Hanfpalmen keimen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Greenys,

Seit ca 5 Wochen habe ich Trachycarpussamen in Kokohum. In einer Eisschale. Die Wurzeln von 2 sind da, und drücken den Damen aus dem Substrat.
Habe jetzt gehört, dass sie das machen, um sich zu stabilisieren. Muss ich den Samen dann jetzt in einen tieferen Topf packen?

Wenn die Wurzel am Boden ankommt, wird sie ja den Samen immer weiter hoch drücken.

Wie tief muss der Topf sein?
Welches Substrat nehme ich dafür?
PICT0357.JPG
PICT0357.JPG (77.15 KB)
PICT0357.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kann mir da keiner weiterhelfen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich mache sowas erst mit hohen Joghurttöpfen und dann weitersehen, bisher haben sich meine noch nicht hochgedrückt
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

hmm, vielleicht sollte ich sie dann auch mal in Joguthbecher packen. Die 2. steht heute nämlich auch hoch.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@ Agaven-Freak
jetzt sind 4 gekeimt!!
3 wollte ich für mich, dass heisst, "Deine" erste ist da!!
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Chiva,

ich habe meine in Plastiktrinkbechern die sind schön hoch. Meine scheinen sich darin wohl zu fühlen
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Chiva,
solltest Du noch ein kleines Trachy-Baby übrig haben, wäre ich glücklich, wenn Du an mich denken würdest.
Meine Samen dösen seit gut 10 Monaten vor sich hin und ich habe jegliche Hoffnung aufgegeben.
(Samenliste im Blog - weißt Du ja) - vielleicht kann ich auch mit einem kleinen Pflänzchen dienen - oder Blütenpunkte).
Die Trachys kriegen lange Wurzeln. Minimum ist für die Jungpflanzen jetzt ein hoher Joghurt- oder Milchmix-Becher. Da haben sie etwas Zeit und vor allen Dingen auch die Ruhe, ihre Wurzeln auszubilden.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@ Ruth,
ab Nummer 7 bist Du auf meiner Liste.
Weil 3 für mich, 3 für Agaven-Freak.

Wenn noch mehr Interesse besteht, bitte melden, dann setzt ich noch mehr ein.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ist nur recht und billig!
Wenn ich daran denke, wie oft Du mir schon geholfen hast!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

jetzt möchte ich euch meine kleine Hanfpalme vorstellen.

Ich weis leider nicht mehr von wem ich die Samen bekommen habe.
Es waren 5 Samen und 4 sind was geworden.
Ich habe noch nie zuvor Palmen gezogen.

Ich habe sie in ganz billige Blumenerde getan.
Habe die Samen nicht vorher bearbeitet.
Habe sie im Sommer rausgestellt und hatte sie einige Zeit sogar vergessen.
Nach einiger zeit hatte ich mal nachgeschaut und habe gemerkt das sich da langsam was tut.
Jetzt habe ich sie in der Wohnung stehen.
Die eine Palme hat sich schon ganz schön angestrengt. Hanfpalmen
PA050072_01.jpg
PA050072_01.jpg (162.83 KB)
PA050072_01.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hab mir gerade 15 durchsichtige Trinkbecher für 1,45? gekauft. Da möchte ich meine Keimlinge reinsetzen.
Muss ich die weiter mit Folie zudecken?
Es ist ja noch nix grünes zu sehen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Jetzt sind es schon 5!!
Ruth, solangsam kannst Du hoffen!!
PICT0473.JPG
PICT0473.JPG (137.17 KB)
PICT0473.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

am besten du nimmst gleich nen großen B-topf dan hast du das problem nich....die erde sollte feucht und nicht nass sein
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Gast,
meintest Du mich damit?
Bei mir ist die Erde nur feucht, sieht nur so nass aus, weil sie auf der Heizung stehen, und die Folie drauf ist.
Auf der Heizung stehen sie übrigens schon von Anfang an.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.