Hibiskuskrankheit-Riesenhibiskus - Hibiskus moscheutos,

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2011

chris54

Hallo zusammen,

mein großblumiger Hibiskus hat wiederholt ein Problem:
die Blätter bekommen schwarz-braune Stellen und die Stengel sterben ab. Das hatte er bereits letztes Jahr, aber da saß er noch im Garten (auf Kreta). Ich habe ihn ausgebuddelt und in einen Topf gesetzt, mit reichlich Dünger versorgt und er hat wieder neue Triebe gebildet. Jetzt hat er das selbe wieder.

Kann mir jemand sagen, was das ist und was ich tun kann?

LG
chris
Hibiskus 002.JPG
Hibiskus 002.JPG (37.38 KB)
Hibiskus 002.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Chris, Herzlich Willkommen hier im Forum!

Das klingt mir sehr nach einem Pilz.

Leider ist dein Foto sehr klein, sodass man nicht viel erkennen kann. Magst du uns vielleicht nochmal ein größeres einstellen?

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2011

chris54

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2011

chris54

So sieht er "gesund"aus.
Hatte die kranken Blätter und Stengel schon abgeschnitten und sie hier nochmal fotografiert. Leider sind die auch nicht sehr scharf. Auf jeden Fall konnte ich keine Tiere entdecken.
LG
chris
Hibiskus 2 002.JPG
Hibiskus 2 002.JPG (536.26 KB)
Hibiskus 2 002.JPG
Hibiskus 2 001.JPG
Hibiskus 2 001.JPG (564.95 KB)
Hibiskus 2 001.JPG
31-08-10_113156.jpg
31-08-10_113156.jpg (79.76 KB)
31-08-10_113156.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich denke, daß das ein Hibiskus Moscheutos ist. Der hat soviel ich weiß, auch eine Ruhephase. Dann macht die Pflanze sowas schon mal.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, das passt besser

was es nicht alles unter dem namen hibiskus gibt
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

vielleicht ist das ein H. moscheutos pink swirl? Aber so gut kenne ich mich mit den einzelnen Sorten unter den Arten nun wieder nicht aus.

Liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2011

chris54

Hallo Rose,
der von wikipedia ist es nicht. Er hat ca. 15cm im Durchmesser große Blüten und flach wie ein Teller.
Stirbt der denn kompett ab, wenn er eine Ruhephase hat?
LG
christa
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

@chris54,
ich habe für dich einen Link heraus gesucht, wo nochmal auf die Ruhe im Winter vom Riesenhibiskus, Hibiskus moscheutos, Sumpfeibisch u.v.a. Namen eingegangen wird.

http://www.flora-toskana.de/on…ts_id=2352

Über die Suche hier und über die Suche im www. findest du ganz viel über deinen Hibiskus. Ich denke nicht, daß er krank ist. Ich denke, daß er nur in die Ruhe geht. H. moscheutos überwintert meist gänzlich laublos und treibt aus dem Wurzelstock jedes Jahr neu aus. Um in die Ruhe zu gehen braucht die Pflanze auch keinen Frost, sie folgt einfach nur ihrem Jahresrythmus.

Liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2011

chris54

Hallo Swenja,
vielen lieben Dank für Deine Mühe. Es ist der Moscheutus und so muß ich mir ja keine Sorgen mehr machen. Manche sagen ja, daß dieser in gemäßigten Klimazonen, also auch auf Kreta, ganzjährig belaubt ist. Na ja, dann wohl doch nicht. Hatte mir solche Sorgen um den Kleinen gemacht. Jetzt bekommt er einen schönen Platz und ich hoffe er ist dann glücklich.

LG
christa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.