Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2013

Lunchen

Hui, die sieht ja super aus, erinnet mich an eine Flanmencotänzerin .

Gabi
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Hallo zusammen... Heute habe ich an meinem neu eingetroffenen Silver Memories (von Reinecke) rote Spinnmilben entdeckt... Sehr ärgerlich Werde den Strauch jetzt erstmal lauwarm abduschen und danach mit Celaflor schädlingsfrei Careo Spray einsprühen. Habt ihr sonst noch eine Idee? Bisher hat er zwei Blätter verloren, ich dachte erst, das wird durch den Transport normal gewesen sein. Heute habe ich mich gefragt warum die Blätter so hell sind, genau hingesehen gelb gefleckt. Noch genauer: schwarze Punkte und kleine rötlich-dunkle Viecher
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Blinkmia,
ja das ist ärgerlich, wenn man was geliefert bekommt, das einem gleich Ärger bereitet – ich hätte es bei meinen frisch gelieferten Pflanzen vor ein paar Wochen auch fast übersehen.

Das Neemöl von Bayer wirkt sehr gut und wird von den Hibisken auch gut vertragen.
Das bekommst Du in jedem gut sortierten Gartencenter: KLICK!
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Dieses Jahr war ein Hibiskus Rekord
Unsere Pflanzen hat erst nach 3 Wochen seine Blüte verloren
Vorher ging das schon nach 5-7 Tagen ^^
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Ich habe dieses Jahr mit einer absoluten Weiße Fliegen Epedemie zu kämpfen. In den letzten Jahren waren die Viecher weg kurze Zeit nachdem ich die Pflanzen rausgestellt habe. Auf meiner Dachterrasse geht immer sehr viel Wind und das mögen die eigentlich überhaupt nicht.

Doch dieses Jahr lassen sie sich davon nicht im geringsten beeindrucken. Dann kamen mit den neuen Pflanzen auch bei mir noch Spinnmilben dazu die ich leider erst ziemlich spät bemerkt habe.

Ich habe jetzt die meisten Pflanzen noch mal zurückgeschnitten und mit Neem gesprüht. Im Moment sieht es sehr gut aus. Ich muß allerdings noch mehrmals nachsprühen, damit die Viecher hoffentlich ganz verschwinden. Viele Blüten wird es diesen Sommer durch den Rückschnitt aber nicht geben.

Aber mir ist es wichtig, dass die Pflanzen nicht schon mit einem solchen Befall eingeräumt werden. Drinnen lassen sich die Viecher noch viel schwerer in den Griff kriegen.

Zwei Sämlinge haben die Woche trotz allem geblüht. Ein Eva Paoloni x Kiss of Death Sämling hat zum ersten Mal geblüht. Leider ist durch das schlechte Wetter die Blüte nicht ganz aufgegangen so dass man sie nicht richtig beurteilen kann. Sie ist außen Lila und das Auge ist ganz dunkelrot. Es ist noch eine Knospe dran. Ich hoffe, dass die sich richtig öffnet.

Susan Schlueter x Gabriel hat zum zweiten Mal geblüht. Die Farbe ist sehr intensiv aber die Blüte ist immer noch sehr klein (11 cm).
DSC06588 Susan Schlueter x Gabriel 1000px.jpg
DSC06588 Susan Schlu … 00px.jpg (573.12 KB)
DSC06588 Susan Schlueter x Gabriel 1000px.jpg
2013-06-26 18.11.35 Eva Paoloni x Kiss of Death.jpg
2013-06-26 18.11.35  … eath.jpg (545.03 KB)
2013-06-26 18.11.35 Eva Paoloni x Kiss of Death.jpg
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Zurück vom Einkauf... Leider gab es Neem nicht, ich habe jetzt Neudorf Spruzit AF Schädlingsfrei. Mal schaun, ob das auch hilft. Sonst muss ich wiedermal eine Internetbestellung aufgeben. Daumen sind gedrückt, auch für eure sehr hübschen Pflänzchen.
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo stefan das sind schone Sämlinge die du da hast

ich habe es im diesem jahr auch mit weisen fliegen und spinnemilben zu tun , bei meiner rosen habe ich mit Blattläuse zu tun aber die sind schwarz


so jetzt mochte ich euch noch zwei neue blühte zeigen.
ich habe noch eine Frage hat jeman auch eine Glades Lemon Fizz
Beautiful Desire.JPG
Beautiful Desire.JPG (633.68 KB)
Beautiful Desire.JPG
Glades Lemon Fizz.JPG
Glades Lemon Fizz.JPG (629.53 KB)
Glades Lemon Fizz.JPG
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

So ne Schöne Blüte!
Nur schade dass sie so verkrüppelt ist...
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Oh je, Tobias hier treibst Du Dich also auch herum

Meine Empfehlung:
Befasse Dich mal mit den diversen Pflanzen, speziell mit den Hibisken, dann darfst Du gerne mitreden !
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Wunderschöne Blüten sind das wieder... Und von wegen verkrüppelt!

Ich konnte am Donnerstag das erste Mal Bienchen spielen. Heute wollte ich das ganze an der nächsten Blüte der selben Pflanze wiederholen und was fällt mir auf: Die Pollensäckchen öffnen sich nicht Ich hab schon ein bisschen nachgelesen und gefunden, dass sie Sonne brauchen. Nun das haben sie. Und bei der ersten Blüte hats ja auch geklappt oO Ist das normal? Und kann man das Öffnen noch anders begünstigen? Ach ja, vielleicht noch erwähnenswert; die Blüte hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag geöffnet.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

@Magenta

Ich beschäftige mich damit ich hab doch selber eine ^^
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Blinkmia,
meine Tahitian Lavender Frolic hat noch nie die Pollensäckchen geöffnet, auch nicht bei Sonnenschein . Da bleibt nichts anderes übrig, als dass sie als Mutterpflanze herhalten muss!

@Tobias,
die Hibisken haben unterschiedliche Blütenformen und das was Du verkrüppelt genannt hast, ist eine „gerüschte“ Blüte .
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, ich habe auch so einen, der fast keine Pollen hat, der wird wohl als Vater kaum in Frage kommen.
Da ist der Tamibon echt klasse - sowohl als Mutter als auch als Vater.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

@Magenta

Da lernt man ja was dazu
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Habe auch schon gelesen, dass es bessere und schlechtere Mütter und Väter gibt. Hatte da (meine ich) auch mal eine Liste irgendwo. Komisch nur, dass es vor ein paar Tagen ging und nun nicht. Naja, vielleicht will er ja nochmal irgendwann. Und Me Oh My Oh blüht ja auch bald Nichts bleibt unversucht!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.