Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie schön, Du wirst sicher viel Freude mit ihnen haben.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Danke, das hoffe ich - ich bin schon ganz gespannt.
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012

Janina89

@Canica deine Chocolate Delight ist echt klasse, auch die Mattiacis Cappuccino ist total schön

@Steffen Deine Electric Pizzazz sieht auch echt klasse aus, die muss ich mir auch mal zulegen

Die Moorea Lanihei gefällt mir auch ausgesprochen gut, die seh ich zum ersten Mal
Sehr hübsches Pflänzchen habt ihr da hawaiian fan und magenta


Bei mir hat auch ein bisschen was geblüht
Drei Baumarkt-Hibis, eine die mich schon von Anfang an begleitet, die leichtend Orangene, damit hat alles angefangen
Die Pfirsichfarbene gefüllte hab ich auch schon eine ganze Weile, im Winter war sie immer komplett gefüllt, im Moment sieht sie aber immer so aus (gefällt mir aber besser, ich mag die Hibis ungefüllt lieber )
Die Hellrosane hat mir meine ersten Samen gemacht

Und dann natürlich noch die Blaue Victorian Angel, die ich letztes Jahr bei Gommer bestellt hatte.
Leider ist sie ein bisschen zickig und will ihre Blüten nicht ganz öffnen, die letzte war noch weiter zusammen. Diese Blüte ist seit gestern offen, ein bisschen aufgegangen ist sie noch, ich hoffe dass sie im Laufe des Tages noch ganz auf geht

Weiß vielleicht jemand, welche Unterlagen Gommer benutzt?
Ich hab ein Trieb an der Unterlage gehabt, den ich abgemacht habe und bewurzeln will
DSC_0648.JPG
DSC_0648.JPG (1.13 MB)
DSC_0648.JPG
DSC_0672.JPG
DSC_0672.JPG (1.33 MB)
DSC_0672.JPG
DSC_0674.JPG
DSC_0674.JPG (1.28 MB)
DSC_0674.JPG
DSC_0995.JPG
DSC_0995.JPG (547.29 KB)
DSC_0995.JPG
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@Janina 89
Herr Gommer bekommt nur Hibisken, die als Unterlage Albo laciniatus haben; ich habe mir auf diesem Wege letztes Jahr auch welche so herangezogen.

@magenta:
ich kann es leider nicht mehr sagen, wie lange sie geblüht hat - meistens halten die Mooreablüten bei mir zwischen 1 und 3 Tagen - auch je nach Wetter; bei der nächsten Blüte passe ich mal genau auf. Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine auch mehr Farbe bildet. Bei meiner Blüte ist der rote Rand zu breit ausgeprägt und der braune Ring zu schmal, so dass die Blüte etwas anders aussieht, als bei Charles Atiu; sie ist aber eine Moorea Lanihei.

@all
Danke für Eure netten Kommentare und weiterhin viele schöne Hibiskusblüten..
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012

Janina89

@ hawaiian fan danke für die schnelle Antwort lässt sich die Albo laciniatus denn gut bewurzeln?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@franky-wi: Die Mattiacis Cappuccino ist bei mir äußerst fleißig. Allerdings hat sie - wie alle meine Pflanzen - momentan sehr mit Weißen Fliegen zu kämpfen. Aber dank Kaliseife aus der Apotheke und Brennspiritus sehe ich erstmals Licht am Ende des Fliegentunnels.
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@canica
wo ist denn hier der "gefällt mir" Button!!
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Eure Blüten sehen einfach fantastisch aus - Kompliment an alle

Ich gehe jetzt mal bei Gommer stöbern und hoffe, ich kann dem grasierenden, bösen Virus widerstehen
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

so endlich hat sich auch bei mir die Key largo sich zum Blühen getraut , und die T. Active Volcano hat heute zwei blühte aufgemacht.
habt ihr auch so viel ungeziever in diesm jahr wie weisen fliegen
T.Active Volcano.JPG
T.Active Volcano.JPG (570.22 KB)
T.Active Volcano.JPG
Key Largo.JPG
Key Largo.JPG (575.52 KB)
Key Largo.JPG
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

In diesem Jahr kämpfen glaube ich alle mit den Weißen Fliegen. Ich habe auch schon mehrmals mit Kaliseife mit Spiritus gesprüht und zwischendurch auch mal mit Neem. Eigentlich bin ich kein Freund von Neem aber bei dieser Invasion blieb mir nichts anderes übrig.

Im Moment habe ich die Viecher ganz gut im Griff. Keine Eier mehr an den Blättern und nur ganz vereinzelt Fliegen. Aber man muß ständig dran bleiben sonst vermehren die sich sofort wieder.

Ich darf gar nicht dran denken wie das im Winter werden soll. Da ist das mit dem Sprühen ja nicht so einfach.

Hier ein Bild von einer Veredlung von Mattiacis Blue Angel die gerade mal 17 Tage alt ist. Die geht ab wie irre. Das Holz hatte zwar schon etwas ausgetrieben aber so schnell ist noch keine Veredlung gewachsen. Mattiacis Blue Angel selbst ist auch sehr wuchsfreudig.
DSC06929 Mattiacis Blue Angel Veredlung.jpg
DSC06929 Mattiacis B … lung.jpg (409.59 KB)
DSC06929 Mattiacis Blue Angel Veredlung.jpg
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo Steffen sehr schone ist die Mattaicis Blue Angel welche farbe bekommt sie denn die Blühte, ich hoffe das du die auch durch den winter bekommst.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Hallo Beate,

ich hoffe doch, dass ich die durch den Winter bekomme. Ich habe jetzt außer dem Sämling noch zwei veredelte Pflanzen. Vorausgesetzt, dass sie wirklich sicher anwachsen.
Hier mal ein Bild von der Blüte.
Mattiacis Blue Angel 1.jpg
Mattiacis Blue Angel 1.jpg (89.19 KB)
Mattiacis Blue Angel 1.jpg
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2013

snowtiger76

Hallo zusammen!

Tolle Blüten habt Ihr alle wieder

@franky-wi: Könntest Du vielleicht mal schreiben, wie genau Du mit Spiritus & Kaliseife sprühst (Rezept zum anmischen und wie oft)? Dass wäre superklasse
DANKE!!!

- Auch ich kämpfe schon seit Wochen mit Neem gegen weiße Fliegen & meine Hibis stehen in der Wohnung...also kein Lüftchen, welches sie ärgern & vertreiben könnte...
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wunderschön Eure Blüten, die dieins Blaue, oder Braune gehen gefallen mir besonders gut!

Zum Glück kämpfe ich bei den Hibis momentan gegen gar nichts! (dafür gehts bei den Acnisten und Iochromen ab wie bei Heimpels...)

Es stehen ja so einige Knospen in den Startlöchern, ich bin schon so gespannt... Ich glaube ich habe Alien Hand Syndrom... meine Hand hat sich auf einmal auf der Gommer Seite selbstständig gemacht und bestellt wie irre... Pösepöse Seite!
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ja, solche Anfälle bekommt meine Hand auch ab und an. Nicht abhacken! Man braucht sie zum Umtopfen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.