Weitere Samenfoto-Bestimmungsanfrage- gelöst

 
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

Hallo,
nochmal ein paar Samen von denen ich nicht weiß wo ich es gesammelt habe und was daraus mal wird.
Wer kann sie erkennen und benennen und könnte ich diese Samen noch aussäen oder besser nicht?
Sie liegen auf normalem Karopapier.
Viele Grüße storchschnabel
WelcheSamen.JPG
WelcheSamen.JPG (415.43 KB)
WelcheSamen.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

Hallo resa30,
habe auch von diesen Samen ein Kistchen voll eingesät.
Dabei habe ich noch vertrocknete Teile gesehen, welche wie ganz minikleine Rachenblüten aussahen.
Mal gucken, was das wird, wenn´s was wird...
Viele Grüße storchschnabel
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Das passt doch gut: klick
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

Hallo resa30 und Commiphora,
ja - das ist er!
Kann mich jetzt erinnern, dass ich von diesem Strauch so begeistert war, weil in ihm hunderte von Segelfaltern, Holzbienen und anderen Insekten herumschwirrten, so was hatte ich noch nicht erlebt!
Hoffentlich wird das was!
Vielen herzlichen Dank und beste Grüße storchschnabel
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

Hallo,
es hat lange gedauert, bis sich die Pflänzchen zeigen und ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt die ausgesäten Samen sind, welche sich entwickelt haben.
Könnte jemand anhand der Fotos die Pflänzchen bestimmen?
Es sind davon 6 Stück aufgegangen, habe auch hier 20 ausgesät.
Sind das die kleinen Mönchspfefferpflänzchen oder ist es etwas anderes?
Viele Grüße storchschnabel
unbekannte2.JPG
unbekannte2.JPG (293.19 KB)
unbekannte2.JPG
unbekannte1.JPG
unbekannte1.JPG (315.41 KB)
unbekannte1.JPG
unbekannte3.JPG
unbekannte3.JPG (239.7 KB)
unbekannte3.JPG
unbekannte4.JPG
unbekannte4.JPG (341.13 KB)
unbekannte4.JPG
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

Hallo meriam, und resa30 und Commiphora,
oh da freue ich mich wirklich riesig!
Es wird wohl ein paar Jahre dauern, bis die Pflanzen eine angemessene Größe zum auspflanzen haben.
Ich hatte mal zwei etwa 20 cm große bei einem Versand gekauft und ausgepflanzt - die sind beide im Winter eingegangen, obwohl sie als "chinesicher Mönchspfeffer" als 100 % winterfest ausgezeichnet waren.
Werde sie im Kleingewächshaus überwintern.
Hoffentlich halten sie alle durch!
Vielen herzlichen Dank für die Bestimmung und beste Grüße storchschnabel
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 20

storchschnabel

Hallo,
ich wollte nur noch mal deutlich meinen besten Dank an resa30 sagen für die Bestimmung - und natürlich auch an meriam und commiphora für die weitere Identifizierung bzw Bestätigung!
Viele herzliche Grüße an euch 3!
storchschnabel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.