Guten Tag zusammen!
Ich bin schon etwas Hibiskus-erfahren und weiß, dass verblühte Blüten an einer "Sollbruchstelle" von alleine abbrechen.
Nun habe ich einen kleinen Zimmer-Hibiskus, der diesen September das erste Mal blühte. Diese Blüten fielen dann nicht von alleine an einer "Sollbruchstelle" am Stiel ab, sondern die Blütenblätter fielen am grünen Kranz zum Übergang Blüte/Stiel ab.
Es blieb dieser grüne Kranz über und weiter kam zum Vorschein ein grüner Knubbel. Dieser ist so groß wie ein Fingernagel und mit irgendwas gefüllt. Ich habe das noch nie gesehen.
Ich dachte zuerst, er würde nochmal an dieser Stelle blühen oder dieser Knubbel würde aufgehen oder aufplatzen, aber es tut sich nichts.
Nun möchte ich gerne von Euch erfahrenen Hibiskus-Freunden wissen, was das ist bzw. was ich damit machen soll. Abschneiden?
Ich hoffe sehr, Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen lieben Dank !
Viele Grüße
Maren
Ich bin schon etwas Hibiskus-erfahren und weiß, dass verblühte Blüten an einer "Sollbruchstelle" von alleine abbrechen.
Nun habe ich einen kleinen Zimmer-Hibiskus, der diesen September das erste Mal blühte. Diese Blüten fielen dann nicht von alleine an einer "Sollbruchstelle" am Stiel ab, sondern die Blütenblätter fielen am grünen Kranz zum Übergang Blüte/Stiel ab.
Es blieb dieser grüne Kranz über und weiter kam zum Vorschein ein grüner Knubbel. Dieser ist so groß wie ein Fingernagel und mit irgendwas gefüllt. Ich habe das noch nie gesehen.
Ich dachte zuerst, er würde nochmal an dieser Stelle blühen oder dieser Knubbel würde aufgehen oder aufplatzen, aber es tut sich nichts.
Nun möchte ich gerne von Euch erfahrenen Hibiskus-Freunden wissen, was das ist bzw. was ich damit machen soll. Abschneiden?
Ich hoffe sehr, Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen lieben Dank !
Viele Grüße
Maren