Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Mal wieder ein winterharter dazwischen...
Sollte eigentlich blau sein. Naja. War günstig.
Meine anderen stehen auch noch draußen.

Und bitte weiter so geniale Fotos posten!
20161006_074212.jpg
20161006_074212.jpg (1.03 MB)
20161006_074212.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Selbst wenn er nicht "perfekt" Blau ist...Mit seiner roten Mitte und in Anbetracht dessen, dass es ein Winterharter ist
Die 'Tahitian Taui' ist nur halb so groß wie die normale Blühgröße und erinnert auch kaum an die Sorte...Schade, den 'Tahitian Taui' hätt ich gerne nochmals in voller Pracht gesehen:)
20161006_185216-1200x1600.jpg
20161006_185216-1200x1600.jpg (294.64 KB)
20161006_185216-1200x1600.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Für mich sieht der total blau aus. Ich finde ihn sehr schön!

Okay, die Taui sieht wirklich anders aus als erwartet - aber egal, beim nächsten Mal dann! Sie braucht halt noch was Zeit.
Trotzdem hübsch!


Ich glaube, ich hole meine heute rein, irgendwie bin ich jetzt doch unruhig. Muss nur erstmal die Fensterbank frei räumen und Platz schaffen.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

@felinchen: Ja, jetzt wirds dann echt Zeit...Ich glaube wenn meine Hibiscus nicht im Folienhaus stehen würden hätt ich sie schon reingestellt:) Naja ohne Winter kein Sommer
Der 'Tahitian Cherry Blossom';'First Impression' und 'Cajun Princess' kommen nochmals. Außerdem blüht heute die blutrote 'Erin Rachael'
20161007_163548-1200x1600.jpg
20161007_163548-1200x1600.jpg (339.26 KB)
20161007_163548-1200x1600.jpg
20161007_163607-1200x1600.jpg
20161007_163607-1200x1600.jpg (315.47 KB)
20161007_163607-1200x1600.jpg
20161007_163601-1200x1600.jpg
20161007_163601-1200x1600.jpg (389.82 KB)
20161007_163601-1200x1600.jpg
20161007_163610-1200x1600.jpg
20161007_163610-1200x1600.jpg (600.33 KB)
20161007_163610-1200x1600.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Ja, hab sie vorhin reingeräumt, war mir jetzt langsam doch einen Tick zu kühl. Jetzt ist zwar wieder Sonne gemeldet, aber gut, dann stehen sie halt hinter der Scheibe und können sich da sonnen.
Das mit dem Folienhaus ist wirklich praktisch!

Erin Rachael ist ja echt Wahnsinn von der Farbe her. Ganz, ganz toll!
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

In einer Spontanen Aktion gestern Abend hab ich das Folienhaus samt Inhalt auf den Balkon verfrachtet. Da wo es bisher im Rasen stand, kommt zu dieser Jahreszeit absolut Null Sonne hin. Gestern schien sie sehr lang, auf dem Balkon war es wesentlich wärmer als da unten im kühlen Garten. Die Idee dahinter ist, die einquartierung noch etwas hinauszuzögern. Denn hier kommt nach wie vor die Sonne (wenn sie scheint) von 12 Uhr bis Sonnenuntergang hin. Die nächsten Tage soll die Sonne nochmals durchkommen mit bis über 15 Grad am Tag. Das nutze ich aus und Heiz den Hibis ein, dass es auch in der Nacht noch geht. 3 Grad mussten sie letzte Nacht aushalten. Gestern hat zudem die 'Tahitian Cherry Blossom' geblüht:)
20161010_175925-1200x1600.jpg
20161010_175925-1200x1600.jpg (649.15 KB)
20161010_175925-1200x1600.jpg
20161009_172958-1200x1600.jpg
20161009_172958-1200x1600.jpg (435.24 KB)
20161009_172958-1200x1600.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sei froh, dass Du das Einräumen noch rauszögern kannst. Meine mussten schon rein und zack sind auch Spinnies da. Aber die haben nicht mit mir gerechnet....
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Das ist ja super, dass du die Option hattest, das Folienhaus auf den Balkon zu packen! Und am Wochenende solls ja wieder richtig warm werden. Ich hoffe doch, dass wir da noch ein paar deiner tollen Blüten bestaunen können. ;D

Also meine sind ja auch schon ein paar Tage drin (gestern morgen wars hier neblig und kalt ohne Ende, da war ich heilfroh) und bisher siehts gut aus, ich klopfe mal auf Holz.
Spinnmilben sind sooo lästig. Ich drücke dir die Daumen, dass du sie bald wieder los bist, Canica!
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Ja stimmt Felinchen, Nebel und Eis auf den Autoscheiben waren auch schon dabei .Oh das ist ja echt blöd mit den Spinnis, Canica . Ich kann Dir Promanal oder Neudosan sehr empfehlen. Ich hatte nun schon 2 Tage 36 °C. tagsüber im Folienhaus. Mein Hygrometer hat mir ne Furchtbarhohe Luftfeuchtigkeit von 80-90 % angezeigt. Da die Temperatur es zulässt hab ich ausgiebig gelüftet und oft die 20°C. erreicht, mit einer Luftfeuchtigkeit von 60%. Den Hibis scheints echt noch zu gefallen. In der Nacht hab ich ca. 2-4 °C. mehr als unten im Garten. Heute blüht 2 x 'Cajun Princess'. Es wäre so super wenn sich 'Tahitian Christmas' und 'High Voltage' noch zeigen würden. Beide sind Knospig und haben noch nie geblüht bei mir
20161015_160329-1200x1600.jpg
20161015_160329-1200x1600.jpg (407.92 KB)
20161015_160329-1200x1600.jpg
20161015_152654-1200x1600.jpg
20161015_152654-1200x1600.jpg (366.56 KB)
20161015_152654-1200x1600.jpg
20161015_152633-1200x1600.jpg
20161015_152633-1200x1600.jpg (309.73 KB)
20161015_152633-1200x1600.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Heute: 'Tahitian Apricot Splendor'. Heute hatte ich trotz durchgehend offener Folientür 35 °C. schon wieder mehrere Stunden lang. Und das trotz offener Tür hat mich schon schockiert
20161016_142737-1200x1600.jpg
20161016_142737-1200x1600.jpg (357.1 KB)
20161016_142737-1200x1600.jpg
20161015_152424-1200x1600.jpg
20161015_152424-1200x1600.jpg (407.01 KB)
20161015_152424-1200x1600.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine beiden großen habe ich letzte Woche aus dem Garten herein geholt. Erstmal in die Diele, da ist es noch nicht gar so warm, wie in der Stube. Nun schmeißen beide (Hibiskus schizopedalus und ein panaschierter) die Blätter ab. Erst werden sie gelb und dann fallen sie. Wie draußen die Bäume.Blüten treiben sie trotzdem noch. Hatte sie die letzten Jahre auch immer draußen, aber sowas haben sie noch nie gemacht. Was ist da los?
IMG_20161018_110455.jpg
IMG_20161018_110455.jpg (190.93 KB)
IMG_20161018_110455.jpg
IMG_20161018_110517.jpg
IMG_20161018_110517.jpg (293.46 KB)
IMG_20161018_110517.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Tja, gute Frage, Kurti!
Am naheliegensten wäre ja, dass sie jetzt erstmal die Blätter schmeißen, weil in der Wohnung viel weniger Licht an sie kommt. Das machen meine zumindest gerne, allerdings nur ein paar Blätter, sprich 5 oder 6 - sind allerdings auch viiiiiel kleiner als deine.
Hat das Blätter werfen wieder aufgehört oder geht es so lange, bis die Äste wirklich kahl werden ? Wenn es nur ein paar sind würde ich mir keine großen Sorgen machen!

Stehen die denn hell genug? Kannst du sie vielleicht direkt vor dem Fenster platzieren? Die Ecken sind nicht soo optimal, würde ich behaupten.


Ansonsten können es natürlich auch Schädlinge sein, erst gelbe Blätter, die dann abfallen kenne ich persönlich auch von Spinnmilben. Wie siehts damit aus, alles okay? Sonst nochmal genau gucken.

Und vielleicht haben die anderen noch eine Idee.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Spinnmilben sind zum Glück nicht da. Sämtliche großen Blätter fallen ab. Es werden aber scheinbar wieder neue gebildet. Sie sind halt Laubgehölze und haben durch die letzten kühlen Nächte draußen das Herbstgefühl bekommen und lassen daher das Laub fallen. Das wäre ja der Jahreszeit entsprechend.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Ich denke dann handelt es sich tatsächlich um falsche Kultur-/ bzw. umwelt -bedingungen. Für mich siehts danach aus, dass es der Pflanze scheinbar schlicht "nicht gefallen" hat und wie Du schon selbst schreibst Kurti, kann es durchaus sein dass sie Blätter schmeißt weils draußen zu kühl war- dann brauchst Du Dir denk ich zunächst mal keine Sorgen machen denke das wird wieder. Gießen jetzt sehr wenig und äußerst vorsichtig. Im Moment braucht die Pflanze wenig Wasser und da sie jetzt im Winter ja nicht übermäßig wachsen soll sowieso nicht
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Also, ich hab meine Hibis immer noch draußen (auf dem Balkon) stehen. Gewagt, aber (bisher) gewonnen. Ich behalte aber auch ständig mein Außenthermometer im Auge, damit ich rechtzeitig sehe, wenn's kritisch wird mit der Temperatur. Bisher hatte ich abends/ nachts immer um die 5°C +
Ich hab den Eindruck, als ob meine Hibis jetzt fast gar nicht mehr wachsen, vom Blühen ganz zu schweigen. Es ist ihnen wohl etwas zu frisch, da sind sie etwas träge.

Ich denke, so lange die Temperatur nich unterhalb die 5°C rutscht und das dauerhaft, lasse ich sie noch etwas draußen stehen.
Bei den Temperaturen vermehren sich immerhin keine Schädlinge mehr, hat also auch sein Gutes, wenn die Pflänzchen noch etwas draußen stehen. Umso geringer ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir irgendwas von draußen mit reinhole. Außerdem wollte ich noch mal prophylaktisch gegen die Viecher (Weiße Fliege und Blattläuse in Restbeständen) sprühen. Das mache ich dann auch eher noch draußen.

Aber es ist doch ganz erstaunlich, was für harte Blätter die Hibis so bilden. Mein roter, gefüllt blühender Hibi hat insbesondere ganz harte Blätter und die (neu gebildeten) Triebe sind auch schon alle teilverholzt. So schnell ging das sonst nie

Ja, drücken wir mal die Daumen, dass sich die momentanen Temperaturen noch ein bisschen halten

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.