Läuse von einer Birke?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

Sepp6

--------------------------------------------------------------------------------Hallo zusammen,

Hallo zusammen,
bin neu hier; natürlich gleich mit einer Frage:

seit ca. 2 Tagen haben wir eine Läuse-Invasion im Garten und fatalerweise auch im Haus bis in die Schlafzimmer.
Vor allem im Studio, aber auch sonst in den Räumen.
Die Tierchen sind etwa 1 mm groß, und stinken stark bei Berührung, beim Zerdrücken oder Entfernen nach Laus.
Mit letzter Sicherheit kommen sie von einer ca. 25 m hohen Doppelbirke aus Nachbars Garten. Der ist (Doppelhaus-Nachbar) im Westen von uns gelegen und es ist leider fast immer Westwind.

Das Foto ist natürlich nicht besonders gut; Laus bewegt sich, alte Rentnerhand unruhig, Kamera einfacher Durchschnitt.

Für mich ist es die Birkenrinden-Laus, aber:
Ich hätte gerne eure Meinung dazu.

http://www.imagebanana.com/view/9099ybre/Laus.JPG
Sepp
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Für mich sieht das eher nach einer Wanze als nach einer Laus aus, was auch besser zu deiner Beschreibung passen würde. Das Absondern des stinkenden Sekrekts ist eine Verteidigungsstrategie.

Es gibt eine Birkenwanze (>>> vergleich bitte mal hier), ich finde sie aber nicht passend zu deinem Foto.

Zur Birkenrindenlaus finde ich im Internet leider nichts, hast du da eventuell noch einen lateinischen Namen dazu?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

Sepp6

Danke resa30 für deine schnelle Antwort!

Sehe erst jetzt, dass ich von Laus schrieb, aber natürlich WANZE meinte.
Beim Zerdrücken, etc. stinkt es ja auch wie die Sau nach Wanze.
Nun, wir hatte gestern hier 35°C im Schatten...

Irritiert bin ich von der "Kleinheit" der Tierchen, und es rennen auch schon winzige "Kinder" herum.
Alles spricht jedoch für die Birken(rinden)wanze, wie du ja schreibst.

Gruß Sepp

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.