich will gar nicht wissen ob sich das DING bewegt, da renn ich weg!!!!!!!!
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2009

Armillaria

Ich find die total faszinierend... hab von meinem Prof gehört, dass sich einige Arten wunderbar auf Haferflocken halten lassen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Den Schleimpilz hab' ich auch.

Das Exemplar auf Deinem Photo ist schon verhärtet. Wenn Du versuchst, das zu entfernen, wird es sich in eine riesige Sporenwolke verwandeln - dann hast Du den Hübschen nächstes Jahr in anderen Töpfen....


Hier hat mir das mal jemand näher bestimmt:

http://forum.pflanzenbestimmung.de/viewtopic.php?f=3&t=4612
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2009

meer40

Ja wie entferne ich den Pilz, so das so wenig wie möglich sporen rumfliegen???
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Wenn der Pilz Feuchtigkeit bekommt, wird er weich und dann kann er sich auch fortbewegen!
Dann fliegen auch keine Sporen!

Als Nahrung dient diesen Schleimpilzen besonders etwas, das verrottet - zB. Totholz, Pilzkörper....- Ihr würdet gar net glauben wie verbreitet Schleimpilze auf unserer Welt sind!!!

Bei Trockenheit sind sie kaum zu entdecken - da müsstet Ihr mit der starken Lupe zB. im Wald, im Garten.... suchen - aber finden kann man sie sehr oft!!!

Schleimpilze sind nicht schädlich - manche Menschen ekeln sich davor - aber ich finde sie faszinierend!!!
Es gibt einen ganz tollen Dokumentarfilm dazu, nur weiß ich leider nimmer, wie er heißt und von wem er stammt!
Ich glaube der Bayerische Rundfunk war es, der ihn zeigte!!!
Übrigens hab ich mir den Film mehrmals angeschaut, weil ich gar net genug davon kriegen konnte - das waren suuuupertolle Aufnahmen!!!

Recht liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Seline

Es gibt einen ganz tollen Dokumentarfilm dazu, nur weiß ich leider nimmer, wie er heißt und von wem er stammt!
Ich glaube der Bayerische Rundfunk war es, der ihn zeigte!!!


ich glaub du meinst 'als wären sie nicht von dieser welt' . echt ein toller film. hier ein bisschen mehr davon ---> forum/ftopic16656.html#178981

richtig nett ist auch die sache mit dem intelligenztest für schleimpilze
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.