Hellgrüne Eier in Blumenerde

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

MataHari

tag zusammen,

hab diese kleinen hellgrünen eier in der erde von meinem gummibaum gefunden.
kann mir einer sagen was das ist?
danke!
015.JPG
015.JPG (388.62 KB)
015.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo MataHari!

Ich sehe da keine Eier, aber sehr viel Schimmel!
Die Pflanze solltest Du dringend mal umtopfen in luftigeres Substrat und dann nicht mehr so feucht halten!

Kannst Du uns auch mal ein Foto von der ganzen Pflanze zeigen?
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hellgrüne eier kann ich keine entdecken, dafür jede menge schimmel
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

MataHari

nene, des is kein schimmel, kommt nur auf dem foto nicht so raus.
ich versuch mal ein besseres hinzubekommen, aber das sind lauter kleine hellgrün bis gelbliche eier.
016.JPG
016.JPG (413.81 KB)
016.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Dann solltest Du trotzdem die Erde wechseln. Wenn es geht, mach den bis auf die Wurzeln nackt (aber ganz vorsichtig, damit Du keine Wurzlen verletzt) und wasch die Wurzeln einmal ab. Dann leicht trocknen lassen und in neue Erde setzen.

Was das genau ist, kann ich Dir aber leider auch nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Es könnten Läuse sein aber ganz sicher kannst Du gehen wenn Du ein bisschen was von der "Substanz" mit in den Baumarkt/Gartencenter nimmst und Dich da beraten lässt. Kann man echt scher auf dem Bild erkennen. Umtopfen würde ich sie auf jeden Fall genauso wie es Indigogirl beschrieben hat aber die Tierchen könnten erhalten bleiben. Evtl. auf und ganz unten in den Topf künftig Perlite oder Seramis ganz dick geben und Streichhölzer reinstecken. Falls das alles nichts helfen sollte hilft wohl nur noch Gift oder entsorgen.

Die Seramis- und/oder Perliteschicht hilft nicht nur Schädlingen vorzubeugen sondern gewährleistet auch einen besseren Wasserablauf. Den untern Blättern nach zu urteilen hast Du (was ich auch gerne mache) übergossen.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo,

hat zwar jetzt mit der eigentlichen Frage nichts zu tun, aber ich würde den Übertopf (falls einer sein muss) im Verhältnis zur Topfgröße 2 Nummern größer wählen, so dass rund rum Platz ist. Zu enge Übertöpfe fördern Schimmelbildung & verfaulte Wurzeln extrem.

Wäre es möglich eine Detailaufnahme der Kugeln zu bekommen? Oder: wie groß sind die? Durchsichtig? Vielleicht handelt es sich einfach um Reste von Langzeitdünger Die Hüllen verbleiben bei manchen Sorten in der Erde auch wenn kein Dünger mehr abgegeben wird.

Ansonsten schließ ich mich an: Das Gummibäumchen gehört umgetopft, die Erde schaut - grüne Eier hin oder her - alles andere als gut aus.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

MataHari

alsooooo ...
die kugeln sind vlt. maximal einen millimeter gross, und wirklich wirklich viele
durchsichtig sind sie nicht, aber mit so einer art flaum überzogen, sieht aus wie schimmel, ist aber auch so gelb-grünlich, ähnlich wie die farbe vom übertopf.
um den gummibaum selber isses mir nicht, den hab ich für wenig geld bei aldi "erstanden".
hab aber noch sehr viele andere pflanzen im wohnzimmer (das eher so ne art wintergarten ist ) und möchte nicht das sich da irgendwie ne plage entwickelt.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo MataHari,
topf doch mal vorsichtig aus und fotografiere den Ballen, so nah wie möglich. Wenn das Wurzelläuse sind müßte man die an den außen liegenden Wurzeln erkennen können.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

MataHari

also an den wurzeln is nix zu sehen
018.JPG
018.JPG (236.29 KB)
018.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nur leider ist das Bild sehr unscharf ... genaues ist leider nicht zu erkennen, außer daß dein Bäumchen umgetopft werden muß ...

ich meine auch, mal gelesen zu haben, daß Schimmelpilz-Fruchtkörper aussehen wie Eier? Kann das evtl. sein? ... Beim 1. Bild bin ich - ehrlich gesagt - auch der Meinung, daß es Schimmel ist ....
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

hallo MataHari:
versuch doch bitte nicht zu nah an die pflanze zu gehen zum scharfstellen. das geht nicht!
entweder hat deine kamera einen makromodus, dann diesen nutzen oder weiter weg und dafür eine höhere auflösung wählen.
so sieht man nix außer "schimmel"
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

egal was es ist die Pflanze ist eh voll durchwurzelt und braucht mehr Platz und neue Erde
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Cerifera
egal was es ist die Pflanze ist eh voll durchwurzelt und braucht mehr Platz und neue Erde :wink:


ich seh da fast keine Wurzeln, ich würde ohne Not jetzt auch nicht mehr verpflanzen,
Monks Tip zum Foto ist gut, und fotografiere den Ballen bitte von der Seite,
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ansonsten grobmotorisch den Kram abmachen, Pflanze wieder in den alten Topf (momentan ist der Zeitpunkt zum Umtopfen ungünstig-Winter naht) und mit neuer Erde auffüllen und beobachten.

So würde ich das jedenfalls machen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.