Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Hallo Roadrunner - schöne Hibiskussammlung!

@Franky-wi
die rot-weiße gefällt mir sehr gut - sehr schöne Form und Farbe - sie ist wirklich eine ausgefallene Blüte - herzlichen Glückwunsch zu Deinen tollen Erfolgen!!

@Pascal - schon wieder eine super Kreuzung! Hast Du sie selbst gekreuzt?

Hier wollte ich Euch mal meine Veredelung der Black Rainbow von Ende September 2012 auf Psyche zeigen - sie blüht schöner und bisher auch besser, als die große Mutterpflanze auf Pride of Hankins (ich hatte es ja schon mal erwähnt).
P1160961 Bl. Rainbow Veredelung  verkl ausgeschn.jpg
P1160961 Bl. Rainbow … schn.jpg (613.09 KB)
P1160961 Bl. Rainbow Veredelung verkl ausgeschn.jpg
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hi monika da hast du eine schone veredelung in bekommen ,ich wollte negstes jahr machen ,oder kann ich das jetzt noch machen.
DSCF1360.JPG
DSCF1360.JPG (564.87 KB)
DSCF1360.JPG
Texas Wiild.JPG
Texas Wiild.JPG (570.21 KB)
Texas Wiild.JPG
Maroon Star.JPG
Maroon Star.JPG (587.76 KB)
Maroon Star.JPG
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

erdbeerblume

Eure Blüten sehen ja wunderschön aus. Ein Traum! Diese bräunliche Sorte kenne ich gar nicht!
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

hawaiian fan, danke für das Kompliment, die Samen stammen von Hibiscus Hawaii.

Deine Veredelung sieht gut aus, halte mich bitte auf dem laufenden was das Breitenwachstum der Unterlage im Vergleich zum Edelreis angeht.

Liebe Grüße!
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@Hibiscusblüte Bea
schöne Blüten.
Die optimale Zeit zum Veredeln ist in der Zeit, in der das Wachstum der Hibisken im Frühjahr beginnt und sie auch gleichzeitig viel Licht bekommen - ich hatte damals bei der Veredelung der Black Rainbow Ende September 2012 diese im Zimmer und unter Neonlicht stehen und es hat gut geklappt. Dieses Jahr habe ich meine im Mai veredelt und werde es aber nochmals wieder im September probieren, da dann die nächsten Hölzer bereits wieder etwas verholzt sind und ich dann auch wieder erst geeignete Unterlagen aus diesem Jahr habe.
Ich kann nur empfehlen, sich das Veredeln zB. bei der IHS - es gibt dort auch ein englisches Video von R. Johnson - oder es sich in Martins schönem Blog anzuschauen, der eine sehr gute deutsche Anleitung enthält, (http://green-24.de/forum/weblog.php?w=209) und es dann zu probieren und selbst Erfahrungen zu sammeln. Es macht einfach riesigen Spaß, die eigene Veredelung wachsen zu sehen, auch wenn es dabei sicher auch zu einigen Ausfällen kommt. Daher auch mal ruhig erst einmal mit den eigenen Hölzern probieren .

@Pascal, ja klar, werde ich es berichten, es interessiert mich ja auch ich habe ja auch noch ein paar andere Hölzer auf meine Psyche und auch auf Albo veredelt.

hier noch ein Duo-Bild der Black Rainbow-Veredelung von gestern und allen ein schönes, blütenreiches Wochenende.
Bl Rb Duo verkl.jpg
Bl Rb Duo verkl.jpg (363.29 KB)
Bl Rb Duo verkl.jpg
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 25.08.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig, was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ihr habt so wunderschöne Blütenbilder gezeigt. Ich kann wiedermal eins von meinem H. schizopedalus zeigen. Freue mich über jede einzelne Blüte. Nun kommt er auch so langsam in Schwung. Hab ihn allerdings etwas heruntergeschnitten. Sonst reicht das Fenster in der Höhe nicht mehr. Mal sehen, ob die daraus gewonnenen Steckis was werden.
Hibiskus schizopedalus.jpg
Hibiskus schizopedalus.jpg (217.59 KB)
Hibiskus schizopedalus.jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Kurti, das sollte problemlos klappen. Wir haben das schon oft gemacht, sieht schon komisch aus, wenn so ein 15 cm Stecki blüht. Inzwischen haben wir uns von dem sehr blühfaulen Schizo getrennt.

Unsere Staudenhibiskus mussten in den letzten Jahren 4 X umziehen. Fast alle haben es problemlos überstanden. Es wird nun der letzte Standort sein. Leider haben wir sie etwas zu nah beieinander gepflanzt, obwohl Platz genug ist, aber wer hat damit gerechnet, dass sie sich zu solch riesigen Büschen entwickeln. Die Bienchen tun schon ein seltsames Werk.

Bild 1 unser ältester und winterhärtester Hibiskus.

Aus dem Samen entwickelte sich nun die "Ausführung" mit rotem Auge.

Bild 2

Weil uns das rote Auge gefallen hat, haben wir Pflanzen aus dem Samen dieser Sorte gezogen.

Bild 3

Oh Wunder nun haben wir einen schneeweißen und fast schon wieder eine Rarität.

Bild 4

Unser Monster schlägt zu. 1 cm fehlt um die magische 30 zu erreichen.

PS: das Forbidden nervt.
IMG_7146.JPG
IMG_7146.JPG (251.54 KB)
IMG_7146.JPG
IMG_7140.JPG
IMG_7140.JPG (127.71 KB)
IMG_7140.JPG
IMG_7148.JPG
IMG_7148.JPG (77.48 KB)
IMG_7148.JPG
IMG_7151.JPG
IMG_7151.JPG (147.91 KB)
IMG_7151.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Heute blühte bei mir die Night Fire ,und was blüht bei euch so
Night Fire (2).JPG
Night Fire (2).JPG (588.1 KB)
Night Fire (2).JPG
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 03 / 2010

Olaf66

Wow ihr zeigt mal wieder super tolle Blüten, da könnte man neidisch werden.
Mal ne Frage an die Veredlungsspezialisten unter uns: Ist zufällig jemand im Besitz der Chery Cola und könnte diese Veredeln ? Würde das natürlich auch bezahlen....
Bei mir hat dieses Jahr recht wenig geblüht, aber jetzt fangen viele an Knospen zu bilden.
Dauert bei mir also noch ein wenig bis ich wieder Bilder mit posten kann.
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo BiH ich weis es nicht genau aber ich denke wenn man die so oft umstellt das sie dann die konspen abwerfen tut .bei mir hat sie dieses jahr zum ersten mal geblüht,
wie viel Pflanzen ich habe weis ich nicht genauch ,ich glaube so 40-oder50 ich habe sie nicht gezahlt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.