Hibiskus-Hecke

 
Avatar
Herkunft: Österreich 2491 NEUF…
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2007

Der Imker

Hallo Leute!!

Möchte bei meinem Zaun eine Hibiskus-Hecke pflanzen!! 20 Meter

Wie hoch wächst der Hibiskus eigentlich?

Pflanzenabstand?

Schnitt?

Pflege?

Grüsse

Walter
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Achtung ! Bei Hibiskushecken hast Du von den Samen überall Ableger und als Folge wachsen dann wo auch immer sonst noch weitere Plänzchen...

So schön sie auch blühen..ich würds nicht mehr machen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab zwei hibisken im garten stehen,(hibihecke ist auch schon angepflanzt) wenn da dann neue wachsen, kann man die entweder zum tausch/verschenken anbieten oder auf den kompost werfen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Das mit den Sämlingen hängt aber auch immer stark davon ab in welcher Klimazone Deutschlands einer wohnt.
Nur in den milderen Lagen überleben die jungen Pflänzchen die ersten Winter regelmäßig draußen und zu einer Plage werden sie nur in ungepflegten Gärten, weil sie ja Anfangs auch nicht all zu stark wachsen. In den härteren Lagen friehren ja oft sogar die erwachsenen Pflanzen im Winter zurück, weshalb man Hibiscus Hecken nur Ende März schneiden sollte und nie im Herbst.
lg robert
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe noch nie einen Sämling von selbst gehabt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meine mutter hatte einen ( der ist jetzt bei mir), aber nur einen und ihr hibi ist 3m hoch, ca 1m breit, deshalb mach ich mit um nachwuchs keine gedanken, ist wohl so wie robert geschrieben hat, er überlebt den winter sowieso nicht, aber auch wenn er keimen würde, das trübt meine vorfreude auf meine hecke nicht
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hm ich bin ja schon neugierig ob ich meine Hamabo Sämlinge (die ich auch selber aussähen musste) über den Winter bekomme. Ich habe mir überlegt das es wohl am besten wäre sie in die Garage zu stellen....
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Zitat geschrieben von Jondalar
und zu einer Plage werden sie nur in ungepflegten Gärten, weil sie ja Anfangs auch nicht all zu stark wachsen.


Ich würde meinen Garten jetzt nicht unbedingt als ungepflegt bezeichnen - trotzdem kann es, je nachdem wo die Samen aufgehen, manchmal schon nerven. So problemlos lassen sie sich nämlich z.B. mitten aus einem Blaukissen oder Teppichphlox nicht immer entfernen. Und bis man sie z.B. in der Dicentra entdeckt, kann sie schon ganz schön hoch sein und entsprechende Wurzeln haben!

Also, je nach Gegend kann man "verbreitungsfreudig" schon als nachteiliges Argument gelten lassen.

Schöne Grüße
Bettina
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich beneide dich um dein mildes Klima! Bei dir säht sich sicher auch der Sommerflieder fürchterlich aus oder?
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Zitat geschrieben von Jondalar
Bei dir säht sich sicher auch der Sommerflieder fürchterlich aus oder?


Ich hab erst seit letztem Jahr einen Sommerflieder, kann also noch nichts dazu sagen.
Ist der etwa auch so wild darauf, sich auszubreiten???

Schöne Grüße
Bettina
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Der Sommerflieder ist da wesentlich schlimmer als der Hibiscus, weil er wüchsiger ist und innerhaln eines JAhres erste Blüten bilden. . Er kann sich besonders auf sandigen Böden, an Straßenrändern usw... schnell durch Samen ansiedeln. Die Keimlinge blühen oft schon im ersten Jahr.
Er gilt inzwischen bei uns als eingebürgert, obwohl seine eigentliche Heimat Asien ist. Es gibt auch bei mir in Tirol total große wilde Bestände auf Steinbrüchen und Bahndämmen aber auch manchmal an Waldrändern und natürlich in Gärtern.


lg robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.