Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, ich habe auch schon meine Pflanzenbestände verkleinert zwecks möglicherweise drohendem Umzug (zu recht, wie sich wohl demnächst herausstellen wird).

Die Steckis hatten Kallus (so wie auf dem Bild >hier bei Swenja), aber eben noch keine Wurzeln. Vllt war ich auch zu ungeduldig und hätte besser noch etwas warten sollen, abe ich wollte oder konnte nicht und habe sie einfach schon mal in Erde gesteckt. Deshalb bete ich inständig, sie mögen doch endlich mal anwachsen

Zuletzt habe ich alle etwaigen Blütenknospen abgeknipst, damit sie nicht die Energie in unnötige Blütenbildung stecken.

Meine Hibisammlung verkleinere ich nicht für einen Umzug! Dazu bin ich viel zu sehr mit dem Hibiskus-Virus infiziert ich könnte mich nie von einem meiner Schätzchen trennen!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich werde meine noch draußen (auf dem Balkon) verweilenden Hibiskus zum Wochenende hin einräumen. Ab dem Wochenende 22./23. September soll die Nachttemperatur sich nur noch im einstelligen Plusbereich abspielen. Das ist für die Hibiscus rosa-sinensis zu "kalt", sie mögen nur 10°C plus und alles darüber.

Wer also auch noch seine draußen (ohne Schutz) stehen hat, sollte sie besser einräumen!
Wer ein Gewächshaus oder ähnliches zum Schutz hat, der kann vllt noch ein bisschen warten. Aber ansonsten heißt es: Nüscht wie rein damit!

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ich habe meine drinnen
..die Nächte sind teilweise echt schon kalt
IMG_20180918_103600.png
IMG_20180918_103600.png (684 KB)
IMG_20180918_103600.png
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Nachdem ich meine Hibis bis Oktober auf dem Balkon lassen konnte, haben sie nochmal ordentlich Knospen getrieben
20181118_115705.jpg
20181118_115705.jpg (122.61 KB)
20181118_115705.jpg
20181118_115721.jpg
20181118_115721.jpg (157.96 KB)
20181118_115721.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Schön, bei dem heutigen Schneeregen, solche bunten Blüten ansehen zu können.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hier ist noch nix von Schneeregen. Brauch ich aber auch nicht. Muss sonst zum Winterdienst
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Welch schöne Bilder! Just ist mir gestern ein Päckchen mit Hibiskussamen in die Hände gefallen- einer war noch drin (Harvest Moon x Harvest Moon). Mal sehen, ob ich es schaffe, den Kleinen zum keimen zu bringen.
Jetzt startet ja auch mal wieder die Bestellsaison für Hibisken, da werde ich mir dieses Jahr vielleicht wieder den ein oder anderen gönnen

Gibt es hier eigentlich auch eine "Tauschbörse" rund um Hibiskus-Samen? Oder hat gar Jemand welche abzugeben?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da gibt es hier die Kleinanzeigen
buysell/index.php?mode=cat&id=2

Dort kannst du inserieren, was du abgeben möchtest oder auch deine Wünsche eintragen
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hier ist meine Neuerwerbung vom Herbst mit der ersten neuen Blüte.
DSCF2198.JPG
DSCF2198.JPG (1.12 MB)
DSCF2198.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich habe im August letzten Jahres einen unbewurzelten Stecki eines schönen oangegelben, gefüllten Hibis bekommen. Er hat gut Wurzeln gebildet und jetzt zeigt er zwei Knospen. Ich freue mich schon . Wenn sie denn wirklich aufblühen, werde ich sie euch natürlich zeigen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

In meinem Italien Urlaub hab ich mir auch einen mitgenommen. Jetzt bin ich ganz verliebt in diese Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2017

Kasmodiah

Hallo zusammen,

ich reihe mich hier bei den Hibi- Fans mal ein... Neben einem roten aus dem Gartencenter wohnen noch einige Kleine hier, vor ein paar Wochen habe ich mich an die Aussaat einiger Sorten gemacht- bisher erfolgreich. Grundsätzlich bin ich über die Pflege von Hibisken informiert, habe aber eine Frage an die Kenner hier:
ich konnte gestern im Netz einen Hibiscus `Fiji Island`und einen `Hawaiian Salmon`ergattern .
Nun habe ich mal gesucht, ob die Zwei anders zu pflegen sind als H. rosa- sinensis . Leider bin ich nicht fündig geworden.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps für mich?

Danke im voraus, viele Grüße Maren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.