Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich kann doch auch kein spanisch, außer: Cerveza
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Rouge
wer nicht mit will muss auch nicht mit

@MarsuPilami
das ist doch schon mal ein guter Anfang

Ich hoffe meine Rhipsalis Stecklinge von euch greenen, R. ewaldiana, R. saglionis und R. pilocarpa, treiben bald aus Bislang tut sich da nicht so viel. Aber sie sehen zumindest immer noch kräftig grün aus und grüeen ist doch ein gutes Zeichen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Tina

Wenn du mal Einkaufen musst oder so und ich dich aus deiner Wohnung schneiden müssen, schick ne SMS . Kettensäge und Co bringe ich dann mit
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Guck mal Distelchen, Deine Rhipsalis saglionis ... (die restlichen stell' ich dann nur noch in meinen Blog - es sei denn, sie blühen so richtig ... )

Und die Hatiora salicornioides, die ich von ?Ich-weiß-es-leider-nimmer? bekam, hat Blütenknospen angesetzt
100D2188.JPG
100D2188.JPG (403.21 KB)
100D2188.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Danke, Rouge, jetzt weiß ich, wie meiner heißt
Ist ziemlich sicher der gleiche
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@stefanie

Gießdienst ich liebe es, die Pflänzchen zu gießen! HER MIT DER KANNE!

@Rouge
Gut gemacht!

@Tina
Echt cool, zwei Namen, die gleiche Pflanze. Trotzdem sehen meine Beiden verschieden aus! Ich mache nächste Woche mal Fotos von den Zweien!

Da merkt man es mal! Einen Tag nicht im Forum und dann gibts so viel nachzulesen!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Gudrun, ein tollen Anblick!
Meine Mutterpflanze hatte ich ja im Herbst radikal abgedreht´`. Die wird wohl dieses Jahr Pause machen . Aber die Tochterpflanze hat stolze zwei Knospen!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Naja, so fängt halt alles mal an

Aber das wird schon wieder
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ein Blütenfeuerwerk
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier meine neuen Rhipsalis, Rhipsalis micrantha

edit sieht grad, ich habe vergessen das Bild zu drehen.Sie meint aber, des schaut auch so gut aus
Bildforgreen 018yy.jpg
Bildforgreen 018yy.jpg (45.17 KB)
Bildforgreen 018yy.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Gilt für Beide . Bei mir gibts jetzt keine Neuzugänge mehr . Ich habe Platzmangel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Na, das gilt aber nicht - so kurz vor dem Wichteln kannst Du doch nicht einfach die Segel streichen...

Schnell noch Platz schaffen für ein kleines Osterpäckchen!!!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

da kann ich m ich nur anschließen, schöne Pflänzchen

@gudrun

deine Hatiora sieht toll aus

@Rhoendistel
keine Neuzugänge mehr? Es gibt doch noch so viele schöne weitere

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.