Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hi Nicino

Ja, das kann schon mal passieren, dass eine einfache Blüte plötzlich gefüllt blüht. Umgekehrt (gefüllte Blüte blüht plötzlich nur noch als einfache Blüte) passiert es allerdings schon etwas öfter. Habe ich zumindest so den Eindruck. Insbesondere wenn Gewitter oder eine Schlechtwetterfront im Anmarsch sind (kein Quatsch!), dann wollen sie auf einmal anders.
Oder war deiner so oder so schon immer gefüllt und du wusstest es nur nicht?
Mein gefüllter roter Hibi hat übrigens auch mehr als einen Stempel mit Staubblättern, meist hat er so zwei bis drei davon... Allerdings ist der weibliche Til, also die runden, pinselartigen Stempel an der Spitze meist nicht vorhanden.
Ist also "eigentlich" ganz normal.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

So nun geht sie los die Blütezeit der absolut winterharten Staudenhibiskus mit den großen, schönen Blüten.
Gestern die Blüte des 25cm Exemplars.

[attachment=1]WP_20180712_16_14_44_Pro (2).jpg[/attachment]

Seit längerer Zeit erfreuen uns täglich mehrere Blüten des Abelmoschus Manihot, den man auch zu den Hibiskus zählt.

[attachment=0]WP_20180525_15_16_51_Pro (2).jpg[/attachment]
WP_20180712_16_14_44_Pro (2).jpg
WP_20180712_16_14_44_Pro (2).jpg (326.06 KB)
WP_20180712_16_14_44_Pro (2).jpg
WP_20180525_15_16_51_Pro (2).jpg
WP_20180525_15_16_51_Pro (2).jpg (266.28 KB)
WP_20180525_15_16_51_Pro (2).jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Unsere großes Staudenhibiskusfeld wird uns die nächsten Wochen mit einem Blütenmeer verwöhnen.

[attachment=2]WP_20180715_06_55_26_Pro.jpg[/attachment]

[attachment=1]WP_20180715_06_54_55_Pro (2).jpg[/attachment]

[attachment=0]WP_20180715_06_51_48_Pro (2).jpg[/attachment]
WP_20180715_06_55_26_Pro.jpg
WP_20180715_06_55_26_Pro.jpg (236.73 KB)
WP_20180715_06_55_26_Pro.jpg
WP_20180715_06_54_55_Pro (2).jpg
WP_20180715_06_54_55_Pro (2).jpg (259.81 KB)
WP_20180715_06_54_55_Pro (2).jpg
WP_20180715_06_51_48_Pro (2).jpg
WP_20180715_06_51_48_Pro (2).jpg (316.29 KB)
WP_20180715_06_51_48_Pro (2).jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Evtl. tragen meine Bilder dazu bei, neue Freunde des Hibiskus Moscheutos zu finden.

[attachment=3]IMG_9918.JPG[/attachment]

[attachment=2]IMG_9881.JPG[/attachment]

[attachment=1]IMG_9909.JPG[/attachment]

[attachment=0]IMG_9879 (2).JPG[/attachment]
IMG_9918.JPG
IMG_9918.JPG (145.33 KB)
IMG_9918.JPG
IMG_9881.JPG
IMG_9881.JPG (129.86 KB)
IMG_9881.JPG
IMG_9909.JPG
IMG_9909.JPG (141.03 KB)
IMG_9909.JPG
IMG_9879 (2).JPG
IMG_9879 (2).JPG (211.35 KB)
IMG_9879 (2).JPG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Heute früh das große Hibiskusblütenspektakel.

[attachment=2]IMG_0040.JPG[/attachment]

[attachment=1]IMG_0042.JPG[/attachment]

[attachment=0]IMG_0062.JPG[/attachment]
IMG_0040.JPG
IMG_0040.JPG (226.46 KB)
IMG_0040.JPG
IMG_0042.JPG
IMG_0042.JPG (241.02 KB)
IMG_0042.JPG
IMG_0062.JPG
IMG_0062.JPG (273.3 KB)
IMG_0062.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ich habe gar keinen Hibiskus - weder drinnen noch draussen, aber gerade habe ich gelesen, dass meine dieses Jahr ausgesäten Stundenblumen auch zur Gattung Hibiskus gehören!
Also zeige ich die auch sehr hübsche Blüte hier mal!
Wie der Name verrät, zeigt sie die einzelne Blüte immer nur ein paar Stunden, aber es kommen immer wieder neue nach. Unermüdlich!
Leider ein einjähriges Vergnügen soweit ich weiß, aber die Samenproduktion läuft jetzt schon ganz gut!
IMGP8766.JPG
IMGP8766.JPG (174.59 KB)
IMGP8766.JPG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Also hast du DOCH einen Hibiskus, den Hibiskus trionum. Übrigens der einzige europäische Hibiskus und sehr samenfreudig.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hallo Ihr;)
Hab heute noch ein Paar Hibisken umgetopft, u.a. knospigen 'Valentine's Day', auf den ich mich sehr freue;)
Meine Neuzugänge dieses Jahr sind:
'Moorea Vaireva'(nach Verlust im Winter)
'Moorea Queen Teahis'
'Dragon's Heart'(wächst sehr verkümmert)
'Tahitian Burning Sands'(der Blüte und den Blättern zufolge handelt es sich ziemlich sicher um 'Tahitian Cherry Blossom'). Ist aber nicht schlimm habe die zwar schon aber sie gefällt mir sehr.
'Fifth Dimension'(Die bisherigen Blüten waren nicht sehr sehenswert da die Pflanze noch nicht viel Kraft hatte bin gespannt wie die nächsten werden).
Leider habe ich selbst auf den dritten Versuch bisher noch nicht meinen derzeitigen einzigen Liebling auf der Wunschliste erhalten können:'Moorea Antonia'.
Folgend zeige ich Euch meine bisher schönsten Blütenbilder des Jahres.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Mr. Palm! Schön, dass du auch wieder von dir hören lässt!

Zitat geschrieben von Sommerman
... nun geht sie los die Blütezeit der absolut winterharten Staudenhibiskus mit den großen, schönen Blüten.
Gestern die Blüte des 25cm Exemplars.
An meinem orangeroten Hibiskus hatte ich letztens auch handtellergroße Blüten ich hab sie auch fotografiert. Überhaupt habe ich sehr viel fotografiert, aber es bis heute noch nicht geschafft, die Bilder so weit zu bearbeiten (verkleinern), dass ich sie hier zeigen kann...
Ich hole das aber nach! Versprochen!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

@Henrike: Dachte jetzt wird es mal wieder Zeit

So hier nun meine Blüten des bisherigen Jahres:)

Sehr Interessant finde ich ´Moorea Princess Oksana`: Schaut Euch an, wie unterschiedlich Ihre Blüte aussehen kann bei selben Bedingungen.

Sie ist neben ´Erin Rachael`, ´Simple PLeasures` und ´High Voltage` einer meiner Absoluten Lieblinge. Allerdings kommt es bei Ihr sehr auf die Individuelle Blüte an:)

´High Voltage` ist mein absoluter Favorit: Sie ist einfach schlicht schön, weiß
20180730_125611.jpg
20180730_125611.jpg (663.08 KB)
20180730_125611.jpg
20180719_163042.jpg
20180719_163042.jpg (1.04 MB)
20180719_163042.jpg
20180727_200944.jpg
20180727_200944.jpg (781.94 KB)
20180727_200944.jpg
20180610_144834.jpg
20180610_144834.jpg (778.07 KB)
20180610_144834.jpg
20180508_184155.jpg
20180508_184155.jpg (933.71 KB)
20180508_184155.jpg
20180702_195820.jpg
20180702_195820.jpg (823.06 KB)
20180702_195820.jpg
20180709_160058.jpg
20180709_160058.jpg (813.81 KB)
20180709_160058.jpg
20180714_174241.jpg
20180714_174241.jpg (825.54 KB)
20180714_174241.jpg
20180716_203623.jpg
20180716_203623.jpg (761.08 KB)
20180716_203623.jpg
20180617_142250.jpg
20180617_142250.jpg (1.02 MB)
20180617_142250.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

So weiter geht´s;)
20180702_194111.jpg
20180702_194111.jpg (1.12 MB)
20180702_194111.jpg
20180618_204232.jpg
20180618_204232.jpg (819.09 KB)
20180618_204232.jpg
20180617_142749.jpg
20180617_142749.jpg (791.08 KB)
20180617_142749.jpg
20180614_174729.jpg
20180614_174729.jpg (819.01 KB)
20180614_174729.jpg
20180524_183555.jpg
20180524_183555.jpg (791.71 KB)
20180524_183555.jpg
20180610_145043.jpg
20180610_145043.jpg (701.11 KB)
20180610_145043.jpg
20180610_145024.jpg
20180610_145024.jpg (764.9 KB)
20180610_145024.jpg
20180607_172437.jpg
20180607_172437.jpg (947.54 KB)
20180607_172437.jpg
20180607_172156.jpg
20180607_172156.jpg (1.02 MB)
20180607_172156.jpg
20180605_172408.jpg
20180605_172408.jpg (1.05 MB)
20180605_172408.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

So und nochmal weiter geht´s;)

Übrigens dieses Jahr habe ich Stück für Stück umgetopft...aus Erfahrung weis ich dass es noch bis Anfang September gut läuft wenn das Wetter mitspielt...vor einigen Wochen habe ich u.a. ´BLack Rainbow` und ´Cajun Princess` sehr groß getopft. Binnen wenigen Tagen waren sie komplett durch und fest eingewurzelt. Die chlorotischen Blätter der Prinzessin waren nach wenigen Tagen bereits wieder komplett grün. Bei diesen Temperaturen wurzelt sich alles extrem schnell ein. Habe zurzeit täglich 35- Stellenweise 40 Grad im Gewächshaus. Da allerdings ein Paar Stunden Schatten da sind und ich immer Feuchtigkeit im Gewächshaus habe ist es nicht zu warm. Im Gegenteil zurzeit fühlen sich alle Pudelwohl:)
Habe gerade geschaut habe leider garkein BIld von ´Electric Pizzaz` bearbeitet...die hat so zahlreich geblüht dass ich Sie kaum einzeln mehr fotgrafiere. Ich schaue mal dass ich noch ein BIld mache wenn wieder eine Blüht.
Ah auf dem einen Bild wo mehrere zu sehen sind ist sie drauf die bräunliche...merke ich gerade
20180604_215628.jpg
20180604_215628.jpg (567.61 KB)
20180604_215628.jpg
20180601_141445.jpg
20180601_141445.jpg (818.87 KB)
20180601_141445.jpg
20180529_170142.jpg
20180529_170142.jpg (747.21 KB)
20180529_170142.jpg
20180526_115527.jpg
20180526_115527.jpg (746.36 KB)
20180526_115527.jpg
20180521_144522.jpg
20180521_144522.jpg (978.64 KB)
20180521_144522.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wow, was für eine Farbenpracht!!
Da kann man echt nur ins Staunen kommen!

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.