Hedychium gardnerianum - Zieringwer! Wie teilen?

 
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

mein Hedychium gardnerianum blüht und verströhmt im Wintergarten einen herrlichen Duft.

Nur frage ich mich , ob es für diese besondere Pflegetips gibt??
Kann man ihn evtl im Herbst teilen?? Ich habe jedes Jahr immer nur zwei Stengel, wovon dann einer schön blüht und nach der Blüte, stirbt dieser dann ab. Gibt es irgendeinen Trick, wie man mehrere Triebe ziehen kann??

Schön sind die Blüten allerdings.Und auch der Duft ist unbeschreiblich schön Schaut mal
gliedetsch 013.jpg
gliedetsch 013.jpg (305.14 KB)
gliedetsch 013.jpg
gliedetsch 012.jpg
gliedetsch 012.jpg (227.98 KB)
gliedetsch 012.jpg
gliedetsch 011.jpg
gliedetsch 011.jpg (248.55 KB)
gliedetsch 011.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wie hast du das nur geschafft?

Ich habe im April 5 töpfe davon gesetzt, zur blüte ist bisher noch keiner gekommen. Das sind ja wahre schnecken!

Wie kultivierst du sie? Stehen sie im freien? Was machst du im winter?
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Bernhard,

meine teht im Winter im kalten Wintergarten und im Sommer bleibt er auch dort stehen. Also auch schon mal sehr heiß. Aber das scheint ihm zu gefallen

Ansonsten hab ich ihn ehrlich gesagt, sehr vernachlässigt. Mich haben nur diese zwei Triebe genervt. Aber ich werde ihn im nächsten Frühjahr teilen und dann auf mehr Triebe hoffen.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Neues von meiner Pflanze

nach der Blüte hat die hübsche Samen ausgebildet




Diese habe ich dann im Dezember in Perlite gesteckt und im beheiztem Zimmergewächshaus immer schön feucht gehalten

Und hier nun das Ergebnis Drei kleine Pflänzchen, die ich dann Ende Januar vereinzeln konnte

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die sehen aber prächtig aus!

Hoffentlich blühen die auch mal so schön wie ihre Mama!

Wirklich ne sehr schön Pflanze, hab ich vorher noch nie gesehen...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Hier ist meine Kleine ... leider ist nur 1 Samen von Mo gekeimt ... aber die macht sich prächtig:



Dank, Monika
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Neid, Neid und nochmals neid
Ich gönne Dir die Blüte trozdem. weil der Duft........das ganze haus ausfüllt.

Ich habe die Hedychium schon 8 Jahre oder noch länger, geblüht hat dieses miststück nur ein mal und da ist von der Blüte auch noch die hälfte abgetrocknet. Das ist schon lange her.
und sietdem macht die außer günzeug nichts mehr.
versuche sie jetzt mal anzutreiben, vielleicht brauchen die stengel Ihre Zeit, bis zur Blüte.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

mir gehts nicht viel besser, auch meine 5 produzieren nur blattwerk.
Bin aber zuversichtlich, dass heuer - im zweiten jahr - auch blüten kommen.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Moni, deine kleine ist einfach hübsch Ich hoffe, dass meine 3 genau so prächtig wachsen.

Wie ich schon sagte, leider hat meine immer nur einen Trieb. Ich würde mir wünschen das sie dichter wachsen würde

Holt ihr die Knollen denn immer aus der Erde Meine habe ich schon seit Jahren nicht umgetopft Sie bildet jetzt schon wieder den nächsten Trieb, welcher dann wohl im nächsten Jahr blühen wird. So hat sie es bisher immer gemacht.

Vielleicht solltet ihr sie früher antreiben, so das sich der Blütenstiel entwickeln kann Oder die Knolle braucht eine bestimmte Größe zum blühen

Wie gesagt, ich werde sie im Frühjahr mal in frische Erde setzten und hoffen, dass sie dann mal mehrere Triebe bildet.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Meine Hedy fängt wieder an zu blühen Bald duftet es wieder herrlich.

Und die Kleinen, die ich gezogen habe, geben jetzt auch kräftig Gas
hedijuliklein.jpg
hedijuliklein.jpg (226.55 KB)
hedijuliklein.jpg
Blütejuli.jpg
Blütejuli.jpg (172.6 KB)
Blütejuli.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wenn da mal wieder Samen dran kommen sollten...

Sehen ja wirklich prächtig aus deine Pflänzchen!
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

auch bei mir tut sich erfreuliches: 3 von 5 pflanzen existieren noch, 2 davon haben bereits geblüht, eine davon sogar mit zwei blüten gleichzeitig.
Mir ist nun klar, dass sie frühestens im zweiten jahr zur blüte kommen.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Mit Blüten hatte ich bei meinen noch nie Probleme, allerdings habe ich meistens nur einen Trieb

Hab sie im Frühjahr umgetopft, danach hat sie 3 geschoben. Also immer noch nicht viel mehr. Nimmst du die Knollen denn im Winter aus dem Topf

Schaun wir mal, ob sie wieder Samen bildet
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

nein, sie werden bei mir durchkultiviert.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2012

Strelitzia-Fan

Also so wie ich es weiß sollte man sie so lang wie es geht im gleichen topf lassen sonst wolln die nicht blühen..

So hat meine letztes jahr geblüht..
DSC02051.JPG
DSC02051.JPG (102.39 KB)
DSC02051.JPG
DSC02052.JPG
DSC02052.JPG (117.12 KB)
DSC02052.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.