Hilfe, Phoenix roebelenii hat Schildläuse

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

hallo greenies!

ich brauch ganz dringend hilfe....

mein armer phoenix wird von schildläusen bombadiert... hab ihn mir vor 3 jahren zum umzug gekauft und seitdem war auch alles ok.
dann ging sein kleiner topfnachbar ein, und nun kränkelt er selbst auch noch...
und er klebt!
der teppichboden rundherum sieht nicht mehr so wirklich schön aus... aber, das kriegt ich schon irgendwie weg. das ist egal...

das sind so viele....
was soll ich machen?
bei spüli-mischungen lachen die hässl. viecher sich doch tot. (was natürlich auch ne möglichkeit wäre )

wollte nicht unbedingt ´ne pestizid-keule benutzen...

ich bin dann schonmal am abpieken.....

traurige grüße,

claudia
phoenix roebellenii 003.jpg
phoenix roebellenii 003.jpg (143.65 KB)
phoenix roebellenii 003.jpg
phoenix roebellenii 002.jpg
phoenix roebellenii 002.jpg (237.61 KB)
phoenix roebellenii 002.jpg
phoenix roebellenii 004.jpg
phoenix roebellenii 004.jpg (118.61 KB)
phoenix roebellenii 004.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde in den Baumarkt oder Fachmarkt was auch immer fahren und mir Spray holen. Alles andere hilft nicht wirklich!

Kannst du die evtl auch raustellen (aber nicht sofort in die pralle Sonne)
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

hm, ja...
könnte ich schon machen...
aber warum??
hast du da ne idee im hinterkopf, oder einfach nur, um die vernünftig eindieseln zu können....

bin gerade angefangen, mit nem alten, etwas härtern pinsel die viecher anzuschaben...
vll. bin ich ja bis zum we damit fertig ....

grüße
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, damit erwischt nie alle......ich würde da einmal "draufhauen" und gut
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

nunja, ok

wenn du denn meinst.
irgendwas zu empfehlen?

werde gleich vll. oder morgen früh noch zum ma...kauf fahren, die haben ja fast alles von neudorf...

danke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lizetan-Spray, aber die werden dir bestimmt was empfehlen
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

klingt gar nicht so dumm.

und das wörtchen "systemisch" gefällt mir noch besser.
hab per pm auch noch n tipp bekommen.
je nachdem was der laden da hat, werd ich dann kaufen.

dank an euch....
und wie immer, blitzeschnell

ihr seid super!! (
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

bin nun gerade los gewesen und hab son zeug gekauft.
und, bei meinem glück natürlich, hatten sie noch eine packung. was zum selbst anmischen.
es heißt naturen schädlingsfrei, von celaflor; gegen blatt/schildlaus,spinnmilbe und weiße fliege.
hat vielleicht schon jemand damit erfahrung gemacht?
die palme steht nu inne wanne und tropft vor sich hin.
mein armes pälmchen.....

grüße,
claudia
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nö, sie ist doch auf dem Wege der Besserung

Toi,toi,toi
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

wie lange dauert das denn, bis sie wieder lausfrei ist.
bzw. die ersten abfallen?

auf der packung steht, im abstand von 7-10 tagen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Hallo,

ich hatte auch bei meinem Oleander und bei meiner Strelitze Schildläuse,
habe einfach Blattglanz draufgesprüht und festgestellt das geht auch.
Ist nicht alles weg aber die Läuse sterben, weil sie keine Luft mehr bekommen.
Ein Versuch ist es wert.

Grüße Jutta
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

ja, Blattglanz wirkt da wohl ähnlich wie die ölhaltigen Spritzmittel - das Problem sind nur die Blattunterseiten - da sitzen auch Viecher und, wenn man da auch sprüht, kann u.U. die Pflanze nicht mehr atmen - bei meiner Zitrone war dies der Fall bei Neemöl - ist ggf. von Pflanze zu Pflanze verschieden, aber ein Risiko...

Grüße

Annette
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Schildläuse lassen sich nach meiner Erfahrung wie folgt bekämpfen:

Mischung aus 1 l Wasser, 1 - 2 Tropfen Spüli und ein Eßlöffel Brennspiritus

Einsprühen, unbedingt auch Blattunterseiten und Stiele, nach Einwirkzeit die Viecher absammeln / abstreichen und noch einmal alles einsprühen.

Nach 2 - 3 Tagen wiederholen und zur Sicherheit noch einmal nach zwei Wochen einsprühen.

Beobachten, aufpassen und die Geduld nicht verlieren.

Habe damit schon einige Pflanzen gerettet und die gräßliche Schildlaus besiegt


Viel Erfolg !!!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2008

mona1565

Rapsöl tut es auch, die Schildläuse ersticken, stell die Palme dann in die Wanne und wasch sie lauwarm ab, dann brauchst du keine Angst haben das deine Palme erstickt.
Und dann würde ich auch einen anderen Platz für sie suchen,denn meistens tritt so was auf wenn der Standort verkehrt ist.

LG Simona
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

danke danke danke

für all eure tipps und räte. es hat super funktioniert und habe heute mit angesehen, wie die sch... schildläuse den abfluss hinunter sind.

hach, was war das schön. habe heute nochmals etwas von dem zeugs draufgesprüht, und dann wird erstmal beobachtet.

als dank zeigt mir die phoenix auch gleich 2 neue wedel, und ich freu mich ganz schrecklich darüber.

momentan ist alles gut, die pflanzen spriesen, der garten ist sauber, die sonne scheint,es ist wochenende und neben meinem laptop steht n diebels.
suuper....

falls man sich nicht mehr liest, wünsche ich ein schönes WE...


liebste

Claudia
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.