hallo greenfingers., natürlich kann man auch von einjährigen Pflanzen Stecklinge nehmen. nehme einmla an das du erst im 1ten Lehrjahr bist,dies wirst du in laufe deiner Ausbildung noch lernen.
Walmar
Stecklingsvermehrung bei dieser Art funktioniert einwandfrei,der Zeitpunkt ist nur enstscheidend. wichtig ist das hier zudem auf Nodium geschnitten wird,Internodienstände vertröcknen und bilden keine neuen Wurzel.
am besten jedoch nicht ünbedingt Kopfsteckinge sondern nehm den Kopf und jeweils 2 Blattpaare dazu lege diese mehr auf in die Stecklingkiste,und drücke sie ein wenig an.Anzucht unter gesapnnter Luft und durchwurzliungstemeratur von ca 20 Grad. Lichtverhältnisse müssen allerdings auch passen.
Oftmals hilft auch ein radikalter Rückschnitt in ältere Holz (etwas handbreite oder etwas weniger stehen lassen.