hibiskus vorm exitus

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2012

sharan96

hallo, ich weiss ist wahrscheinlich falsch eingestellt.
ich brauche da mal hilfe, mein hibiskus war mal ganz toll dicht und grün, als er aus dem baumarkt kam.

jetzt 2 monate später, ist er nur noch, ich glaube kurz vor tot.
die blüten kommen wie verrückt, aber dafür gehen mindestens 4 bis 6 blätter in den himmel.

ich habe gar keinen plan mehr, stand drauf immer feucht halten und jetzt bekomme ich ihn gar nicht mehr trocken, jemand ne idee oder tips was ich noch versuchen kann ?!
DSC_0898.jpg
DSC_0898.jpg (261.15 KB)
DSC_0898.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich würde den mal austopfen und nach den Wurzeln sehen. Alles, was matschig ist abschneiden und Schnittstellen mit Zimt desinfizieren. Danach in frisches Substrat topfen. Dabei unter die Pflanzenerde noch etwas Bims, Perlite oder nicht zu feinen Sand mischen. Immer erst dann wieder gießen, wenn die obere Substratschicht komplett trocken ist. Fingerprobe!
Ob Du Deinen Hibiskus damit noch retten kannst, mag ich nicht zu sagen. Eine Chance, sich wieder zu errappeln, hat er jedoch.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2012

sharan96

wozu dient den substrat genau ?!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das Substrat ist ein Fachausdruck für "Blumenerde", die Erde in der die Pflanze steht. Es gibt unterschiedliche Arten von Substraten: Erde, Kies, Sand, ... jeweils in unterschiedlichen Korngrössen.

Ich würde die nasse Erde soweit es geht entfernen und den Rest mit Zeitungspapier umwickeln und erst einmal ohne Topf etwas abtrocknen lassen (dann trocknet das Substrat schneller ab als wenn du es gleich wieder in einen Topf steckst). Ansonsten wie von only_eh beschrieben.

Die Steinchen unten drin dienen dazu, das überschüssiges Wasser besser ablaufen kann ("Drainage") und die Wurzeln keine Staunässe haben.

Anschliessend ist es wichtig, dass du vor dem Giessen immer mit dem Finger die Erde prüfst, wie feucht sie ist. Wenn die obere Erdschicht gut abgetrocknet ist, kannst du wieder durchdringend giessen. Anschliessend mit dem Giessen wieder warten, bis die Erde abgetrocknet ist, usw.

Viel Glück mit deinem Bäumchen!
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ich würde vielleicht noch zur sicherheit nen steckling ziehen,denn "ersoffene" pflanzen erhohlen sich ja meist nur sehr schwer oder auch überhaupt nicht mehr.
ich hab mit baumarkt-hibiskus auch schon viele schlechte erfahrungen gemacht,meistens haben die schon probleme beim pflegen bis zum verkauf und man kauft dann schon halbtote pflanzen deshalb mach ich immer gleich zur sicherheit nen stecki und meistens wächst der stecki besser als die mutterpflanze.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.