Hibiskus - Hibiscus II

 
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Welche ?
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Welche suchst Du denn? Ich schaue immer mal wieder rein, da sich das Angebot doch ab und an ändert, probier es doch einfach später nochmal? Ich warte ja auch noch darauf, dass er die Heartbreak Hotel nochmal reinkriegt. Aber gib mal Deinen Hibi nicht so schnell auf, oder? Ich habe auch immer mal wieder welche, die end-kümmerlich daherkommen und sich dann doch noch berappen. Tot is erst, wenn tot is...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja die:

Glades Vanity Fair
Moorea Mangy Blue
Silver Memories

@Tantabiddy

Der sieht aber echt nicht mehr gut aus
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Die ersten beiden sind meistens innerhalb von wenigen Minuten weg , da musst du ziemlich schnell sein beim bestellen .
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ok...

Danke für die Info
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo, liebe Hibi-Freunde.

Ich hab da mal eine Frage. Und zwar kann man ja Hibi-Steckis eigentlich recht gut im Wasserglas bewurzeln lassen. Zumindest mit unserem lachsfarben blühenden geht das ganz einfach.
Nun hab ich Steckis von Omas rot blühendem im Wasserglas und es scheint, als ob der verwelkt. Wurzeln hat er bisher auch keine gebildet.
Nun wollte ich mal fragen, ob's vielleicht auch Hibis gibt, bei denen die Wasserglas-Methode nicht funktioniert.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Tandabiddy

Warum soll ich sauer sein? Das kann jeden passieren und es gibt durchaus Sachen die wichtiger sind als ein paar Samen.

Die The Jewel of Charles hat eigentlich noch einer ausgeprägtere Blüte aber dafür das es die erste war finde ich sie recht gut.

Ich habe dieses Jahr ca. 40 Sämlinge verloren, weil mir irgendjemand die Heizmatte angemacht hat und ich es nicht gesehen habe. Dann sind alle bis auf zwei Sämlinge vertrocknet. Dann hatte ich neue ausgesät und jetzt ist meine Anzuchtstation wieder voll mit den letzten Sämlingen für dieses Jahr.

@ Bubble

Glades Vainty Fair und Moorea Mangy Blue bekommst du wenn nur bei Reinecke und dann auch nur wenn du Glück hast. Es ist ja bei Reinecke immer ein auf gut Glück bestellen. Herr Gommer hat diese beiden Sorten noch nicht.

Silver Memories hat Gommer ab und zu mal. Ich glaube das nächste große Update seines Shops ist jetzt bald im Frühherbst.

@ vonne

ich denke nicht das dass denen schaden würde. Ich habe auch schon erfolgreich an einem Ostfenster Veredelungen anwachsen lassen. Da hatte ich sogar sehr gute Anwuchschancen.

@ Steffen

sehr schöne Blüten!!!

Night Runner gefällt mir besonders gut. Offentlich wird meine auch bald blühen.

@ GinkoWolf

Manche Sorten bekommen im Wasserglas leichter Wurzeln als andere. Bei solchen Sorten, die im Wasserglas nicht so gut bewurzeln empfiehlt es sich sie in Erde zu bewurzeln.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Vonne:

Die Mattiacis Cool Water war der erste Sämling der bei mir geblüht hat. Sie überzeugt mich von der Form her nicht besonders, deswegen habe ich sie noch nicht registrieren lassen.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Die zweite Blüte von meinem Hibiskus „My Way” hat jetzt eine etwas kräftigere Blütenfarbe – so gefällt sie mir besser !
My-Way_2.Blüte.jpg
My-Way_2.Blüte.jpg (1.43 MB)
My-Way_2.Blüte.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wunderschön, Gitte ...und mit den Regentropfen wirkt die Blüte richtig edel!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Da stimmt ich Lorraine zu...

Gitte eine echt schöne Blüte
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ich habe genau das selbe wie Lorraine gedacht - schöne Blüte, und sieht ganz toll aus, diese sanften Farben mit den Regentropfen. Schönes Foto!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2012

frosch125

Hallo an alle
Nachdem ich jetzt schon wochenlang euer Forum lese, wollt ich euch sagen, es ist ganz toll!
Ich habe erst diese Jahr mit der HibiskusSucht angefangen und bei Gommer zugeschlage und bei Reinecke. Kann es sein, dass die Reinecke Pflanzen einen Virus haben? Sämtliche Pflanzen stehen nun blattlos da, die von Gommer nicht. Woran kann das liegen? Ich habe heuer auch einen Hibi namens Jumboliscus gekauft, er blüht und blüht. Wollte ein Foto zeigen, aber wie verkleinert man eines??
DSC_0001.JPG
DSC_0001.JPG (89.58 KB)
DSC_0001.JPG
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

guten morgen ,

Ich war gerade im Garden da habe ich auf dem Boden die Blühte von der ,M.Imperial Blosson gesehen ich war sehr entscheut ,der regen von der nacht hat sie abgeworfen dann bin ich in und habe sie reingestegt für ein bild zu machen.
suntan.JPG
suntan.JPG (609.03 KB)
suntan.JPG
Natal (2).JPG
Natal (2).JPG (595.74 KB)
Natal (2).JPG
El.Capitolio.JPG
El.Capitolio.JPG (585.63 KB)
El.Capitolio.JPG
Chocolade Delight.JPG
Chocolade Delight.JPG (580.15 KB)
Chocolade Delight.JPG
M.Imperial Blosson.JPG
M.Imperial Blosson.JPG (591.09 KB)
M.Imperial Blosson.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.