Hilfe bei Pflanzen Bestimmung und deren Schnitt

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2020

M21K02

Hallo, ich hoffe hier zu erfahren, um welche Pflanzen es sich auf den Bildern handelt und wie man diese bearbeitet.
Pflanze B könnte unseres Wissens nach eine Bergenie sein. Wie bearbeitet man diese, sodass sie zentral wächst/blüht.
Bei Pflanze C ist es z. B. So, dass sie sich sehr ausbreitet (1 m Durchmesser), aber nur den äußeren Rand etwa 20 cm grün ist, in der Mitte braun und vertrocknet.
Pflanze D hat viele dünne Ausläufer, an deren Ende etwas grün ist.
Pflanze A Bild 1.jpg
Pflanze A Bild 1.jpg (5.57 MB)
Pflanze A Bild 1.jpg
Pflanze B Bild 2.jpg
Pflanze B Bild 2.jpg (6.29 MB)
Pflanze B Bild 2.jpg
Pflanze C Bild 1.jpg
Pflanze C Bild 1.jpg (6.75 MB)
Pflanze C Bild 1.jpg
Pflanze D Bild 2.jpg
Pflanze D Bild 2.jpg (7.37 MB)
Pflanze D Bild 2.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bei A wirst Du wohl auf Blütenstände warten müssen, damit sich die Dinger bestimmen lassen. Wenn sie sich eher ausbreitungsfreudig zeigen, ist es evtl. eine Taglilie.

Bei C tippe ich auf Heuchera, Tiarella oder ähnliches. Die neigen im Alter auch so zur Verholzung. Ob bei B oder C irgendeine Verjüngung möglich ist, weiß ich nicht.

D könnte ein Sedum sein. Ich würde einige der Triebe zurückschneiden und markieren, dann kannst Du recht leicht überprüfen, ob die geschnittenen Stellen wieder schön austreiben. Wenn Dir das Ergebnis zusagt, kannst Du die anderen Triebe dann auch zurückschneiden (vielleicht nicht alle auf einmal).
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo, für mich ist C ein Geranium.
Ich habe verschiedene davon. Die kann man einfach zutückschneiden. Sie treiben wieder aus.Die beim Rückschritt anfallenden Teile kannst du einfach einsetzen. Die Chance, dass sie auch anwachsen ist gut. Ich habe die am Gehölzrand gepflanzt und gehe sogar mal mit dem Rasenmäher drüber.

Ich vermute, es ist diese.
Wenn ich richtig liege müssten die Bläter sehr stark......duften.
DSCF0585.JPG
DSCF0585.JPG (38.14 KB)
DSCF0585.JPG
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hier ist die, die mit dem Rasenmäher gekürzt wird

und....
ja, B ist eine Bergenie.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich einen Moment gebraucht habe bis ich sie gesehen habe.
Die Euphorbie (?) ist mir zuerst aufgefallen
DSCF7875.JPG
DSCF7875.JPG (445.79 KB)
DSCF7875.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Zitat geschrieben von MaWe
...ja, B ist eine Bergenie.
Stimmt.
Bei Bergenien ist es aber fast schon "normal", dass sie immer länger werden. Dazu haben sie aber meist trotz alledem große ledriggrüne Blätter. Wenn sie also so ärmlich wie auf dem Foto aussehen, dann geht es ihnen offenkundig nicht gut.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man die vermehrt bekommt. Aber ich würde (gemäß meinem Bauchgefühl) mal folgendes ausprobieren: mit Komposterde überstreuen, bis nur noch das grüne rausguckt und dann einfach abwarten. Mit ein bisschen Glück bilden die vllt auch Wurzeln am Stengel und du kannst die Pflanzen dann einfach an den Stellen unterhalb der neuen Wurzeln abschneiden und wieder neu einpflanzen.

Im Übrigen wird oft empfohlen, die Pflanzen ab und an mit Komposterde zu versorgen.
Bergenien sind zwar recht anspruchslos und brauchen eigentlich keinen Dünger, aber Kompost ist okay, wenn man ihnen was gutes tun will

Ansonsten ist der aktuelle Standort vllt etw. zu trocken und zu sonnig für die Bergenien?! mit Halbschatten können die sich meistens besser anfreunden... dann ist auch etw. Trockenheit nicht weiter dramatisch.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.