Hecke neupflanzen

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe vielleicht schon im kommenden Frühjahr vor, eine Hecke zu pflanzen, damit mir der Nachbar nicht immer auf den Teller guckt. Nun dachte ich mir, es wäre ja sehr schön, wenn da drin dann immer was blühen würde, oder sich Blätter im Herbst schön färben oder auch schöne Früchte dran wären, daß halt so das ganze Jahr ein bißchen Farbe drin ist.
Ich dachte da so an Forsythien, Hibiskus usw. Was könnt ihr so als Heckenplfanze empfehlen, was entweder blüht, oder schönes Laub oder Beeren und Ähnliches hat.
Und was ich mich grade frage: kann man das dann alles so nebeneinander wachsen lassen? die Pflanzen wachsen doch dann so ineinander. Macht denen das nicht ode rmuß man da dann schonmal mit der Schere dazwischen? Hecke so schneiden ist ja klar.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi jenny,

hier mal ein link http://www.derkleinegarten.de/hecken1.htm

so als einstimmung und anregung so gemischte hecken, in denen in jeder jahreszeit sich was "tut" bzw. die immer wechselnde hingucker/highlites haben, finde ich auch sehr schön und auch die tierwelt nimmt sowas dankbar an

für pflanzanregungen kannste auch mal die einschlägigen kataloge oder auf garten hp's (mein schöner garten z.b.) stöbern, die bieten immer so pflanz-vorschläge an, finde ich zum informieren ganz gut, auch bekommt man gleich eine ahnung, wieviele sträucher man z.b. auf den laufenden meter braucht etc.


und ja das kann man alles so nebeneinander wachsen lasen und ja die pflanzen wachsen ineinander - ist doch beabsichtigt
und ja das macht denen nix aus und man geht ab und an mal regulierend - auch mit der Schere - dazwischen......

ich finde das ist ne superidee von von dir und hoffentlich hält's du uns auf dem laufenden für was du dich entscheidest und dokumentierst das ganze dann in schönen bildern für uns

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Also, so in meinem Kopf wieß ich schon genau, wie das so aussehen soll. Nur wenn ich mir dazu das Stück Garten angucke, wo das hinsoll wird mir ganz anders. Da steht nämlich ziemlich viel Gestrüpp (Dornen und anderes Zeug) Tja, das hat man davon, wenn man den Mieter den Garten pflegen läßt. Ich denke, ich werde da über den Herbst und Winter immer mal wieder was roden.

Dann werd ich wohl heute abend mal in die Kataloge schauen und weiter träumen...

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ach jenny, warum soll es dir besser oder anders ergehen aber planen macht doch auch spass

...... und unser gestrüpp werde ich wohl mit glyfos angreifen oder irgendwas ähnlíchem - rausreissen UNMÖGLICH

lg cat
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

hi jenni dieses problem haben wir auch in unserem garten mit dem gestrüpdas ist schon ungefer 2 meter hoch geworden und das waren disteln und so !
und ich bin schon mit einer benzin motorsense angerückt und da ist es nicht gescheid gegangen dann hab ich die ketensege genommen ! u8nd dann hat es auch geklapt !
benzin deswegen weilwir auf dir baustelle noch keinen strom !
und ich glaube das das mit deinen 3 forschlegen nicht so gut ist weil die eher durchsicht bar sind wel sie nicht sehr dicht sind !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi shadow!

Ich hab ja schon einen Teil des Urwalds weg. Da bin ich auch mit der Kettensäge rein. Und das war super.

Zu den Pflanzen, die ich vorgeschlagen hab: Meinst Du nicht, wenn man die regelmäßig schneidet, daß die dann auch dichter wachsen? Ich muß mich mal schlau machen zum Frühjahr. Kataloge bestellen, in Baumschulen usw. Ich hab da ja absolut freie Zeiteinteilung, weil es nicht so eilt.

Gruß...jenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.