Helichrysum petiolare überwintern

 
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Wie kann ich meine Helichrysum petiolare überwintern, oder geht das garnicht?
Hab versucht Stecklinge zu machen, aber auch das hat nicht "gefunzt". Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im voraus.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Doch eigentlich kannst Du die Silber-Strohblume einfach frostfrei überwintern. Also in einem kühlen Wintergarten beispielsweise.
Am einfachsten ist die Vermehrung durch Aussaat. Aber eigentlich sollte es auch mit Stecklingen funktionieren.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

halloo

ich bin in Ausbildung zur Gärtnerin.
von Helichrysum kannst du keine Stecklinge machen, da sie einjährige Pflanzen sind.
Aber wen du Glück hast kannst du sie an einem kühlen Ort (jedoch kein Frost) überwintern.
Einfach darauf achten das die Pflanze nicht zu nass hat...
Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich glaub, dass kam jetzt zu spät.
Die Enden der Pflanze sehen noch gut aus, aber sehr schlapp.
Da ich keine Ableger machen kann, siehts so aus, dass ich sie verloren habe.

War wohl doch einwenig zu feucht.....
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2009

Staudenhexe

hallo greenfingers., natürlich kann man auch von einjährigen Pflanzen Stecklinge nehmen. nehme einmla an das du erst im 1ten Lehrjahr bist,dies wirst du in laufe deiner Ausbildung noch lernen.

Walmar
Stecklingsvermehrung bei dieser Art funktioniert einwandfrei,der Zeitpunkt ist nur enstscheidend. wichtig ist das hier zudem auf Nodium geschnitten wird,Internodienstände vertröcknen und bilden keine neuen Wurzel.
am besten jedoch nicht ünbedingt Kopfsteckinge sondern nehm den Kopf und jeweils 2 Blattpaare dazu lege diese mehr auf in die Stecklingkiste,und drücke sie ein wenig an.Anzucht unter gesapnnter Luft und durchwurzliungstemeratur von ca 20 Grad. Lichtverhältnisse müssen allerdings auch passen.

Oftmals hilft auch ein radikalter Rückschnitt in ältere Holz (etwas handbreite oder etwas weniger stehen lassen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.