Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo Martin schon das du wieder ihr dabei bis , schone Blühte zeigst du da ,bei mir ist heute die Lady Bug aufgegangen . Steffen die blühte sieht wunder schon aus
bei der Lady Bug fehlt noch das rot datrin.
DSCF1354.JPG
DSCF1354.JPG (594.83 KB)
DSCF1354.JPG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Schon fast ein kleines Wunder.
1,7 Meter hoch, im 40er Kübelchen, der seit 4 Jahren im Freien steht und dieses Jahr diese Blütenfülle.
Der Old Yella, wenigstens die Knospe zeigt ein wenig gelb.
IMG_6994.JPG
IMG_6994.JPG (193.96 KB)
IMG_6994.JPG
IMG_6998.JPG
IMG_6998.JPG (142.04 KB)
IMG_6998.JPG
IMG_6993.JPG
IMG_6993.JPG (118.62 KB)
IMG_6993.JPG
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 03 / 2010

Olaf66

Sommermann: Sorry aber hier geht es vorwiegend um den Hibiskus rosa sinensis (Zimmerhibiskus) und nicht um den Gartenhibiskus.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Sorry als Überschrift steht:

Hibiskus - Hibiscus 2013/2

Und da gehören für mich ALLE Hibiskusarten dazu. Wenn man das Thema auf rosa sinensis beschränken möchte, sollte Titel geändert werden.

Evtl. könnte ein Moderator das Thema ein wenig aufbröseln in:

Garten- (syriacus), Zimmer- (rosa sinensis) und Staudenhibiskus (moscheutos)
plus diverse andere Hibiskusarten.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Olaf66
Sommermann: Sorry aber hier geht es vorwiegend um den Hibiskus rosa sinensis (Zimmerhibiskus) und nicht um den Gartenhibiskus.

@Olaf: Das stimmt aber nicht. Hier werden alle Hibisken gezeigt - nur zeigen eben nicht so viele ihre Gartenhibisken.

@Sommerman: Alles in Ordnung - immer her mit Deinen Fotos und Pflegetipps.

Bisher haben die Besitzer der verschiedenen Hibisken hier in diesem Thread sehr harmonisch miteinander schreiben können.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Danke Canica.

Das schöne an den Staudenhibiskus: die brauchen fast KEINE Pflege.
Ob Lehm-, Mutter-, Sandboden, die nehmen alles hin. Die meisten Arten kann man direkt ins Wasser stellen und die alten Sorten bilden Samen in Hülle und Fülle, sind winterhart - was will man mehr.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du hast vergessen zu erwähnen, dass sie auch noch wunderschön blühen.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Zitat geschrieben von Canica
Du hast vergessen zu erwähnen, dass sie auch noch wunderschön blühen. :-#=


Ein kleiner aber wunderschöner Nebeneffekt.
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

Ich schaffe mir nie wieder einen Moscheutos an. Die ziehen so wahnsinnig die weißen Fliegen an, das ist der Wahnsinn. ;o) Auch wenn sie schön sind mit ihren riesen Blüten.

Anbei nochmal ein Paar Blüten und Sämlingsblüten der vergangenen Tage. Den Sämling Lavender Moon (Persian Rug x Swamp Music) hatte ich hier ja schon einmal gezeigt gehabt, er hat sich echt prächtig entwickelt.
Lavender_Moon.jpg
Lavender_Moon.jpg (99.1 KB)
Lavender_Moon.jpg
IMG_4726.jpg
IMG_4726.jpg (99.08 KB)
IMG_4726.jpg
Envie-x-Persian-Rug.jpg
Envie-x-Persian-Rug.jpg (139.39 KB)
Envie-x-Persian-Rug.jpg
maa.jpg
maa.jpg (74.13 KB)
maa.jpg
Persian-Rug-x-Swamp-Music.jpg
Persian-Rug-x-Swamp-Music.jpg (113.07 KB)
Persian-Rug-x-Swamp-Music.jpg
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Wahnsinnig farbenfrohe Blueten gibt's hier wieder zu bewundern. Kompliment an alle und danke fuer die Fotos.
Hier mal ein update zu meinem Kindergarten. Die Fotos sind im ca. 2 Wochenabstand gemacht. Auch die ganz kleinen Pflaenzchen vorne sind zur gleichen Zeit gesaeht worden. Die hab' ich erstmal in Quarantaene gesetzt, auch ein paar andere zeigen Punkte, bei denen nicht richtig sichtbar ist, was es sein koennte.
Die Groessten waren gut durchwurzelt und sind heute umgetopft worden.
hib 3.jpg
hib 3.jpg (512.19 KB)
hib 3.jpg
hib 2.jpg
hib 2.jpg (520.3 KB)
hib 2.jpg
hib 1.jpg
hib 1.jpg (427.47 KB)
hib 1.jpg
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@Pascal
Deine Sämlinge sehen ja spektakulär aus - beide!! Herzlichen Glückwunsch!! ups- jetzt habe ich gesehen, dass es ja drei sind: aber die ersten beiden Sämlinge (Bild 1 + 3)finde ich am schönsten!!

@Sommermann
ich finde es auch sehr schön, wenn man auch andere Sorten/Arten zeigt.

@subtrop
schöne und vielfältige Sämlinge

@hibiskusblüte Bea
Deine Hibiskusblüten sehen schön aus.

@auch allen anderen Hibifreunden (Martin, Franky-wi u.a.): Danke fürs Zeigen der schönen Blüten
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Pascal:
Wunderschöne Sämlingsblüten. Dein Lavender Moon ist ein Traum. Pass bloß gut auf den auf.

@ Subtrop:
Schöne kräftige Sämlinge. Sieht so aus als wären auch einige Casa Grande Lavender Sämlinge dabei, die mit den Fingerblättern. Oder ist das eine andere Kreuzung?

@ All:
Heute blüht der dritte Sämling von Gator Pride x Cherry Appaloosa zum zweiten Mal. Die Blüte ist viel besser als die erste. Sie ist größer und die Flecken sind mehr abgegrenzt. Sieht so aus als ob er die gerüschte Form von Gator Pride und die Farbe von Cherry Appaloosa geerbt hätte.
DSC07388 Kiss of Death.jpg
DSC07388 Kiss of Death.jpg (581.19 KB)
DSC07388 Kiss of Death.jpg
DSC07419 Gator Pride x Cherry Appaloosa S3 Bl2 1000px.jpg
DSC07419 Gator Pride … 00px.jpg (568.51 KB)
DSC07419 Gator Pride x Cherry Appaloosa S3 Bl2 1000px.jpg
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Diese weissen Flecken finde ich wunderschoen und dann noch geruescht: wunderbar. Die Bluete sieht auch schoen kraeftig aus.
Die Fingerblaetter haben alle Ice Fairy als Elternteil, einmal mit Bayou Irene und einmal mit Rocket's Red Glare....
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

franky & hawaiian fan, danke für eure Kommentare.

@ franky, und mal wieder ein sehr schöner Sämling. Die Form ist sehr schön, die Rüschung fast perfekt. Der Kiss of Death ist auch sehr schön, zeigt er das Umstülpen der Blüttenblätter immer, oder lag das nur am Regen?

Zum Aufpassen auf Lavender Moon: Die erste Veredelung wurde letzte Woche gemacht, scheint auch angegangen zu sein, der Edelreis treibt neu aus. In der nächsten Woche wird dann noch eine zweite Veredelung gemacht - sicher ist sicher.

Anbei mal ein Bild von Barry Schlueter von heute.
IMG_4730.JPG
IMG_4730.JPG (121.93 KB)
IMG_4730.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich muss auch mal eine Lanze für den 'Gartenhibiskus' brechen. Die folgenden Bilder stammen alle von Wildlingen, die sich vor ein paar Jahren selbst ausgesät haben:



[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1177_hibiscus_syriacus_1_1.jpg[/img]

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1177_hibiscus_syriacus_5_1.jpg[/img]

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1177_hibiscus_syriacus_4_1.jpg[/img]

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1177_hibiscus_syriacus_3_1.jpg[/img]

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1177_hibiscus_syriacus_2_1.jpg[/img]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.