Hibiskus-Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Angeblich soll der neue Hibiskus rosa-rot blühen

Nebenbei hat mein gelber jetzt eine nicht verschrumpelt/verkrüppelte Blüte geöffnet...

Avatar
Herkunft: Australien, Queensla…
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2011

RiRu

Hallo alle zusammen!

Ich habe mal eine Frage an euch: und zwar hab ich mal nach Hibisamen gestöbert und bin dabei auf hibiscus mutabilis (für den hab ich mich quasi schon entschieden ) und den norfolk island hibiscus (lagunaria patersonii) gestoßen. Letzterer ist aber nun kein wirklicher Hibiskus habe ich gelesen. Oder ist er es doch? Zusätzlich habe ich gelesen, die Samen verursachen Juckreiz auf der Haut wg den Häärchen die sie haben? Hat da vielleicht jemand von euch Erfahrungen oder viell sogar ein Exemplar zu Hause stehen?
Ich finde nämlich der sieht schon ganz nett aus, aber ich will auch nicht irgendwann aufm Balkon sitzten und die Kriese kriegen, weil es überall juckt und brennt, bzw. gewarnt sein, wenn es wirklich schlimm ist und alle kapseln vor der Reife entfernen....

Herzlichen Dank und eine schöne Woche an euch!
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Avatar
Herkunft: Sandersdorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2010

bobbele

Inanah, wie recht du doch hast

Dein Beet hast du sehr schön angelegt ich selbst traue mich nicht die Hibis in die volle Sonne zu stellen...

LG
Jasmina
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Gewöhn deine hibis erstmal im Schatten und dann im Halbschatten an die Sonne. Ich stell die dann nach 1 bis 2 Wochen in die volle Sonne. Mach du das auch. Sie werden es dir mit noch tolleren Blüten danken.
Lg Eva
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab für meine leider keinen Vollsonne Platz - habe ich im ganzen Garten nicht. Aber sie bekommen von 10 bis ca 15h die volle Sonne ab, danach bekommen sie weiterhin Sonne, aber die fällt dann ab und zu durch die Äste einer Felsenbirne.
Das reicht aber für schöne Blüten, die auch schön gefärbt sind.

Ich denke aber, ich werde insgesamt einfach weniger Blüten haben, als jemand wie du, der einen "Von Sonnen auf. bis Untergang" Platz hat.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Was meint ihr, sind ein paar Stunden volle Sonne mehr es wert, dass die Hibis weniger geschützt stehen? Bei mir stehen die Zuchthibis z.Zt. alle auf der Fensterbank draußen, d.h. da ist von Sonnenaufgang bis ca. mittags volle Sonne, danach Schatten, dafür ists da regen- und windgeschützt und natürlich auch etwas wärmer. Meine Obinensen habe ich am Balkongitter hängen - hab mir da diverse Eimerchen und Körbchen besorgt , aber für die Hochzuchthibis trau ich mich das nicht so recht... macht denen das wirklich nix? Ist ja schon etwas windiger als vielleicht im Garten am Boden. Dafür ist da eben 2-3 Stunden länger volle Sonne. Was meint ihr?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hm... die Knospe meines Topaz Glory sieht jetzt seit 3 Tagen unverändert aus. Dick, fett, die Blütenblätter am Rand ganz leicht angehoben.
Und er blüht noch immer nicht - denke die Knospe wird abfallen.

Vielen Herzlichen Dank an die Spinnmilben, die das möglich gemacht haben. =/
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Gib mal nicht gleich auf! Mein gelbes Umtopf-Opfer hatte auch ewig lange (1-2 Wochen?) mehrere fast-offene Knospe, ich hab hin- und herüberlegt, ob ich die lieber zum Kräftesparen abknipsen soll, und dachte auch, das wird nix, letztlich haben alle noch schön geblüht, wenn auch gefüllt und etwas kleiner als sonst. Gib ihr noch ein paar Tage, vielleicht wird's ja doch noch!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Dein Wort in Gottes Ohr -.- Jetzt haben die auch noch ein Fetzen-Gewitter abgekriegt.
Denen bleibt auch nix erspart - aber vermutlich sind jetzt auch die letzten Spinnmilben hinüber.

Schäden begutachten ist gerade nicht drin. Aber der Sommer ist ja noch lang - wird schon noch was werden.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Boah, Eva, die Blüte ist ja traumhaft schön
Avatar
Herkunft: Sandersdorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2010

bobbele

@inanah

Ich werds in den nächsten Tagen mal versuchen...draussen sind sie ja schon ne weile

Soviel ich weiss hast du den Hibi Evelyn Howard auch,meiner will nicht so recht.Neue Blätter bildet er zwar,die wollen aber ned grösser werden....sonst scheint es ihm aber gut zu gehn.Die Eye of the storm wächst ohne Ende und auch der kleinste hat ne Knospe angesetzt.
Kannst du mir etwas über das Blühverhalten und das Wachstum deiner Evelyn Howard schreiben??

Wäre dir dankbar.....

LG
Jasmina
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

Hallo,

bin gerade auf Euren "Hibiskus-Stammtisch" gestoßen. Ich bin neu hier und im Moment auch auf dem "Hibiskus-Trip".

Vor 2 Wochen habe ich von "Gommer" einen Hibiscus "Ana Lynn" und einen Hibicus "Harlequin" bekommen. Der Ana Lynn hat jetzt eine riesige Knospe, die hoffentlich bald aufgeht.

Den Harlequin habe ich geköpft und gleich einen Steckling daraus gemacht, da er viel zu lang war. Jetzt beginnt er sich zu verzweigen.

Außerdem habe ich noch einige "normale" Hibisken. Ferner habe ich mir Samen aus Italien besorgt (Black Dragon, Blue, Orange pride...). Ich habe noch nie diese "Exoten" aus Samen gezogen. Werden die Blüten dann auch wirlich wie das "Original"?

So, das wars für den Anfang.

LG BiggiW
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Hi biggi!
Ich muss dir leider sagen, dass aus den Samen kein black Dragon oder so rauskommt. Die kann man nur mit Stecklingen Sortenrein ziehen. Bei Samen weiß man nie was bei raus kommt. Event. Wird's ja was nettes.
Lg Eva

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.