Hilfe bei der Gartengestaltung

 
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2007

Keinengrünendaumen

Hallöchen, wie ihr an meinem Namen erkennen könnt habe ich so garkeinen grünen Daumen . Seit unserem Umzug im Okt vergangenen Jahres ist dies mein erster Garten. Nun ja er war ja auch erst kein Garten sondern Biothop und Müllhalde in einem.Auf dem Bild seht ihr meinen Garten nach Kyrill. Nun ist er begehbar und ein wenig Rasen haben wir auch ( 240qm) Meine Schwiegereltern(wohnen neben an) und ich haben uns einen Rosenbogen mit Kletterrosen gewünscht. Kann mir ein netter Mensch sagen wann, wie, was ich pflanzen kann? Vielen Dank und liebe Grüße
Garten Baum 008.jpg
Garten Baum 008.jpg (784.02 KB)
Garten Baum 008.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hui na das sieht von oben ja nach nem tollen bodendecker aus!

also alles was in containern verkauft wird, kannst du im prinzip bis auf frostperioden immer pflanzen, wenn du bei trockenheit für genügend wassernachschub sorgst!

bei wurzelnackter ware kommt es ganz auf die art der pflanzen an! rosen z.b nicht vor mitte september, iris dagegen am besten juli-august
allgemein beginnt die pflanzsaison für wurzelnacktes und pflanzen mit ballen so in etwa mitte september, ausser es ist dann noch sehr heiss und trocken!!!
auch blumenzwiebeln fürs nächste frühjahr würd ich nich vorher setzen, lieber erst im oktober, nich dass die noch anfangen zu treiben!!!
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2007

Keinengrünendaumen

Zitat geschrieben von belascoh
hui na das sieht von oben ja nach nem tollen bodendecker aus!

also alles was in containern verkauft wird, kannst du im prinzip bis auf frostperioden immer pflanzen, wenn du bei trockenheit für genügend wassernachschub sorgst!

bei wurzelnackter ware kommt es ganz auf die art der pflanzen an! rosen z.b nicht vor mitte september, iris dagegen am besten juli-august
allgemein beginnt die pflanzsaison für wurzelnacktes und pflanzen mit ballen so in etwa mitte september, ausser es ist dann noch sehr heiss und trocken!!!
auch blumenzwiebeln fürs nächste frühjahr würd ich nich vorher setzen, lieber erst im oktober, nich dass die noch anfangen zu treiben!!!



Hallöchen,
erst einmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort

Ähm, hatte ich erwähnt das dies mein erster garten ist????
Und mein Mitglidsname ist keine reine Erfindung, ist wirklich so.

Es wäre echt nett wenn man mir das wie bei einem kleinen Kind erklärt.
Was sind Containerpflanzen und was ist Wurzelnackt

Der " Bodendecker " ist mittlerweile zu Brennholz verarbeitet und lager ganz hinten in meinem garten.

LG
Carmen




Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

container = töpfe
wurzelnackt = ohne topf und erdballen
ballenware = ohne topf aber mit erdballen
Ballen = wurzelwerk der pflanze samt erdreich, handlich abgestochen!

die meisten stauden werden ganzjährig in töpfen angeboten,
einige rosen, sträucher und koniferen auch, besonders wenn sie noch klein sind!
aber grössere sträucher, bäume obstgehölze, rosen bekommt man so nicht
in baumschulen werden meist pflanzen mit ballen verkauft,
einige heckenpflanzen, liguster z.b. und vor allem rosen werden fast ausschliesslich wurzelnackt verkauft!

wenn das dein erster garten ist, dann würd ich eifnach mal sagen mach erstmal ne grobe wunschliste, was du dir von deinem garten so erhoffst, was dir so einfällt, was du besonders toll findest, und dann überleg dir ertsmal so das grundgerüst!
soll rasen angelegt werden? ein teich? ein bachlauf? die terasse? eine pergola?
gemüse?
obst?
rosen?
kräuter?
oder möglichst viele blumen?
habt ihr kleine kinder oder grosse oder noch keine?

danach können wir dir dann bestimmt ganz viele tolle tipps geben, aber so erstmal nicht!
auch die lage eines grundstücks is wichtig, was bringt ein rosenbeet an der nordseite des hauses z.b.?
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ich würde eine Anleihe bei den englischen Cottage-Gärten nehmen. Das wurde hier im Forum bereits sehr aussagekräftig beschrieben.
Englische Gärten

Für Deinen Garten könnte ich mir vorstellen, in der Mitte den begehbaren Bereich zu machen und alle Seiten mit einer Rabatte zu gestalten. Kleine Blühsträucher bis ca. 2 m Höhe würden auch gleichzeitig einen Sichtschutz bieten, wobei man die Grenzabstände beachten müsste zum Nachbarn, je nach Bundesland verschieden.

Hier mal ein Link zu solch einem Garten in 3-D aus verschiedenen Höhen- und Himmelsrichtungen und zu verschiedenen Jahreszeiten betrachtet:
Cottage-Garten in 3-D

Wir könnten uns ja gemeinsam mal einen Pflanzplan ausdenken. Die Abmessungen für Deine freie Fläche wären dazu notwendig. Auch Pflanzen, Die Du besonders magst, solltest Du Dir überlegen.
Dann könnte man eine Skizze machen, siehe mal ein Beispiel zu einer Schattenrabatte:
Schatten-Rabatte

Ich lege Dir mal eine Skizze bei, wie ich die Bepflanzung mir vorstellen könnte:
cottage_kyrill.jpg
cottage_kyrill.jpg (124.94 KB)
cottage_kyrill.jpg
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ups, ich habe Belascohs Eintrag noch nicht gesehen.

Oben links habe ich eine Art Sitzplatz hingeklickt, das könnte auch ein Kinderspielplatz sein, oder ein Grillplatz.

Man kann Gärten auch megainteressant mit Gemüse bepflanzen, es gibt roten Grünkohl, Stangenbohnen als Sichtschutz, statt Kletterpflanzen.

Man könnte eine Kräuterschnecke als "Raumteiler" benutzen, um den Garten in verschiedene Bereiche zu unterteilen.

Man kann Pflanzentürme hinstellen, die haben Löcher in der Seite, da kann man Erdbeeren runterranken lassen.

Statt blühender Sträucher könnte man kleinstämmige Obstbäume pflanzen, auch alternative Arten, z.B. Zierquitten, Holunder mit rotem Laub usw., die ebenfalls tolle Blickfänge wären.

Wenn Deine Schwiegereltern direkt neben Dir wohnen, könnte man den Rosenbogen als Gartentür gestalten.

Man kann Duftgärten/-ecken machen, z.B. am Sitzplatz, vornehmlich mit aromatischen Pflanzen, auch Kräutern.

Nur mal so, als Gedankenfindung dahingeschrieben.
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2007

Keinengrünendaumen

Wow,
ich bin begeistert

Also, wir haben Kinder, aber die sind schon 15 und 16 jahre alt.
Jedoch haben wir 2 kleine Hund. Die beiden buddeln sobald sie frische Erde schnuffeln.
Aber das kann ich den beiden abgewöhnen ( hat bei den Kindern ja auch geklappt )
Zurück zum Thema.
Tja ich glaube es ist am Besten wenn ich mal ein paar aktuelle Bilder mache .
Bei dem was Ihr so schreibt hätte ich gern von allem etwas.
Wichtig wäre eine schöne Sitzecke und ein Grillplatz. Ich mag sehr gern Kräuter und habe in einem Beitrag in einem andern Forum eine Krüuterschnecke gesehen. Einfach toll.
Die Idee mit den kleinstämmigen Obstbäumen finde ich auch gut.
OK ich werde gleich mal die Bilder machen und den Garten vermessen.

Nochmals DANKE
LG
Carmen
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Guck mal hier hin, ich kann dir von den Ideen auch 3-D-Bilder machen.
Dort habe ich mal einen Grillplatz mit formalen Hecken gemalt.
forum/ftopic13699-15.html#145159

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.