Hilfe, mein Zitrusbaum stirbt!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

meinem Blutorgangenbaum geht es plötzlich sehr schlecht. Es wäre total nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, um ihn zu retten.

Der Baum ist mit Topf ca. 1,30 m hoch, sehr kräftig und gut gewachsen. Im Winter hatte er Spinnmilben und Schildläuse, hat sich aber wieder erholt. Er hatte auch zahlreiche Blüten aus denen sich nun sieben Früchte entwickelt haben. Die Früchte sind mittlerweile ca. so groß wie eine Limette und wachsen gut.

Wie ich heute mit Schrecken festgestellt habe, geht es dem Baum selbst leider plötzlich gar nicht mehr gut. Seine Blätter sind gelblich, hängen und eingerollt. Die Zweige hängen auch. Insgesamt sieht der Baum gar nicht gut aus. Die Früchte sind unversehrt und sehen sehr gut aus. Abgeworfen hat er bisher weder Blätter noch Früchte.

Der Baum steht draußen im Garten wird gegelmäßig gegossen und normalerweise regelmäßig gedüngt (wobei ich ihn aus Zeitmangel jetzt zwei bis drei Wochen nicht gedüngt habe).

Wisst ihr, was meinem Baum fehlen könnte? Nehmen ihm die Früchte zu viel Kraft? Sollte ich sie (alle oder zumindest einen Teil) abmachen, damit der Baum wieder zu Kräften kommt? Schädlinge habe ich keine gesehen. Zu den Wurzeln kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht aus dem Topf genommen habe.

Ein Bild kann ich jetzt leider nicht machen, werde aber versuchen, es so schnell wie möglich nachzuliefern.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hallo Gast,

es wäre gut, wenn Du mal ein Foto von Deinem Baum einstellen könntest und vielleicht auch mal eine Nahaufnahme von den Blättern machen könntest. Dann ist es leichter, etwas dazu zu sagen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Tantabiddy,

wie oben geschrieben, kann ich im Moment leider kein Bild machen, werde aber versuchen, morgens eins zu machen und dann ins Forum zu stellen. Die (alten) Blätter haben noch Spuren von dem Spinnmilbenbefall (diese komischen Punkte), sind gelblich und nach innen gewölbt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Da es wirklich schwierig ist, ohne Bild etwas zu sagen und ich sehr an dem Baum hänge, habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um heute doch noch Bilder zu bekommen. Hier sind sie:




[img( | =left | =right ):239:319]http://i28.photobucket.com/albums/c234/tiaumu/100_1629.jpg[/img] (alt+p)

[img]


[img( | =left | =right ):239:319]http://i28.photobucket.com/albums/c234/tiaumu/100_1634.jpg[/img] (alt+p)

[img]


[img( | =left | =right ):319:239]http://i28.photobucket.com/albums/c234/tiaumu/100_1630.jpg[/img] (alt+p)

[/img]

[img( | =left | =right ):239:319]http://i28.photobucket.com/albums/c234/tiaumu/100_1631.jpg[/img] (alt+p)

[img]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat den niemand eine Idee, was dem Baum fehlen könnte?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ziruspflanzen vertagen es nicht gut, wenn der Wurzelballen zu feucht ist. Gießt du vielleicht zu regelmässig oder hält die verwendete Erde die Feuchtigkeit zu gut, der Wasserabzug ist zu gering?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

An dem Gießverhalten habe ich nichts geändert. Aber es hat in der letzten Woche ziemlich viel geregnet.
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Was heißt denn, du hast am Gießverhalten nichts geändert? Gießt du in bestimmten Zeitabständen oder kontrollierst du, wie trocken die Erde ist?
Wenn es so viel regnet brauchst du eigentlich erstmal garnicht gießen ... Vielleicht war es auch einfach zu viel Regen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sind das nicht hauptsächlich die Zweige, an denen die Früchte hängen?
Ist etwas schwer zu erkennen, weil man die Bilder nicht vergrößern kann.
Könnte aber wirklich was mit den Wurzeln sein, dir wird nichts anderes übrig bleiben, als die Pflanze mal vorsichtig aus dem Topf zu ziehen und nach zu sehen, was da los ist.
Ist denn das Substrat gut wasserdurchlässig? Das ist vor allem wichtig, wenn es die letzten Wochen so geregnet hat. Da darf sich auf keinen Fall was stauen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich schließe mich an und rate auch dazu, den Wurzelballen zu kontrollieren.
Du schriebst, daß es in der letzten Zeit viel geregnet hat, Du aber Dein Gießverhalten beibehalten hast. Hier könnte das Problem liegen. Zitrusse mögen es eher trocken als zu feucht. Als grober Anhaltspunkt für den Gießzeitpunkt gilt: Finger in die Erde bohren. Ist es dort eher warm und trocken, so viel gießen, daß das Wasser unten rausläuft. Am besten den Topf (mit Abzugslöchern!) direkt auf die Erde stellen. Ansonsten den Unterteller nach dem Gießen entleeren. Bei starkem Regen den Zitrusbaum auch schon mal regengeschützter aufstellen. Zitrusse reagieren sehr sensibel auf zu nasses Substrat und häufig auch auf permanente Nässe auf den Blättern.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die vielen Antworten.

Ich glaube, meine Formulierung von oben ist missverständlich. Mit Gießverhalten meine ich, dass ich den Baum gieße, wenn er Wasser benötigt. Wenn es geregnet hat und der Zitrus dadurch genug Wasser abbekommen hat, gieße ich ihn selbstverständlich nicht noch zusätzlich (wäre auch etwas seltsam).

Die Wurzeln sind in Ordnung. Vielleicht war es wirklich nur der viele Regen. Komisch ist halt nur, dass der Regen den anderen Zitrusbäumen anscheinend nichts ausgemacht hat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.