Hibiskus geranioides

 
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Grünen...
Habe mal wieder eine Frage und zwar zur Anzucht (aus Samen) des Hibiscus geranioides...
Gibts da ganz speziell was zu beachten??? Hat Jemand von Euch schon Erfahrung damit??? Wie lange dauert es bis sie blüht???
Recht herzlichen Dank im Voraus... Liebe Grüße JJ
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

So, habe die Samen gerade in Erde gesetzt... Hab die "Vorbereitung" laut Anleitung gemacht und hoffe nun auf Erfolg... Kann ja 2-3 Wochen dauern...
Kennt sich denn niemand damit aus??? Kann mir keiner Antworten geben???
LG JJ
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Kann mir denn nun jemand vielleicht generell nen Tip zu Hibiskus geben???
Nicht von Packungsbeilage sondern was vielleicht gut für die ist oder so....
Ihr würdet mir echt wahnsinnig helfen!!!!!!
JJ
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo JJ,

die Hibiscus Art, die Du hast, kenne ich leider gar nicht.. selbst steht hier bei mir ein Hibiscus rosa sinensis, und pflegen tue ich diese Pflanze, in dem sie in erster Stelle sonnig steht, gießen tue ich sie so im Schnitt alle 5 Tage, je nachdem, wie warm es ist.. dazu lasse ich die Erde im Topf ganz leicht eintrocknen und gieße dann erst.. düngen in der Wachstumsperiode so alle 7 Tage.. ich hab Dir genauere Infos zum Hibiscus herausgesucht, ich weiß allerdings nicht, ob es Dir helfen wird:

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/hibiscus.htm

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

jetzt habe ich mal meine literatur befragt, weil mir doch der name auch so gar nichts sagte, aber

also ich habe auch nur hibiskus rosa sinensis, den ich jetzt in der warmen jahreszeit und während der blüte
so aller 2 tage gieße und das nur mit regenwasser
er mag durchlässige, leicht saure erde.
hatte auch mal einen jahrelang auf seramis, was auch sehr gut ging.

ja, und er steht hell, aber nicht in der vollen sonne, weil er dann immer sehr schnell alle blätter hängen läßt.

gruß gudrun
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Beiden...
erst einmal recht herzlichen Dank für die Mühe und Informationen... Ist sehr lieb!!!
Das hilft mir definitiv auch gut weiter... Danke!!!
Komisch dachte meine Art wäre weit verbreitet aber wer weiß...
Liebe Grüße JJ

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.