Hilfe! Käfer am Sandkasten!

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2013

thiara

Hallo allerseits!

Hab mich hier angemeldet in der Hoffnung ihr könnt mir behilflich sein. Ich weiß nicht was ich tun soll. Hatten vor ca. 2 Wochen unserer Tochter einen Sandkasten über Internet gekauft. Jetzt sind auf dem ganzen Sandkasten so eine Art Käfer. Die bewegen sich hauptsächlich am Holz. Neben dran steht auch der Sonnenschein auch auf dem sind die auch.

Ich kann meine Tochter nicht mehr da spielen lassen. Es sind so viele und ich weiß auch noch ob sie "beißen".
Hab irgendwie das Gefühl, dass es von Tag zu Tag immer mehr werden. Was soll ich machen?

Bitte hilft mir!

Grüßle
thiara
20130731_172936-1.jpg
20130731_172936-1.jpg (1.45 MB)
20130731_172936-1.jpg
IMG_20130731_173816.jpg
IMG_20130731_173816.jpg (283.04 KB)
IMG_20130731_173816.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2013

thiara

Hallo!

Danke für die prompte Antwort.

Genau um die Wanzen geht es. Wir haben etwas weiter auch eine Birke stehen. Wohnen schon länger in der Wohnung, hatten aber nie Probleme mit den Viechern.

Nun Wie kann ich sie von unserem Sandkasten verjagen? Im Internet finde ich nicht mehr darüber, als dass sie ungefährlich sind.
Weiß jemand einen Rat? Sonst kann ich das Sandeln und Wäsche trocknen im Garten vergessen.

Danke schon mal!

LG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich fände sie am Sandkasten weniger störend wie in der frischen Wäsche. Dort krabbeln sie halt und man kann sie auch zusammen beobachten. Aber auch die Wäsche lässt sich wieder lüften (gerade selber erlebt: ich habe beim Radfahren unterwegs ein Wanzenpaar bei der Paarung eingesammelt und hatte sie auf dem Pullover sitzen, als ich zuhause ankam. Na, mit in die Wohnung sollten sie nicht, so hab ich versucht sie vom Pullover zu schubsen. Was sie mit beleidigtem Gestank quitiert haben. Ich hab den Pulli über Nacht auf den Balkon gehangen und gut war's wieder).

Hier ist noch ein Link drin zu Schädlingsbekämpfungsmöglichkeiten:
http://www.arbofux.de/birkenwanze.html
http://www.gesundheitsamt-bw.d…mation.pdf

Beim so einem grossflächigen Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln vernichtest du leider auch weitere Insekten, und die Vögel fressen dann auch von dem Gift, wenn sie die Insekten aufnehmen. Ich würde den Herbst abwarten, dann verschwinden sie von alleine. Und wie es aussieht, sind sie nicht jedes Jahr so gehäuft anzutreffen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2013

thiara

ja ja so sind die Viecher!

Aber gut zu wissen, dass es evtl. nächstes Jahr die nicht mehr so gehäuft kommen könnten.

Danke für die Infos. Bin jetzt beruhigt und voller Hoffnung für wanzenfreien Sommer 2014.

Wünsche dir noch einen schönen Tag!

Grüßle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.