Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Wichtelchen



@Tina

Die sehen doch prächtig aus, deine Kleinen

@all
Muss mal wieder Bilder von meinen Schätzchen einstellen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Schon wieder ich!

Wollte euch mal meine Beiden `Verliebten´zeigen. Da gibts in Kürze `ne Hochzeit . Darf ich vorstellen - Schlumbergera und Hatiora
Da darf MANN (Buntspecht) dann Bienchen spielen. Er hat die ruhigere Hand.
Blüten Hatiora.JPG
Blüten Hatiora.JPG (342.88 KB)
Blüten Hatiora.JPG
Schlumbergera feiert Ostern.JPG
Schlumbergera feiert Ostern.JPG (313.56 KB)
Schlumbergera feiert Ostern.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Distelchen, das sieht ja vielversprechend aus ...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Gelle? (Die Hände reib)

Da fällt mir ein, ich wollte euch doch noch meine beiden `Saglionis-Cereusculas´ zeigen.

Das obere Bild (habs mal mit Saglionis betitelt) ist die von Norbert. Guckt mal, die kommt dicht und kurz von unten her und bildet erst dann lange Triebe mit dem `Büschel´.

Das zweite Bild zeigt die Cereuscula von marcu. Diese Art macht zuerst lange Glieder und danach zaghafte Büschel. In sich ist die Pflanze auch schlanker als jene auf dem ersten Bild.
R.cereuscula.JPG
R.cereuscula.JPG (328.11 KB)
R.cereuscula.JPG
R. saglionis1.JPG
R. saglionis1.JPG (497.66 KB)
R. saglionis1.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die beiden sehen wirklich wie zwei völlig verschiedene Pflanzen aus, gibt es also doch R. saglionis und R. cereuscula Oder eine ist eine Unterart der anderen Wirklich schwierig bei den Rhipsalis
Danke fürs zeigen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich denke es ist eine Unterart. Aber welche jetzt von welcher?- schwere Frage!
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Oh, distelchen,
Deine beiden "Verliebten" haben ja eine super Farbe.

Wünsche Dir viel Erfolg bei der "Hochzeit".

VG
rose45
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Rose, das ist sooooooooo lieb von dir, danke!
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Juhuuuuu!!!!
Habe gerade an meinem Rhipsalis-Supermarkt-Findlings-Stecki, den ich vor 2 Wochen in Erde gesteckt habe, oberirdische kleine Würzelchen entdeckt! Da hoffe ich doch mal schwer, dass sich unterirdisch auch was tut! *freu!*
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

einer meiner Rhipsalis sarmentacea-Steckis hat ne Blüte gebildet
Ach was ist das schön, vorallem wenn man nicht damit rechnet
Rhipsalis 006yy.jpg
Rhipsalis 006yy.jpg (43.7 KB)
Rhipsalis 006yy.jpg
Rhipsalis 007yy.jpg
Rhipsalis 007yy.jpg (49.7 KB)
Rhipsalis 007yy.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stefanie. Die Blüten sehen sehr fragile aus. Ich hoffe mein Stecki belohnt mich auch mal; aber erst muss ich mich in das Thema einlesen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Petra- das Einlesen ist aber sehr gefährlich, diese Pflanzen aktivieren sehr zügig das Mehrhabenwollen-Gen .

Welche hast du denn ?

Sind ganz unproblematische Pflänzchen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ja, wenn ich das wüste Osterkaktus rot, rose u. weiss und????????? Stell morgen ma die Bilder ein; dann könnt ihr mir direkt bei der Bestimmung helfen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@stefanie-reptile SCHÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!!!!!

bei meinem riesenrhip ist auch eine miniknospe dran,die ist so klein mit der handykamera nicht zu sehen.
mal sehen ,wenn die auf geht ob ich sie noch zwischen den hunderten von blättern finde

LG seefrau

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.