Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ annewenk

Glückwunsch! Meine R. pilocarpa hatte auch reichlich Blüten. Das andere Exemplar mit schlanken Gliedern und wenig Behaarung (zeigte ich im vorigen Beitrag) hat dafür nur zwei. Trotzdem bin ich sehr stolz, da es die ersten Blüten überhaupt sind.

An meine Cereuscula, die über und über mit Knospen versehen ist, habe ich gestern an die 20 Wollläuse entdeckt. Gott sei Dank hatte ich noch meine Lesebrille auf, sonst wären mir die Biester entgangen. Konnte nicht umhin mit einer Lupe die Viecher näher in Augenschein zu nehmen - widerlich!
Gleich bin ich mit Zahnstocher und Kleenex zu Leibe gerückt und Alkohol. Jetzt hängt sie von den anderen Sukkulenten getrennt. Die Rhipsalis bleibt nun natürlich in Beobachtung.
Blüte R. pilocarpa (1).JPG
Blüte R. pilocarpa (1).JPG (345.55 KB)
Blüte R. pilocarpa (1).JPG
Blüte R. pilocarpa.JPG
Blüte R. pilocarpa.JPG (169.97 KB)
Blüte R. pilocarpa.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@anne: siehste, gar nicht betüddeln und kaum beachten bringt Wunder über Nacht

Mein Drilling blüht auch
3erPack2.jpg
3erPack2.jpg (307.59 KB)
3erPack2.jpg
3er Pack3.jpg
3er Pack3.jpg (389.65 KB)
3er Pack3.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Mein Rhipsalis ewaldiana (der vom Friseur ) blüht auch wieder. Heimlich, still und leise hat er Knospen angesetzt, neulich sah ich es zufällig, als ich mal wieder so ein wenig am Pflanzen-Betüddeln war

@Sanne: Sieht süß aus, Dein Drilling

Mein R. pilocarpa scheint "sommerblühend" zu sein, jedenfalls macht er momentan keine Anstalten, und letztes Jahr blühte er irgendwann im Sommer...
DSCI0008.JPG
DSCI0008.JPG (326.9 KB)
DSCI0008.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

schöne Blütenbilder zeigt ihr hier
ich habe jetzt mal mit Marsus Bildern verglichen, meine R. pilocarpa hat auch so kleine "Knubbel". Zwar nur insgesamt vier Stück aber egal
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Juhu! Meine erste Rhipsalis! Deswegen geselle ich mich mal zu euch.. ihr habt echt wunderschöne Pflanzen!
DSCF2978.JPG
DSCF2978.JPG (336.32 KB)
DSCF2978.JPG
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..bei mir blüht hoffentlich bald wieder der *Rhipsalidopsis cherokee spirit*..dreifarbig blühender Osterkaktus' die äußeren Knospen bzw.Blütenblätter sind rot und innen (s.Bild) violett-orange ..die Pflanze ist in nur 1Jahr um ca.das dreifache gewachsen
..Rhipsalidopsis cherokee spirit.jpg
..Rhipsalidopsis che … irit.jpg (2.76 KB)
..Rhipsalidopsis cherokee spirit.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

zauberhaft. beneide dich. ach haett ich bloß mehr platz /

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

es ist soweit, die erste Blüte ist da
R. pilocarpa.JPG
R. pilocarpa.JPG (126.56 KB)
R. pilocarpa.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das ist ne tole Aufnahme,Tina!

Solch schöne Fotos bekomme ich leider nicht hin,mit meiner simplen Didi-Cam !

Aber Blüten hab ich auch .....
Photo1.jpg
Photo1.jpg (52.01 KB)
Photo1.jpg
Photo2.jpg
Photo2.jpg (61.72 KB)
Photo2.jpg
Photo3.jpg
Photo3.jpg (48.54 KB)
Photo3.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Glückwunsch, Tina!

Norbert
Avatar
Herkunft: Märkischer Kreis
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2011

javanasi

Oh, ich beneide Euch!!

Ich habe mir schon mehrmals ein Pflänzchen von diesen "Arten" gekauft. Und auch schon versucht, Steckis zu ziehen.

Nichts! Sie sind alle hin. Wobei ich hier wirklich das Gefühl habe, dass ich zu wenig gegossen habe. Die Pflanzen waren zusammengebröselt, und zwar genau über der Erde.

Naja, irgendwann versuche ich es noch einmal.
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Wunderschöne Blüten habt ihr da! Bin echt begeistert von diesen Pflanzen Vllt. is es ja bei mir auch bald so weit?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke für eure lieben Kommentare Leider ist inzwischen auch die letzte Blüte verblüht
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Tina
Glückwunsch!

@ Anne
eine tolle Aufnahme

Meine pilocarpas sind inzwischen alle verblüht. R. cereuscula von Norbert ist nun am Blühen, ebenso die Hatiora salicornioides. Mit meiner R. ewaldiana habe ich einfach kein Glück. Die verliert Glieder ohne Ende, blüht nie, kurzum - sie mag mich nicht!
Hatiora salicornioides.JPG
Hatiora salicornioides.JPG (547.2 KB)
Hatiora salicornioides.JPG
R. cereuscula v. Norbert.JPG
R. cereuscula v. Norbert.JPG (484.79 KB)
R. cereuscula v. Norbert.JPG
R. cereuscula.JPG
R. cereuscula.JPG (395.36 KB)
R. cereuscula.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Tolle Bilder zeigt ihr alle

Bei mir tut sich auch was.....


... das sind nicht die Finger von E.T
sondern meine ersten Hatiora salicornioides-Blüten an einem Stecki.


Und draußen im Flur startet der erste Rhipsalidopsis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.