Ich möchte mir gern eine Hibiskus mit geflochtenem Stamm ziehen.
Daher meine Frage: wie genau wird das gemacht?
Ich vermute, man muss relativ lange Triebe abschneiden (ca. 15-20 cm?). Ich will nämlich verschiedene blühende Hibis zusammen stellen (eine roten gefüllten, einen gefüllten lachs farbenen und eine einfachen weißen mit rosa Auge).
Muss ich die Triebe zusammen binden, damit das Geflochtene sich nicht wieder auflöst? Soll ich die Triebe vorher in Wasser bewurzeln lassen oder geflochten und gleich eingepflanzen?
Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich.
Daher meine Frage: wie genau wird das gemacht?
Ich vermute, man muss relativ lange Triebe abschneiden (ca. 15-20 cm?). Ich will nämlich verschiedene blühende Hibis zusammen stellen (eine roten gefüllten, einen gefüllten lachs farbenen und eine einfachen weißen mit rosa Auge).
Muss ich die Triebe zusammen binden, damit das Geflochtene sich nicht wieder auflöst? Soll ich die Triebe vorher in Wasser bewurzeln lassen oder geflochten und gleich eingepflanzen?
Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich.