Hartes Wasser - schlimm?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich hab vor ca. 2 Wochen eine Box in eine Zoosouvenirladen gekauft, in der Bananen-, Kaffee- und Erdnusssamen drin waren.
Nun möchte ich die Samen einweichen, doch wir haben hier nur hartes Wasser und ich möchte wissen ob sich das irgendwie positiv/negativ auf die Samen auswirkt.

LG Entchen
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo,

fürs Einweichen bin ich mir da nicht sicher, das habe ich bisher immer im normalen Leitungswasser gemacht - du kanst ja eventuell Wasser erstmal gründlich abstehen lassen oder abkochen bevor du es zum Einweichen nutzt. Aber - wenn was draus wird, dann ist das fürs Gießen später auf jeden Fall schlimm, insofern kannst du jetzt schon direkt überlegen, wie du das Wasser enthärten kannst. Das wirst du später eh brauchen. Die wenigsten Pflanzen kommen mit hartem Gießwasser zurecht, für Kaffee z.B. ist Kalk tödlich.

LG
Martina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh, dann muss ich mal sehen, wie ich das Wasser enthärten kann.
Ich hab nebenei auch noch Chilis die das aber bis jetzt ganz gut vertragen haben.

lG Entchen
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Meine Chilis gieße ich momentan auch mit normalem Leitungswasser - wobei einen großen Teil dieser Aufgabe einfach der Regen übernimmt im Moment, die stehen ja draußen... Und Regenwasser ist halt das beste. Sammeln kann ich im Moment noch nicht, und bei den Chilis wäre die gefilterte Menge die ich bräuchte einfach zu viel. Ich hab bei den Chilis auch nicht das Gefühl, dass sie das groß übel nehmen - bei den von dir genannten sieht das aber schon ganz anders aus.
Wenn du den jeweiligen Pflanzennamen hier oben rechts mal bei der Suche eingibst, bekommst du ganz viele Seiten mit Tipps zur Pflege.

LG
Martina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ok danke.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 98
Dabei seit: 03 / 2011

Ananke

Hallo,
also ich giese unsere empfindlichen Pflanzen immer mit "gesammelten Resten". Wir haben in der Küche eine kleine Gießkanne stehen, in der beispielsweise Reste aus Mineralwasserflaschen oder aus dem Wasserkocher (wenn ich Wasser für Tee/Kaffee gekocht habe) gesammelt werden. Diese Kanne kriege ich täglich mind. ein Mal voll und es reicht mir wunderbar zum gießen
Um Wasser in größeren Mengen zu entkalken, bietet sich vielleicht so ein Wasserenthärter an, den man im Geschäft erwerben kann. Diese Dinger haben allerdings einen stolzen Preis... (vor allem die Filter zum auswechseln)
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2011

Entchen

Also würde es auch reichen wenn ich das Wasser abkoche?
Weil die Wasserfilter sind doch recht teuer und wir haen auch nicht grad Geld in Mengen.

LG Entchen
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, durch Abkochen kriegt man den Kalk leider nicht aus dem Wasser.
Siehe hier:
forum/ftopic72270.html&highlight=abkochen+kalk#898636

Ich nehm abwechselnd Regen-, Bach- oder Trocknerwasser (gemischt mit Leitungswasser) für meine Orchidee, die den Kalk nicht mögen.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2011

Entchen

Oh, schade.
Danke für die Links ich les ich mal rein.
Neue Erkenntnis:
Für Erdnüsse ist das einweichen in harte Wasser nicht schlimm. Ist nämlich schon gekeimt mit einer relativ langen Wurzel:D

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.