Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

habt ihr nur Scheine da zum messen?
aber wenn Lorraine schreibt, etwas über 2 cm.... dann ist das auf jeden Fall mehr/größer als 1 Cent
aber bei ihr sind ja viele Sachen größer als hier - wenn man mal so die Aussaatwettbewerbfotos vergleicht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Scheine - was issen das?????
Wir zahlen mit Hartgeld.
Aber sischerlisch wird sich da ein Ergebnis finden, zwischen 1 und 5 Cent.
seefrau muss nun die Richterin sein in dem Prozeß..........
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

nein wir sind immer noch knospig
also müssen wa noch warten......
bin ja mal gespannt hat jemans noch 5 mark stücke bei mir ist doch immer alles anders als bei den anderen

lg seefrau
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Überzeugt das Bild?

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Kakteen/Rhipsalis%20pilocarpa/slides/IMG_0593-06112011%20(1%20von%201).jpg|540[/img]

Ich hätte ja noch die Blüte abschneiden und auf den Fünfer legen können, aber das wollte ich dann doch nicht.
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

ich glaub dir

wunderschön ist die mini blüte,dann freu ich mich immer nochmal so dolle drauf,das ich auch so welche haben kann.

seefrau
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Kann man die Blütenbildung irgendwie fördern?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich hatte die Pflanze seit Mai draußen im Freien. Erst vor kurzem hab ich sie reingeholt. Ich hab auch nicht so ganz regelmäßig gegossen. Vielleicht liegt es ja da dran.
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

also bei mir stand sie auch bis vor kurzem draussen,gegossen wurde sie vom regen,wenn sie zu nass war hab ich sie unterm vordach gehängt,besonders beachtung hab ich ihr nie geschenkt,da sie ja(wie oft schon beschrieben) im herbst
fast alle glieder fallen lies,also war es dieses jahr ein glücksfall und keine besondere behandlung.

lg seefrau
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hoffe mal, das wird auch eine
micro.jpg
micro.jpg (243.05 KB)
micro.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Aus jeden Fall ist das ein tolles Bild Marsu.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Also doch die goldene Mitte, denke ich mal? Bei meiner sind die Blüten kleiner; und puniceodiscus hat schon wieder eine, obwohl noch -zig verblühte und verwelkte Blüten dran hängen.
Hoyas wollen blühen - bilobata und australis, und die haben die weiße Pest - die werden gleich erstmal gespritzt und gegossen.....
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hallo Ihr Lieben,

ich habe heute Steckis von einer Rhipsalis red corale bekommen,
meine erste Rhipsalis überhaupt !!

Nun weiß ich nicht wie ich sie bewurzeln soll...Wasser oder Erde ?? Wie macht Ihr das ?
Photo1.jpg
Photo1.jpg (41.66 KB)
Photo1.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

In Wasser ist schon okay - aber sehr warm stellen, Anne!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Auf Dich ist Verlass,Mary! Ich wusste,das Du antwortest ! Danke !
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Seit gestern habe ich ein Lepismium bolivianum - siehe "neue Errungenschaften" -
der Arndt hat gestrahlt wie *LaLuna* persönlich, als er die anbrachte.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.